Neues Bike aber welche
Hallo,
Ich möchte mir ein neues Mofa zulegen. ( 22 jahre alt, 85kg, 173cm )
Ich habe im Moment eine Hyosung GT650i N ( umgebaut auf R ohne Lenker Fußrasten und Gabelbrücke )
Vor ca. 1 Monat bin ich die CBR600RR von einem Kumpel gefahren und seitdem möchte ich eine 4 Zylinder Maschine. Es ist einfach viel viel angenehmer. Da auf Dauer mich das starke vibrieren, die ruppige Motor Charakteristik doch etwas nervt. Und das Kreischen mir auch mehr zusagt als das bollern 😁.
Achja eins ging gar nicht, das sitzen auf der CBr600RR absolutes No go.
Hab mich wie King Kong auf nem Kinder Dreirad gefühlt.
Wichtig wäre mir:
-Einspritzer ( must have )
-min. 70 Ps max ka 130? ( die 80 Ps meine Hyosung reichen mir auch völlig )
-Sportliche Optik
-angenehme Sitzposition
-bis ca 20tkm
-Bonus Underseat Auspuff/ Auspuff pro Seite ( Sv1000 )
Preis: Max 3000€
Ich weiß nicht was es da so gibt und unter mein Budget überhaupt ausreichend ist.
jedoch habe ich natürlich schon umgeschaut.
Mir sagt eine Gsr600 extrem zu. Heck sehr lecker.Leistung völlig ausreichend und Probleme soll sie auch nicht machen. Im Budget gibt es auch Exemplare.
Vielleicht habt ihr noch ideen. Bin eigentlich für alles offen. Die Hyosung muss ich ja auch erst verkaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Epvper Seskahin schrieb am 8. September 2015 um 19:07:02 Uhr:
Die Sitzposition ist einfach nix für mich.Zitat:
@Holdendriver schrieb am 8. September 2015 um 18:48:43 Uhr:
Mit 1,73 ???
Von der Hyosung bin ich es gewohnt schön auf recht grade zu sitzen und Platz zu haben udn das finde ich auch sehr angenehm.
Was sich wiederrum dann aber mit sportlich etwas beißt.
Schau nach ner CBR 600 F (nicht RR) PC35 ab BJ 2001 (wegen Einspritzer), die könnt für ca. 3k hergehen aber mit den Kilometern wirds schon eng.
46 Antworten
Die meisten Sachen gibts aber nicht für 3000€. Oder sie haben keine Einspritzung.
Heisst noch weitersparen oder drauf verzichten. Eine bandit1200 dürfte für 3000€ zu bekommen sein.
Pauschal Honda und unverwüstlich ist nicht richtig. Auch die muss man warten. Und wer ne kawa oder Suzuki totbekommen hat schafft das auch mit allen anderen. Das ist eine frage der persönlichen Einstellung.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. September 2015 um 09:46:58 Uhr:
Die meisten Sachen gibts aber nicht für 3000€. Oder sie haben keine Einspritzung.Heisst noch weitersparen oder drauf verzichten. Eine bandit1200 dürfte für 3000€ zu bekommen sein.
Pauschal Honda und unverwüstlich ist nicht richtig. Auch die muss man warten. Und wer ne kawa oder Suzuki totbekommen hat schafft das auch mit allen anderen. Das ist eine frage der persönlichen Einstellung.
Zumindest rostete bei meiner 14 Jahre alten Honda nichts, bei Kawa der Tank schon nach nem 1/4 Jahr.
Honda verbaut Kantenschutz ohne normales Stahl-Innenleben, Kawa mit....... also schon wieder Rost.
Honda und Yamaha sind von den japanischen Herstellern eindeutig die, die Wertiger sind.
Ohne Wartung gehen alle Hobs, das hat aber nichts mit der Qualität ab Werk zu tun.
Ähnliche Themen
das ist halt das Problem ...jeder sagt was anders..
bleib dei deiner ersten überlegung, und hol dir ne Gsr..
Hi,
Habe die Hyo eingestellt und hole mir dann ne gsr oder lege was drauf.
Ansonsten behalte ich die Hyo einfach.
Wollte ehh mal auf die Rennstrecke bei Touristenfahrten. Da tut es nicht so weh wenn man eine günstige Maschine zersägt 😁
Schon mal an so was gedacht?
Fahrzeugdaten:
BMW K1200RS
Preis: 2.790 EUR
Erstzulassung: 02/1998
Kilometerstand: 64.000 km
Leistung: 72 kW (98 PS)
Farbe: Gelb
Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/.../209096454.html?...
Zitat:
@sampleman schrieb am 14. September 2015 um 15:30:52 Uhr:
Schon mal an so was gedacht?Fahrzeugdaten:
BMW K1200RS
Preis: 2.790 EUR
Erstzulassung: 02/1998
Kilometerstand: 64.000 km
Leistung: 72 kW (98 PS)
Farbe: Gelb
Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
http://suchen.mobile.de/.../209096454.html?...
Ja. vor der hyo. Aber da war das Budget noch geringer als jetzt. Aber da ich so schlechte Erfahrungen mit Vergaser hatte war der Punkt, dass Einspritzer oder gar nicht.
Aber bevor ich mir für das Geld solch ein altes Bike mit der Laufleistung hole, welches mir auch optisch 0 zusagt, bevorzuge ich deutlich die Hyo. Nichts gegen BMW ich weiß das die gerne 200tkm mitmachen und sehr hochwertig sind und schon damals Abs und Einspritzung hatten.
ich bin zufrieden und glücklich mit der Hyo.
Eigentlich ist es bisschen spinnerei mit der GSR wie Nutzer bereits schreib " Du willst einfach nur was neues"
Irgendwo hat er dann doch im nachhinein recht.
Daher habe ich die hyo jetzt zu nem für mich profitablen preis drinnen, jedoch immer noch mit am günstigsten. Wenn sie bleibt bleibt sie.
Zu der Rennstrecken geschichte.
Angepeilt ist erst mal dei Grandprix strecke am Nürburgring.
Gibts da sonstigee tipps tricksvorbereitung die man treffen sollte?
Leiber einen eigenen Thread eröffnen?
Erstes Mal Rennstrecke, egal wo, buch was mit Instruktor.
Mit Hänger anreisen, damit man zuhause schon umbauen kann (alles aus Glas abkleben oder abbauen) und ggf. das havarierte Motorrad wieder heim bringen kann.
Am Tag davor gut schlafen, nicht zu knapp anreisen.
Sprit mitnehmen.
Hmm... Das klingt doch etwas viel aufwendiger als ich dachte.
Geplant ist ja auf den Touristen fahrten
1 turn 15min kostet knapp 30 euro.
Wollte dann halbe Stunde 1 oder 2 mal buchen.
möglichst mittags vormittags innerhalb der Woche, damit nicht so viele drauf sind.
Wollte es auch ruhig angehen.
vor allem das Bike umbauen. Abbauen abkelben von teilen.
Dachte er wie nen guten check gute reifen bremsen Öl Kühlflüssigkeit.
Ich muss wohl erstm al bisschen im Internet schauen
Die Anforderungen sind von Ring zu Ring unterschiedlich, wenn auf dem GP Ring das gleiche gilt wie bei der Nordschleife, dann so rauf wie das Motorrad ist.
Von Tourifahrten würd ich allerdings generell abraten, Autos und Motorräder haben einfach nicht gemeinsam was auf der Strecke zu suchen. Aber das muß jeder selber wissen.
Hallo,
Ein Freund von mir ( arbeitet im Motorrad Laden ), hat mir angeboten meine Hyo zu nehmen würde dann eine SV1000 S bekommen. Sie hat paar macken auf der linken Seite ( Umfaller ) und ich müsste ca 500 draufzahlen.
Die Sv hat 40tkm gelaufen.
Juckt mich schon ein bisschen 😁
Na das wär doch mal ein Schnäpchen... vorrausgesetzt es sind wirklich nur Macken und kein ausgewachsener Unfallschaden. Die Wartung muss natürlich auch stimmen.