1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neues Auto Neueinsteig in die E-Welt, bitte um Hilfe

Neues Auto Neueinsteig in die E-Welt, bitte um Hilfe

Hallo ich möchte mir in naher Zukunft ein E-Auto holen.
Ich habe ca 40.000€ dafür gerechnet.
Meine Auswahl zur Zeit
- BYD HAN AWD
- BYD Seal excellence
- XPENG P7 AWD
- XPENG G6
- Mercedes eqe 350
- NIO ET5 der ist zwar auch schön aber die Batteriemiete stört mich
- Fisker Ocean one / extreme da muss aber der Preis passen, da die Marke Insolvenz ist, der fällt aber eher weg
- Tesla gefällt mir nicht
Was würdet ihr so sagen?

Ähnliche Themen
50 Antworten

Okay. Eigentlich wollte ich wissen, wer mir bei der Entscheidung helfen könnte. welchen ihr von den oben genannten am ehesten nehmen würdet.

Ich möchte zwar kein Salz in die Wunde streuen, kann allerdings auch nicht unerwähnt lassen, dass ich mich den kritischen Meinungen der Vorredner in Bezug auf chinesische Fahrzeuge definitiv anschließe.
Man kann natürlich nicht in die Zukunft schauen, allerdings sehe ich gerade bei Marken wie BYD, NIO und XPENG nicht, dass sich diese auf europäischen Märkten durchsetzen. Erst recht nicht auf dem deutschen Markt.

Ich würde hier ohne überlegen zu müssen den EQE wählen.
Wenn dann allerdings eine Leasingrate von 400€/Monat schon zu hohe Kosten darstellen würde, dann würde ich mir prinzipiell nochmal überlegen, ob 40.000€ für einen Gebrauchtwagen nicht außerhalb der eigenen Mittel liegt.
Gerade beim zu erwartenden Wertverlust von E-Autos, klingt das für mich nach einer ganz schlechten Idee.
Der Vergleich zum Wertverlust von herkömmlichen Verbrennern hinkt dabei schon gewaltig (Touran, Vito, Fiat 500, …) - bei einem chinesischen E-Auto ist da mit deutlich mehr zu rechnen.

Zustimmung. Bei einem Kaufpreis von 40000 Euro kommt man letztlich auch auf monatlich 400 Euro für Wertverlust und Kapitalkosten.
Ich würde gar kein chinesisches Auto nehmen, damit nicht noch mehr Geld nach China fließt und von dort in einen Nachbarstaat, der Krieg gegen Europa führt. Mercedes-Benz ist erst zu 20% chinesisch.
Politik läßt sich eben nicht raushalten aus dem Autokauf.

Was sind letztlich die Kaufkriterien nebst Preis und Gefälligkeit? Was wird der Einsatzzweck, das Fahrprofil sein? SUV oder Limo, EQE gibt's beides!? Bsp AWD, ist der nötig?

Um euch zu beruhigen. Es kommen auch noch andere Modelle in Frage.
Was haltet ihr zum Beispiel von
Ford Mustang Mach-E
Hyundai Ionic 6
Diese beiden gefallen mir aber nicht so richtig von der Form
Genesis GV 60
Nissan ariya evolve 87kw

Zitat:

@Railey schrieb am 17. Februar 2025 um 10:10:01 Uhr:


Was sind letztlich die Kaufkriterien nebst Preis und Gefälligkeit? Was wird der Einsatzzweck, das Fahrprofil sein? SUV oder Limo, EQE gibt's beides!? Bsp AWD, ist der nötig?

AWD wäre wichtig da bei uns immer Schnee liegt. Der Verbrauch sollte passen eine angegebene Reichweite um die 500 dass ich dann real vielleicht 350 habe. Die Fahrt ist größtenteils auf Arbeit ca 60km hin und zurück und das Auto kann zu Hause von mir dann geladen werden.
SUV oder Limo ist eigentlich egal anhand vom Verbrauch ist Limo eigentlich besser?

Zitat:

@Dave--82 schrieb am 16. Februar 2025 um 21:06:21 Uhr:


@Torty Cash genau richtig. BYD wird auch bei uns bald richtig los starten denke ich und auch genau richtig VW und xpeng arbeiten auch bald zusammen.

Das richtig Losstarten machen Sie schon länger und mit verschiedenen Ansätzen. Das wird auch von Polestar gesagt, die sind so erfolgreich, daß Volvo seine Anteile abgestoßen hat.

Und ich sehe es nicht das BYD in Europa richtig durchstarten.

[Politik bleibt aussen vor / Olli MT-Mod. !!!]

Das gilt aber für alle. Die EQ Serie ist auch so am durchstarten, dass sie umbenannt werden muss. Ebenso benennt Audi seine Modelle wieder um.
Porsches BEVs starten auch so durch dass sie ihre Strategie ändern müssen etc....
Trumps Versprechen alle Antriebsarten gleich zu behandeln im 2. größten (?) Automarkt der Welt war mit Sicherheit ein Gamechanger.

Die Genesis sind mal richtig geile Karren, aber wie es da mittelfristig mit dem Service aussieht, das weiß man nie. Versprechen tun sie ja das Blaue vom Himmel. Im Genesis-Bereich hier auf MT gibt es solche und solche Stimmen: mal super zufrieden, mal maßlos enttäuscht. Ich habe bereits einen stinknormalen Benziner G70 SB gefahren und war von der Verarbeitung echt überzeugt, aber das ist halt nur die halbe Miete. In Sachen Community bist du allein auf weiter Flur und wenn dein nächster Servicebetrieb scheiße ist, dann bist der Depp.
Müsste ich heute E kaufen / anschaffen / leasen, wäre ich vermutlich bei Kia oder Hyundai. Da scheint mir das geringste Übel von allen zu sein. Aber solange ich Benzin noch mindestens in der Apotheke holen kann, und mein AG mir keinen Stromer kostenfrei hinstellt, versuche ich meine drei Verbrenner zu fahren.

Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 17. Februar 2025 um 09:25:25 Uhr:


. . . .
Politik läßt sich eben nicht raushalten aus dem Autokauf.

-

Das sieht die Moderation leider etwas anders.

Angesprochen wurde es ja - und damit solls nun auch gut sein.

Und was sagt ihr zum Skoda enyaq rs?

Alle neueren Autos auf Basis der MEB Plattform sind technisch einwandfrei, besonders die Kombination mit 210KW Motor an der Hinterachse und 77kWh Akku, Skoda Elroq und Enyaq, Q4 etron, id3,4,5,7, Cupra Tavascan, Ford Explorer und Capri. Egal. Sehr effizient, sehr gute Akkukonditionierung und Ladeperforance, ausgereifte Software und Assistenzsysteme.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 18. Februar 2025 um 00:36:18 Uhr:


Alle neueren Autos auf Basis der MEB Plattform sind technisch einwandfrei, besonders die Kombination mit 210KW Motor an der Hinterachse und 77kWh Akku, Skoda Elroq und Enyaq, Q4 etron, id3,4,5,7, Cupra Tavascan, Ford Explorer und Capri. Egal. Sehr effizient, sehr gute Akkukonditionierung und Ladeperforance, ausgereifte Software und Assistenzsysteme.

Also würdest du den Genesis und Hyundai ausschließen ?

Die Frage ist, muss es so ein großer Wagen sein? Der Jeep Avenger hat nach meiner Erinnerung auch ein 4-Rad Unterstützung. Das sollte auch mit Schnee zurechtkommen.

Zu Genesis kann ich nichts sagen, Hyundai ist sicher ok. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass sie aktuell in Preis-Leistung an die o.g. herankommen. Ich würde an deiner Stelle hier in den Fachforen stöbern, YT bemühen und doch mal zum Händler fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen