Neues Auto nach abgeschlossener Ausbildung

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem Monat meine Ausbildung abgeschlossen und bin auch vom Betrieb übernommen worden. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto. Ich bin leider noch sehr unentschlossen und bekomme auch von jedem irgendetwas anderes empfohlen, weshalb ich nun hier mal um Rat frage.

Ich fahre zurzeit eine Mercedes A-Klasse A160, Baujahr 2001 mit soweit ich weiß in etwa 100-110 PS (den genauen Wert weiß ich gerade nicht).

Aktuell hätte ich ca. 8000€ für ein neues Auto zur Verfügung, meine Eltern haben mir aber eher empfohlen, den Wagen über monatliche Raten von ca. 100-200€ + Anzahlung zu finanzieren.

In der Woche fahre ich ca. 90-100km täglich. Leistung ist mir im Grunde eher zweitrangig, aber eine derart schlechte Beschleunigung, wie meine A-Klasse momentan auf die Straße bringt will ich auf keinen Fall noch einmal.
Ich habe mich bisher weder auf irgendeine Marke noch auf eine Kraftstoffart festgelegt. Das Auto sollte zuverlässig sein und Reparaturen an den "üblichen" Verschleißteilen sollten auch relativ einfach möglich sein (An der A-Klasse kann man z.B. nicht einmal einfach die Glühlampen der Haupt-/Frontscheinwerfer wechseln und Sicherungen sind teilweise auch schwer zu erreichen und befinden sich an den unterschiedlichsten Stellen, das soll beim neuen Auto definitiv NICHT so sein).

Der Verbrauch sollte zumindest unter dem Verbrauch meiner A-Klasse liegen. Mit dem kann ich in der Regel ca. 600km mit einer Tankfüllung fahren, bis die Reservelampe aufleuchtet. Eine Tankfüllung kostet mich dann meist zwischen 60 und 70€.

Ansonsten hätte ich gerne Bluetooth, Einparkhilfe und ggf. Navigationssystem. Ein wenig Wert auf Optik lege ich ebenfalls, der VW up! sagt mir z.B. überhaupt nicht zu bzw. ich finde ihn absolut hässlich. Allgemein gefallen mir Coupé's deutlich besser was allerdings nicht bedeutet, dass ich mehr Wert auf Optik lege, als auf Ausstattung und andere Faktoren.

Falls jemand meint, dass meine genannten Faktoren unsinnig sind oder ich irgendetwas Wichtiges außer Acht gelassen habe, dann weist mich bitte darauf hin! Da ich mir bisher noch nie ein eigenes Auto zugelegt habe (die A-Klasse kommt ursprünglich von meinem Großvater), bin ich auf dem Gebiet noch absolut unerfahren.

Vielen Dank schon einmal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Stephan er sagte doch das er gerne bissl mehr Power hätte als sein jetziges.
Außerdem will man doch keine 100km täglich in einem VW-UP ähnliches Fahrzeug auf die Autobahn. Das macht kein Spaß auf Dauer.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Wenn du in eine Umweltzone willst/musst ja, er wohnt auf dem Land, in jeder Stadt mit Umweltzone gibt es gute Öffentliche Verkehrsmittel oder die Zonen sind relativ klein, da kann man eigentlich immer parken und öffentlich weiterfahren. Für mich wäre es kein Grund solange es noch nicht so weit ist und die Diesel hier haben dachte ich alle eine grüne Plakette. Die blaue Plakette ist ja auch erst mal auf Eis gelegt von der Politik.

Es kann ja nicht sein, dass man ein neues Auto kauft und dann nach 1-2 Jahren nicht mehr in die Stadt fahren kann. Zu argumentieren, dass man ja die Öffis nutzen kann finde ich schon arg oberwitzig, denn wir reden hier von 15-20.000 Euro bzw. einem Kaufpreis in höhe von fast (ca. 10 Monate) eines Gesamtjahresnettogehalts! Ich verstehe da nicht, wie man mit ruhigem Gewissne so ein Auto vorschlagen kann??? 🙄

Zudem hat das zur Folge, dass der Restwert dann so etwas von schlecht ist, dass man viel Viel Geld verbrennt.

Wenn man das Auto wirklich benötigt und damit "alles" machen möchte, würde ich beim Diesel auch nicht mehr auf einen alten zurück greifen, wie bermuda.06 schon sagt, damit verbrennt man wirklich Geld, selbst wenn Du nicht betroffen sein würdest, beim verkauf, schließt man damit schon sehr viele Interessenten aus.
Wenn Diesel dann Euro 6!
Bei sparsamen Autos kannst Du aber auch immer noch einfach einen Benziner kaufen (-;
Aktuell ist die Situation ja relativ unklar, wer weiß ob irgendwelche Strafzölle auf Diesel kommen oder sonstiges und dann zahlt man plötzlich 1,30 für Diesel und schon relativiert sich das ganze. Aber das ist Zukunftsmusik, das wichtigste von allem ist neben all der Theorie das Du am besten Autos ausprobierst!!!
Was bringt es wenn Du ein tolles Auto auf dem Papier findest, aber es Dir beim fahren nicht gefällt, umgekehrt wenn ein Auto dich total überzeugt, das aber dann nur 95PS hat!?

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 20. Februar 2018 um 07:22:53 Uhr:


Es kann ja nicht sein, dass man ein neues Auto kauft und dann nach 1-2 Jahren nicht mehr in die Stadt fahren kann. Zu argumentieren, dass man ja die Öffis nutzen kann finde ich schon arg oberwitzig, denn wir reden hier von 15-20.000 Euro bzw. einem Kaufpreis in höhe von fast (ca. 10 Monate) eines Gesamtjahresnettogehalts! Ich verstehe da nicht, wie man mit ruhigem Gewissne so ein Auto vorschlagen kann??? 🙄

Zudem hat das zur Folge, dass der Restwert dann so etwas von schlecht ist, dass man viel Viel Geld verbrennt.

Okay, mein Fehler, habe da nicht so darauf geachtet und ehrlich gesagt was man so in der Politik hört glaube ich das spätestens wenn es durch Diesel unter Euro6 Verbote keine Verbesserungen der Luft gibt wird es in Kürve andere Maßnahmen geben. Alternativ wird mal wieder erst einmal gar nichts passieren...

Er hat sich aber auch noch nie geäußert ob er einmal in die Stadt fahren will, evtl. ist es für Ihn ja irrelevant, wobei man natürlich trotzdem den Wertverlust und Wiederverkauf nicht unberücksichtigt lassen sollte.

Ansonsten, ich bin immernoch für einen Hybrid wenn es um "vernunft" geht. Vor allem da hier ja von 1.6 TDIs mit ~110PS ging, da kann ja ein Prius locker mithalten bei mehr PS und ähnlichem Literverbrauch. (Den aktuellen Prius IV gibt es schon unter 20t€ und der verbraucht selbst in der Realität wenn man ihn tritt nicht mehr als 4,x Liter, selbst auf einer Probefahrt ausprobiert!).

Ach ja, ich wohne an der Grenze einer Umweltzone, das letzte mal wo ich bewusst und zwingend da reinfahren musste/wollte ist 3 Monate her und da hätte ich auch die Öffentlichen nehmen können. Ist eh entspannter, der Großstadtverkehr tagsüber hier ist teilweise echt irre und wenn man mal Nachts feiern geht, will man eh nicht fahren, oder man macht eine Fahrgemeinschaft, dann muss man glücklicher Weise evtl. aber selbst nicht fahren, wenn man nicht rein darf. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gany22 schrieb am 20. Februar 2018 um 09:42:18 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 20. Februar 2018 um 07:22:53 Uhr:


Es kann ja nicht sein, dass man ein neues Auto kauft und dann nach 1-2 Jahren nicht mehr in die Stadt fahren kann. Zu argumentieren, dass man ja die Öffis nutzen kann finde ich schon arg oberwitzig, denn wir reden hier von 15-20.000 Euro bzw. einem Kaufpreis in höhe von fast (ca. 10 Monate) eines Gesamtjahresnettogehalts! Ich verstehe da nicht, wie man mit ruhigem Gewissne so ein Auto vorschlagen kann??? 🙄

Zudem hat das zur Folge, dass der Restwert dann so etwas von schlecht ist, dass man viel Viel Geld verbrennt.

Okay, mein Fehler, habe da nicht so darauf geachtet und ehrlich gesagt was man so in der Politik hört glaube ich das spätestens wenn es durch Diesel unter Euro6 Verbote keine Verbesserungen der Luft gibt wird es in Kürve andere Maßnahmen geben. Alternativ wird mal wieder erst einmal gar nichts passieren...

Er hat sich aber auch noch nie geäußert ob er einmal in die Stadt fahren will, evtl. ist es für Ihn ja irrelevant, wobei man natürlich trotzdem den Wertverlust und Wiederverkauf nicht unberücksichtigt lassen sollte.

Ansonsten, ich bin immernoch für einen Hybrid wenn es um "vernunft" geht. Vor allem da hier ja von 1.6 TDIs mit ~110PS ging, da kann ja ein Prius locker mithalten bei mehr PS und ähnlichem Literverbrauch. (Den aktuellen Prius IV gibt es schon unter 20t€ und der verbraucht selbst in der Realität wenn man ihn tritt nicht mehr als 4,x Liter, selbst auf einer Probefahrt ausprobiert!).

Ach ja, ich wohne an der Grenze einer Umweltzone, das letzte mal wo ich bewusst und zwingend da reinfahren musste/wollte ist 3 Monate her und da hätte ich auch die Öffentlichen nehmen können. Ist eh entspannter, der Großstadtverkehr tagsüber hier ist teilweise echt irre und wenn man mal Nachts feiern geht, will man eh nicht fahren, oder man macht eine Fahrgemeinschaft, dann muss man glücklicher Weise evtl. aber selbst nicht fahren, wenn man nicht rein darf. 😛

Wie gesagt, Toyota ist nicht so mein Ding und mir gefällt der Prius auch nicht wirklich, selbst wenn er was Leistung betrifft sogar besser sein sollte, ich kann mich mit so einem Wagen einfach nicht anfreunden.

Ich habe heute selbst nochmal ein wenig gesucht und noch einen Seat gefunden:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255192135

Sieht für mich wie ein ziemlich gutes Angebot im Vergleich zu den bisherigen aus, die ich so gefunden hab bzw. die mir gezeigt wurden. Hab ich vielleicht was übersehen oder siehst du/ihr das genauso?

Bezüglich deiner "Frage": Ich möchte definitiv auch die Möglichkeit haben, später in betroffene Städte fahren zu können. Zwar kommt das nicht wirklich oft vor, aber es kommt vor und ich möchte da auf garkeinen Fall aufgrund meines Autos eingeschränkt sein. Wer weiß, vielleicht muss ich in Zukunft ja deutlich öfter in irgendeine Großstadt mit Umweltzone, womöglich sogar täglich. Das kann ich jetzt ja noch nicht wissen.

Der Leon sieht doch gut aus.
Die wichtigsten Parameter (Laufleistung, EZ, und 2 oder 3 must haves von der Ausstattung) mal in die Suchmaske uebertragen und schauen, was sonst noch rauskommt.

Davon den nach deiner Meinung besten raussuchen und Probefahrt machen, um zu sehen, ob er dir auch "in echt" gefaellt.

Der Leon sieht wirklich nicht übel aus, nicht die üppigste Ausstattung, dafür jung und mit 20t km bestimmt kein reines Kurzstreckenfahrzeug gewesen.

Ist ja kein Thema, nicht jeder muss Prius fahren, wollte es nur mal gesagt haben, war selbst auf der Probefahrt sehr, sehr positiv angetan obwohl ich vor 2-3 Jahren den Prius nie für mich als Wagen gesehen hätte. Bin halt auch verfechter eines grünen Images und offener Befürworter des Dieselfahrverbots (wobei Benziner auch strenger beurteilt werden könnten!).

Hier nochmal ein paar meiner Dieselempfehlungen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Golf --> höherer Wiederverkaufswert u. hochwertiger im Vergleich zum Seat und mehr Ausstattung sowie den 2.0 TDI
Nachteile:
Von Privat (eine Garantieübernahme könnte aber möglich sein)
und 2 Halter (was aber irrelevant sein sollte in dem jungen Alter).

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255285008

Einfach mal kein "langweiliger" Deutscher, mehr Leistung, mehr Ausstattung und steht dem Golf in nichts nach.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257147940

Der Astra K ist einfach deutlich moderner als der Golf VII und Seat Leon III, der ist erst 2015 und damit drei Jahre jünger in der Basis als der Golf, dafür halt ein Opel, sehr gute Ausstattung und die meiste Leistung dafür. Nachteil: Opel-Image

Der Thread läuft ja immer noch 🙁 Man verliert ja leicht den Überblick 🙂

@Chrissi1001 : Welche Fahrzeuge hast du denn schon Probe gefahren und welche sind danach in der engeren Auswahl?

Zitat:

@LKOS schrieb am 23. Februar 2018 um 12:30:07 Uhr:


Der Thread läuft ja immer noch 🙁 Man verliert ja leicht den Überblick 🙂

@Chrissi1001 : Welche Fahrzeuge hast du denn schon Probe gefahren und welche sind danach in der engeren Auswahl?

Ich hatte diese Woche leider noch keine Zeit für Probefahrten, werde mich dann aber nochmal hier melden.

Sorry, dass ich mich hier nicht mehr gemeldet habe. Ich habe den Thread nach dem Autokauf schlichtweg vergessen xD. Habe mich schließlich für einen gebrauchten Seat Leon Style (5F) 1.4 TSI (92 kW/125PS) entschieden. Km-Stand bei Kauf war 18.500km und an Ausstattung hat er LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, Sitzheitzung, Start/Stopp Automatik, Notbremsassistent, Soundanlage mit 10 Lautsprechern + Sub, Tempomat, Navi, elektrische Spiegel, Einparkhilfe (Sensoren vorne und hinten), Klimaautomatik, Regensensor und noch einiges mehr. Bisher bin ich 100% zufrieden und hatte noch keinerlei Probleme 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen