Neues Auto für max 30k bis max 35k
Moin,
im Juni läuft der TÜV meines treuen Golf 5 TDI aus. Mit nun über 300tkm darf er in den Ruhestand gehen. Budget habe ich auf maximal 30.000€ festgesetzt. Wenn es sich "lohnt" sind auch 35k möglich
Das Auto wird für den Arbeitsweg, sowie für den Alltag benötigt. Wir haben einen alten Resthof und wohnen mitten auf dem Land. Von daher möchte meine bessere Hälfte gerne einen Kombi haben. Wir sind zwei Personen und haben keine Kinder.
Ich fahre ca. 35tkm pro Jahr. Davon gliedert sich das ganze in 85% Autobahn, 10% Stadt und 5% über Land.
Mein Arbeitsweg sind 75km einfach, wovon 70km Autobahn sind die auch in der Regel frei und ohne Vmax sind.
Ich bin kein ambitionierter Rennfahrer, sondern schwimme gut im Verkehr mit. Ein mix aus Geschwindigkeit und gutem Verbrauch. Mit meinem Golf in der Regel um die 130-140kmh laut Tacho.
Folgende Features möchte ich gerne im nächsten Auto haben:
- Xenon/LED, weil ich oft nachts fahre
- Sitzheizung, finde ich sehr angenehm
- Rückfahrkamera bzw. zumindest PDC, parken in Hamburg :/
- Tempomat, für die Autobahn..
- gerne Automatik wobei das kein must have ist
- Diesel bietet sich wohl bei meinem Fahrprofil an
Da ich knackige 30 Jahre jung bin ist die Optik natürlich nicht ganz unwichtig. Eine Vergrößerung meines Geschlechtsorgans benötige ich nicht aber die Optik fährt halt mit. Gut ihr wisst sicherlich nicht was mir gefällt aber mit Dacia kann ich zB persönlich nichts anfangen. Mehr Wert lege ich aber auf Qualität, Haltbarkeit und Verbrauch. Eine allzu niedriger Service Intervall wäre ebenfalls schlecht. Habe im Moment einen 30tkm Intervall mit Longlife Öl und bin damit recht zufrieden.
Geplant ist das Auto wieder 8-10 Jahre zu fahren. Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen dank schon einmal für eure Mühe
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alexY schrieb am 14. Januar 2016 um 21:43:07 Uhr:
Würde man Mazda 6 Sports Line als Diesel gegen den 220 CDI Benz (W204) welchen würdet ihr nehmen und wieso ?Hält so ein Mazda 6 IdR? C220 ist ja der Taxen Motor. Sollte ja ggf ewig halten
Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an, der 220 CDI ist leiser und komfortabler, der Mazda sportlicher und agiler, ist auch 200-300kg leichter wie ein ähnlich ausgestatter Benz. Ich würde aber einen Neuwagen immer einem Gebrauchten vorziehen, vor allem wenn du ihn 8-10 Jahre fahren willst. Die 3-jährige Mazda Garantie läßt sich auf bis zu 10 Jahre/200.000 km erweitern.
Am besten du machst mit beiden eine Probefahrt.
Im Auto Bild Qualitätsreport ist Mazda auf Platz 1 und den Dauertest hat der CX-5 Diesel mit 1- abgeschlossen.
34 Antworten
Mal eine Frage. Kann man bei den heutigen Infotainment Anlagen im Auto mittlerweile auch Spotify abspielen? Mir gefällt mittlerweile der Mazda 6 ziemlich gut. Hatte ich damals nicht auf dem Schirm, weil der Vorgänger dieses hässliche Navi drin hatte. Ist der Mazda 6 voll verzinkt?
Via Bluetooth können die allermeisten aktuellen Infotainmentsysteme Spotfiy abspielen. Besonders komfortabel ist das natürlich mit Apple Car Play oder Android Auto, die bei Mazda jeweils noch nicht verfügbar (und auch nicht angekündigt) sind. Alle Mazda-Modelle seit ~2010-2011 sind verzinkt.
Zitat:
@alexY schrieb am 14. Januar 2016 um 15:34:42 Uhr:
Moin,im Juni läuft der TÜV meines treuen Golf 5 TDI aus. Mit nun über 300tkm darf er in den Ruhestand gehen. Budget habe ich auf maximal 30.000€ festgesetzt. Wenn es sich "lohnt" sind auch 35k möglich
Das Auto wird für den Arbeitsweg, sowie für den Alltag benötigt. Wir haben einen alten Resthof und wohnen mitten auf dem Land. Von daher möchte meine bessere Hälfte gerne einen Kombi haben. Wir sind zwei Personen und haben keine Kinder.
Ich fahre ca. 35tkm pro Jahr. Davon gliedert sich das ganze in 85% Autobahn, 10% Stadt und 5% über Land.
Mein Arbeitsweg sind 75km einfach, wovon 70km Autobahn sind die auch in der Regel frei und ohne Vmax sind.
Ich bin kein ambitionierter Rennfahrer, sondern schwimme gut im Verkehr mit. Ein mix aus Geschwindigkeit und gutem Verbrauch. Mit meinem Golf in der Regel um die 130-140kmh laut Tacho.
Folgende Features möchte ich gerne im nächsten Auto haben:
- Xenon/LED, weil ich oft nachts fahre
- Sitzheizung, finde ich sehr angenehm
- Rückfahrkamera bzw. zumindest PDC, parken in Hamburg :/
- Tempomat, für die Autobahn..
- gerne Automatik wobei das kein must have ist
- Diesel bietet sich wohl bei meinem Fahrprofil anDa ich knackige 30 Jahre jung bin ist die Optik natürlich nicht ganz unwichtig. Eine Vergrößerung meines Geschlechtsorgans benötige ich nicht aber die Optik fährt halt mit. Gut ihr wisst sicherlich nicht was mir gefällt aber mit Dacia kann ich zB persönlich nichts anfangen. Mehr Wert lege ich aber auf Qualität, Haltbarkeit und Verbrauch. Eine allzu niedriger Service Intervall wäre ebenfalls schlecht. Habe im Moment einen 30tkm Intervall mit Longlife Öl und bin damit recht zufrieden.
Geplant ist das Auto wieder 8-10 Jahre zu fahren. Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen dank schon einmal für eure Mühe
Gruß Alex
Ich würde mir an deiner Stelle auch unbedingt den neuen Ford Mondeo Turnier kaufen, wo dir das Design so wichtig ist. Und vor allem bekommst du für unter 30.000 bereits 2.0 TDCI mit 180 PS und Vollausstattung
Ähnliche Themen
In welcher Größenordnung soll das Fzg. denn liegen? Der Mazda 6 Kombi ist gut 4,80m lang. Falls es kompakter sein soll, wäre ja der Ford Focus Turnier interessant (4,56m). Der Mondeo liegt bei etwa 4,85m.
Wenn du eine Wunschkonfiguration hast, kannst du das Fzg. ja mal bei z.B. Autohaus24 konfigurieren. Die vermitteln dann zwischen dir und einem großen Händler mit entsprechenden Rabatten. Gibt auch noch andere Vermittler, z.B. 12Neuwagen, MeinAuto, etc. Ein Focus 2.0 TDCI Turnier Business Edition, 6-Stufen-Aut. kommt mit Rabatt auf ca. 24.000 EUR inkl. Überführung, Preisliste: ca. 32.000 EUR.
Ist halt immer die Frage, ob man einen Vermittler nutzt oder direkt beim bekannten Autohaus vor Ort kauft. Aber, das ist letztlich deine Entscheidung.