Neues Auto bzw. Erstwagen

Hallo Forum,
Da ich bald mit meinem Abitur erfolgreich abgeschlossen habe und somit studieren werde , stellt sich mir die Notwendigkeit eines Autos. Natürlich habe ich dazu meine Eltern ebenfalls befragt und sie würden mich beim Kauf finanziell unterstützen. Sie würden mir 20000 bis 25000 € zum Auto dazu zahlen. Ich wäre ebenfalls bereit bis maximal 10000€ noch dazuzulegen(Da ich noch einiges von meinem Geld für die Unterkunft, Lebensunterhalt und Folgekosten zurücklegen möchte ist mehr meinerseits nicht möglich.) ,um mir ein sportlichen Erstwagen kaufen zu können. Ich bin zwar technisch sehr erfahren und kenne mich auch mit Autos aus jedoch möchte ich mir gerne qualifizierten Rat aus diesem Forum holen. Nach ersten Recherchen habe ich zum einen ein BMW 135i M als gut empfunden, so wisst ihr in Etwa was ich suche.

Konkludierend lässt es sich sagen das es sportlich sein soll , vielleicht sogar ein Cabrio und eben mit der gewissen Mehrleistung , die Anzahl der Sitze ist eher irrelevant, da ich erst 17 Jahre alt bin ist die Familienplanung natürlich noch weit entfernt in der Zukunft. Der Fokus liegt auf Komfort und vorallem auf der Beschleunigung des Autos. Zudem soll es ein Auto einer deutschen Automarke sein , vorzugsweise Mercedes oder BMW. Das Auto soll natürlich kein Neuwagen sein , ein Paar Jahre und viele Kilometer sind in Ordnung.

Leider bin ich mir, wie ihr erkennen könnt ,sehr unsicher bei der Modellwahl und kenne mich nicht ganz aus zum Beispiel bis wie viel Kilometer es sich lohnt ein Auto zukaufen ( Unter Anderem habe ich im Internet ein Mercedes C 63 gesehen mit 125000 Kilometern bei einem Preis von 28000€ nur lohnt das noch oder eher nicht?)

Ich hoffe ihr könnt meiner Schilderung die notwendigen Informationen entnehmen , sollte dem nicht so sein und etwas fehlen , werde ich dies gerne nachtragen.
Mit freundlichen Grüßen
D. Zelek

Beste Antwort im Thema

Das sind unterschiedliche Modelle. Und ich sage noch einmal, mach Probefahrten, setz konkrete (!) Links hier rein und frag dann! Man kann nicht sagen "BMW ist besser als Mercedes, weil..." bei dieser Unzahl an Modellen.

Das was du hier versuchst wird so nicht klappen 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich empfehle dir ein BMW 3-Coupe von 2007 bis 90.000 km. Und nicht mehr als 218 PS, eher sogar den 320d mit 177 PS. Das Coupe hat sportliche Optik und du hast trotzdem 4 Sitze. Um 200 PS reichen als erstes völlig aus, lerne erstmal die richtig zu beherrschen, dann kann man sich später immer noch steigern. Angeboten werden diese Fahrzeuge zwischen 15.000-18.000 €.

Mehr PS bedeuten auch immer mehr Kosren für Kraftstoff und Versicherung.

Danke für deine Einschätzung ich werde nun erstmal mehrere Probefahrten machen , falls ich diese gemacht habe werde ich mich melden.

So, nun eine kleine Rückmeldung meinerseits, ich habe mir nun mehrere Prospekt Kataloge bestellt. Somit konnte ich meine Auswahl nun noch etwas eingrenzen. Ich bin zudem zu dem Entschluss gekommen , das ich die Bauart eines Cabrios präferiere jedoch auch dies ist kein Muss. Bei der Anzahl der Sitze bin ich auch flexibel , wobei ein 4 bzw. 5 Sitzer im Alltag sinnvoller wäre.
Somit stehen momentan zur Auswahl Mercedes C 350 , BMW 135 i M , BMW Z4 M , Ford Mustang GT, sowie Audi TT 3.2 .
An dieser Stelle möchte ich nochmal die Wichtigkeit des Punktes der Beschleunigung hervorheben. Falls euch weitere Autos einfallen bitte teilt mir diese mit. Die Probefahrten müssen noch bis zu den Ferien warten da ich momentan mit den Klausuren beschäftigt bin. Anbei noch weitere Autos.

Mal wieder nen dummer Kommentar von mir:

Einige Frauen schauen sehr auf das Auto.

Um so protziger desto eher kommt der Spruch: "Hat das Auto auch nen Schminkspiegel?" - dat heißt nicht dass sie sich für dich schön machen will oder einfach nur das Auto anschauen, sondern: "Hast Du auch genug Kohle für uns Zwei, weil mich bekommst Du nicht dazu arbeiten zu gehen."

Wenn das Auto groß und geräumig ist und der Spruch kommt: "Ey, hier drinnen hat es ja massig Platz" - dat heißt nicht, dass ihr große Spielwiese darin habt, sondern: "Ich habe abgezählt wie viel Kindersitze hier reinpassen, damit Du mir nicht zu schnell wieder weg laufen kannst - und das passt."

Wenn die Dame dann noch dazu blond ist und Du fragst wie viele Kinder sie eigentlich haben will kommt der Spruch: "Lass mich mal nachzählen... also so 2-3 Kinder - weil mehr passt ja in Dein Auto nich rein..."

Ähnliche Themen

Nebenbei erwähnt sind es doch sowieso die GTI Heinis die am Bau enden als die Jungen mit dem Porsche vom Papi. 🙂
Mal gucken wo das hier endet.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


Mal wieder nen dummer Kommentar von mir:

Einige Frauen schauen sehr auf das Auto.

Um so protziger desto eher kommt der Spruch: "Hat das Auto auch nen Schminkspiegel?" - dat heißt nicht dass sie sich für dich schön machen will oder einfach nur das Auto anschauen, sondern: "Hast Du auch genug Kohle für uns Zwei, weil mich bekommst Du nicht dazu arbeiten zu gehen."

Wenn das Auto groß und geräumig ist und der Spruch kommt: "Ey, hier drinnen hat es ja massig Platz" - dat heißt nicht, dass ihr große Spielwiese darin habt, sondern: "Ich habe abgezählt wie viel Kindersitze hier reinpassen, damit Du mir nicht zu schnell wieder weg laufen kannst - und das passt."

Wenn die Dame dann noch dazu blond ist und Du fragst wie viele Kinder sie eigentlich haben will kommt der Spruch: "Lass mich mal nachzählen... also so 2-3 Kinder - weil mehr passt ja in Dein Auto nich rein..."

Uninteressante Frau ...

Wenn du mein Bub wärst würdest nen 3er Golf mit 55 Diesel PS kriegen 😁

erstmal OT: Ich verstehe die ganzen Leute nicht die daherkommen und meinen für so nen Jungen brauchts kein teures Auto und was aus der 4000€ Klasse wäre völlig ausreichend. Wenn seine Eltern ihm das zahlen, freut euch doch für ihn. Wir sind hier doch nicht bei www.welchesautoistethischvertretbar.de...

dann BTT: Du bist Fahranfänger. Auch wenn du es nicht hören willst, mit einem stärker motorisiertem Auto steigt die Chance dass du es gegen nen Baum setzt. Kann passieren, muss aber natürlich nicht. Ich würde deswegen stark davon abraten eines der angesprochenen 300+ PS Autos zu nehmen bis du mehr Fahrpraxis hast.

Zudem würde ich dir auch empfehlen, das angesprochene Budget nicht vollkommen auszureizen. Beim gebrauchten kann es dir immer passieren dass nach dem Kauf noch Geld reingesteckt werden muss. Allein wenn du für einen der *35i's "standesgemäße" Winterreifen kaufst, und die wirst du ja wohl brauchen, bist du ganz schnell im vierstelligen Bereich.

Persönlich würde ich dir nen BMW, aber als, schon weiter oben empfohlenen, *25i. Die Karrosserieform kannst du dir ja nach Geschmack aussuchen, zB ein 325i Coupe sollte in dem Budget ja durchaus drinnen sein. Mit 218 PS kommst du ja immer noch durchaus zügig vorwärts und die Reihensechser sind ja nicht umsonst beliebte Motoren.

Und wenn du in ein paar Jahren was mit mehr Bums haben willst, kannst du dir immer noch was in der 300 PS Liga holen 😉
(Ob du das dann überhaupt noch willst, steht auf einem anderen Blatt...)

Zitat:

Original geschrieben von dasGute


erstmal OT: Ich verstehe die ganzen Leute nicht die daherkommen und meinen für so nen Jungen brauchts kein teures Auto und was aus der 4000€ Klasse wäre völlig ausreichend. Wenn seine Eltern ihm das zahlen, freut euch doch für ihn. Wir sind hier doch nicht bei www.welchesautoistethischvertretbar.de...

dann BTT: Du bist Fahranfänger. Auch wenn du es nicht hören willst, mit einem stärker motorisiertem Auto steigt die Chance dass du es gegen nen Baum setzt. Kann passieren, muss aber natürlich nicht. Ich würde deswegen stark davon abraten eines der angesprochenen 300+ PS Autos zu nehmen bis du mehr Fahrpraxis hast.

Zudem würde ich dir auch empfehlen, das angesprochene Budget nicht vollkommen auszureizen. Beim gebrauchten kann es dir immer passieren dass nach dem Kauf noch Geld reingesteckt werden muss. Allein wenn du für einen der *35i's "standesgemäße" Winterreifen kaufst, und die wirst du ja wohl brauchen, bist du ganz schnell im vierstelligen Bereich.

Persönlich würde ich dir nen BMW, aber als, schon weiter oben empfohlenen, *25i. Die Karrosserieform kannst du dir ja nach Geschmack aussuchen, zB ein 325i Coupe sollte in dem Budget ja durchaus drinnen sein. Mit 218 PS kommst du ja immer noch durchaus zügig vorwärts und die Reihensechser sind ja nicht umsonst beliebte Motoren.

Und wenn du in ein paar Jahren was mit mehr Bums haben willst, kannst du dir immer noch was in der 300 PS Liga holen 😉
(Ob du das dann überhaupt noch willst, steht auf einem anderen Blatt...)

Ich stimme dir da vollkommen zu! Mal sehen, ob ein Verkäufer einen blutigen Fahranfänger überhaupt bei einem Auto mit 300 PS ans Steuer lässt.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen