Neues Auto bzw. Erstwagen

Hallo Forum,
Da ich bald mit meinem Abitur erfolgreich abgeschlossen habe und somit studieren werde , stellt sich mir die Notwendigkeit eines Autos. Natürlich habe ich dazu meine Eltern ebenfalls befragt und sie würden mich beim Kauf finanziell unterstützen. Sie würden mir 20000 bis 25000 € zum Auto dazu zahlen. Ich wäre ebenfalls bereit bis maximal 10000€ noch dazuzulegen(Da ich noch einiges von meinem Geld für die Unterkunft, Lebensunterhalt und Folgekosten zurücklegen möchte ist mehr meinerseits nicht möglich.) ,um mir ein sportlichen Erstwagen kaufen zu können. Ich bin zwar technisch sehr erfahren und kenne mich auch mit Autos aus jedoch möchte ich mir gerne qualifizierten Rat aus diesem Forum holen. Nach ersten Recherchen habe ich zum einen ein BMW 135i M als gut empfunden, so wisst ihr in Etwa was ich suche.

Konkludierend lässt es sich sagen das es sportlich sein soll , vielleicht sogar ein Cabrio und eben mit der gewissen Mehrleistung , die Anzahl der Sitze ist eher irrelevant, da ich erst 17 Jahre alt bin ist die Familienplanung natürlich noch weit entfernt in der Zukunft. Der Fokus liegt auf Komfort und vorallem auf der Beschleunigung des Autos. Zudem soll es ein Auto einer deutschen Automarke sein , vorzugsweise Mercedes oder BMW. Das Auto soll natürlich kein Neuwagen sein , ein Paar Jahre und viele Kilometer sind in Ordnung.

Leider bin ich mir, wie ihr erkennen könnt ,sehr unsicher bei der Modellwahl und kenne mich nicht ganz aus zum Beispiel bis wie viel Kilometer es sich lohnt ein Auto zukaufen ( Unter Anderem habe ich im Internet ein Mercedes C 63 gesehen mit 125000 Kilometern bei einem Preis von 28000€ nur lohnt das noch oder eher nicht?)

Ich hoffe ihr könnt meiner Schilderung die notwendigen Informationen entnehmen , sollte dem nicht so sein und etwas fehlen , werde ich dies gerne nachtragen.
Mit freundlichen Grüßen
D. Zelek

Beste Antwort im Thema

Das sind unterschiedliche Modelle. Und ich sage noch einmal, mach Probefahrten, setz konkrete (!) Links hier rein und frag dann! Man kann nicht sagen "BMW ist besser als Mercedes, weil..." bei dieser Unzahl an Modellen.

Das was du hier versuchst wird so nicht klappen 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

In Ordnung aber könntet ihr mir die Unterschiede bzw der Treibstoffs und dessen Auswirkungen auf das Auto des Interesses wegen schildern? Zudem habe ich noch eine frage zu den Modell Bezeichnung bei mercedes . Bei bmw ist die Bezeichnung klar zu erkennen nur bei mercedes? Worin besehen die Unterschiede zwischen c klasse , ce , cla,cla,cla,cl und cls?

Das sind unterschiedliche Modelle. Und ich sage noch einmal, mach Probefahrten, setz konkrete (!) Links hier rein und frag dann! Man kann nicht sagen "BMW ist besser als Mercedes, weil..." bei dieser Unzahl an Modellen.

Das was du hier versuchst wird so nicht klappen 😉

Eigentlich wollte ich genauer wissen worin der Unterschied zwischen den Modell besteht. Sowie die frage zum Treibstoff ist immer noch nicht beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Denjogo


Eigentlich wollte ich genauer wissen worin der Unterschied zwischen den Modell besteht. Sowie die frage zum Treibstoff ist immer noch nicht beantwortet.

Schau doch einfach auf der Homepage von Mercedes nach ... Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😁 🙄

Ähnliche Themen

Hier ist der erste Teil meiner Recherche zudem habe ich auch mehrere Probefahrten angefragt. Bitte um eure Meinungen.

Hier ist der zweite teil.

Der Z4 von Bild 1 sowie die Mercedes sind okay. Die anderen hätten mir zu viel Kilometer. Die beiden rechten 135 i gefallen mir auch, sind aber auch etwas teurer.

Leider gab es beim zweiten hochladen ein Fehler und es wurde nur ein Foto hochgeladen. Hier ein erneuter Versuch.

Das du X1 magst, macht dich mir richtig sympathisch. Der Porsche ist geil und die 2 Camaro!🙂

Vielleicht solltest du dir erstmal klar werden, welches Fahrzeugkonzept du bevorzugst und wozu du das Auto überhaupt so brauchst. Und wie viel Geld du im Monat ausgeben kannst. Im Moment klingt das alles sehr nach "Hauptsache brachial viel PS, koste es, was es wolle".

Ich hatte dies eigentlich schon geschildert. Ich habe bis zu 25000 euro von meinen Eltern zu Verfügung und könnte selber bis zu 10000 noch dazu Zahlen. Ich würde öfters von meinem Studienort zu meinen Eltern fahren , zudem Besuche ich auch des Öfteren Festivals wie zb Messen. Zum Fahrzeugtyp habe ich nun ja Beispiele gegeben dort sehe ich es nicht so eng. Wichtig war es mir ebenfalls hauptsächlich deutsche Qualitätsmarken vorzuschlagen ,deshalb habe ich noch etwas Bedenken bei den Amis. Um die Folgekosten ist ebenfalls gesorgt. Zudem soll es natürlich sportlich sein , mir geht es nicht darum eine bestimmte ps Zahl zu besitzen.

Mobi dick schön ebenfalls jemand mit gleichem Geschmack gefunden zu haben.

Dann verstehe ich aber die Frage nicht? Hier kommt es doch im Endeffekt nur auf den subjektiven Eindruck an. Und den erwartest du von wildfremden Menschen in einem Internetforum?

Der Porsche ist aus den USA hat einen Wasserschaden und Elektronikprobleme. Für so ein Modell mit Werksleistungssteigerung musst du ungefähr das Doppelte zahlen, wenn er in gutem Zustand sein soll.

Die Hummer sind wohl eher das Gegenteil von sportlich und fressen viel Sprit, was für längere Fahrten nicht sehr toll ist.

X3 und X1 sind auch nicht gerade sportliche Autos.

Was willst du denn jetzt? Sportlich oder doch nicht?😕

Würde den Camaro oder einen 330/335 nehmen. Wenn auch zwei Sitze reichen einen Z4.

Gruß

NIREVES

Bekommst du denn auch Benzingeld von Mami und Papi?  die Autos welche du hier vorgestellt hast liegen alle so bei ca 16-20 € pro 100 km, da sind dann mal schnell 200-300 € im Monat nur an Sprit verballert.

Und warum schaust du nur nach Autos die max 15.000 € kosten?

Ja das Benzin bekomme ich bezahlt bzw ich bekomme geld für meine eigenversorung und weiteres mit dem ich dann wirtschaften muss , Miete gibt's zum Glück für mich nicht 😁 mein Arbeitgeber übernimmt Studienkosten und Unterkunft.

Danke dir Nireves für deine Einschätzung , im Nachhinein sehe ich es auch ein die Wahl war teilweise nicht ganz treffend.

Nun kann ich meine anfängliche Wahl schon mal auf den z4 ,z4 m,135i m, c350 , camaro.

Nur leider bin ich mir nicht sicher ob es nun ein 2 oder 4bzw5 sitzer sein soll. Hat ansonsten jemand vielleicht Erfahrung mit diesen Modellen gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen