Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

Zitat:

@clingclang schrieb am 26. Juni 2022 um 17:12:16 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 26. Juni 2022 um 16:55:21 Uhr:


Ich hätte auch in 3 Monaten bestellen können. Hätte aber nichts geändert. Jetzt ist ein Haken dran.

Hast die beobachtet was sich die letzten drei Monate geändert hat…?

Meine Konfiguration wäre 2000 Euro billiger geworden + gratis Headupdisplay.

Dafür keine Surround View und Drive Recorder mehr.

Ja hatte ich

Hallo,
ich habe letzten November bestellt. Das Auto wurde inzwischen 3mal wegen nötiger Anpassungen der Konfiguration und zwei Preiserhöhungen aus der Produktion genommen. Preiserhöhungen können nach vier Monaten nach Bestellung nicht abgewehrt werden, das unterschreibt man im Vertrag. Bestellt war für Anfang Juni, da das aktuelle Leasing dann endet. Jetzt unverbindlicher Liefertermin Ende August. Leasingrate 20 Euro höher, Motor und Antrieb konnte ich nicht ändern, dann wären die Leasingkonditionen viel schlechter geworden, ein 230 hätte dann 160 Eur mehr gekostet als der damals konfigurierte 240.
Den aktuellen 240 könnte ich solange weiterfahren, für 100 Eur mehr im Monat als bisher, da die Sonderzahlung aufgebraucht wäre. 100 Eur mehr für ein 3 Jahre altes Auto, wo ich in den letzten drei Jahren über 50 % Wertverlust bezahlt habe. Aus BMW Bank Sicht vielleicht ok, aber nicht aus meiner Sicht. Ich gebe den jetzt ab, aber bekomme natürlich nichts anderes zum Fahren. Achso, und abholen in der BMW Welt geht nicht, da die Ankunft der Schiffe im Hafen nicht geplant werden kann. Übergabe beim Händler - und das ist teurer als BMW Welt Abholung. Und der Händler zeigt da kein Entgegenkommen.
BMW Bank - raus. BMW - raus. Händler - raus. Der Dumme ist der Käufer. Das war wohl der letzte BMW Neuwagen, denn so macht Auto kaufen keinen Spass mehr.
Gruß
Rainer

Klingt alles ziemlich dubios. "Rausnehmen aus der Produktion"? Sowas wird sicherlich nicht passiert sein.
Die Anpassungen der Konfiguration, daran warst du wohl selbst schuld? Da muss der Wagen natürlich jedes mal neu eingeplant werden.

Keine Abholung in der BMW Welt möglich, das ist auch nicht korrekt, wurde hier schon vieles falsch geschrieben.
Kleinere Händler tun sich nur schwer wegen der Terminfindung. Dh. eine Abholung beim Händler wird sich schneller einrichten lassen, als auf einen BMW-Welt-Termin zu warten.

Preiserhöhungen gab mein Händler auch nicht weiter (wie auch, lässt sich jetzt ja nicht mehr so konfigurieren wie vor einigen Monaten) und die Händlerabholung berechnet er mit den gleichen 799 wie die BMW-Welt.

Bist anscheinend an einen schlechten Händler geraten und Leasing ist halt Leasing. Da bist du natürlich der Bank ausgeliefert in der aktuellen Zeit umso mehr.

Würde mir aber wegen den "Peanuts" nicht die Vorfreude aufs Auto verderben lassen.

Ähnliche Themen

Na, wenn Du das alles besser weißt...

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 26. Juni 2022 um 21:49:38 Uhr:


Na, wenn Du das alles besser weißt...

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 26. Juni 2022 um 19:40:38 Uhr:


Preiserhöhungen können nach vier Monaten nach Bestellung nicht abgewehrt werden, das unterschreibt man im Vertrag.

Falsch, Rainer. Du unterschreibst:

„Preisänderungen der im Kaufvertrag angegebenen Preise sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und

vereinbartem Liefertermin

mehr als 4 Monate liegen und der Hersteller nach Vertragsabschluss den Listenpreis ändert. In diesem Fall

kann

der Verkäufer den Kaufpreis entsprechend der Änderung anpassen. [...] Erhöht sich der Kaufpreis um mehr als 5 %, kann der Käufer durch Erklärung in Textform binnen zwei Wochen ab Zugang der Mitteilung des Verkäufers über die Preisänderung vom Vertrag zurücktreten. Bei Lieferung innerhalb von 4 Monaten gilt in jedem Fall der im Kaufvertrag vereinbarte Preis.“

Da hat er sich letztenendes selbst ein Bein gestellt, wenn er im November für Anfang Juni bestellt hat, also über 4 Monate.

Wie gesagt, die meisten Händler geben Preiserhöhungen nicht weiter, da es sich meist nur um wenige Prozent handelt und sich die Kunden unnötig aufregen.

Wenn man aber absichtlich weit in die Zukunft reinbestellt, da bin ich mir wie gesagt nicht sicher, erst recht nicht bei 14 Monaten.
Kann mir aber vorstellen, dass die Bereitschaft zur Kulanz dann sinkt.

Versteh auch nicht warum man sowas macht, wenn man weiß dass in der aktuellen Zeit sich ständig alles ändert. Da will man doch sicher alles schnell eintüten und sich nicht über Monate oder sogar Jahre an so wage Verträge binden.

Zitat:

@Boppero schrieb am 26. Juni 2022 um 23:37:51 Uhr:


Da hat er sich letztenendes selbst ein Bein gestellt, wenn er im November für Anfang Juni bestellt hat, also über 4 Monate.

Damit sollte ich mir lt. Händler die Leasingkonditionen sichern, die sich 2022 stark ändern würden. Das war auch so, und ich habe meine Konditonen behalten, aber nur wenn das Auto nicht grundsätzlich geändert wird, wie z. b. Motor oder Antrieb.

Und die erwähnten Konfigurationsänderungen, weshalb das Auto aus der Produktionsplanung herausgenommen wurde und keine "Quote" mehr hatte, waren nicht von mir, sondern von BMW veranlasst.

Gruß
Rainer

Achso. Dass BMW die Konfigurationsänderungen gemacht hat, das ist dann natürlich Pech und Mist.

Ich denke da habe ich zb. ziemlich Glück gehabt. Mein Fahrzeug hatte bis Mai noch nicht mal ne Quote, dann gings aber plötzlich zack zack und es war Ende Mai produziert.

Ich vermute, dass mit den Anpassungen zum Juli mein Auto noch so raus musste wie ich bestellt hab, ansonsten hätten die auch abändern müssen. Laut neuem Konfigurator wäre der 230i nämlich gar nicht mehr mit all meinen Extras wie Drive Recorder bestellbar gewesen.

Und ein Auto abzuändern, was man 1-2 Wochen nachdem es offiziell bestellbar war, bestellt hat, wäre schon ziemlich dreist gewesen 😁

Ich will nicht wissen, was die in der Planung da alles sich durch den Kopf gehen lassen bei BMW.

Hallo,

aktuelle Info:

Hallo Herr Schäfer,

lieben Dank für Ihre Mail. Soeben habe ich mich bei unserer BMW Welt Steuerung ( Transportlogistik) nochmals erkundigt . Leider hat Ihr Händler recht. Es gab ein Pilotprojekt mit den Ziehformularen. Diese gelten eigentlich für Neuwagen welche schon im Handelsbetrieb auf dem Hof standen und in der BMW Welt ausgeliefert werden sollten . In diesem Fall sind dann aber zweimal die Transportkosten angefallen. Das war natürlich unsinnig. Man hat versucht dieses System für die Mexikowerke einstweilen zu nutzen . Dies gelang aber nicht , da Bremerhaven nicht angeschlossen ist. Diese Projekt wurde somit wieder eingestellt.
Es besteht daher also aktuell nun keine Möglichkeit diese Autos in der BMW Welt auszuliefern. Wie gesagt wird aber daran gearbeitet. Wann dann alle Werke angeschlossen sind, lässt sich aber leider nicht bestimmen.

Es tut uns sehr leid, dass wir hier keine besseren Nachrichten haben.

Liebe Grüße

Michael Herold
--
BMW Group
Michael Herold
Kundenbetreuung BMW Welt / Customer Care
CB-362
Spezialist Brand Management BMW
Olympiapark 1
80809 München

Postanschrift:
80788 München

Telefon: +49-89-382-30708
Mail: Michael.Herold@bmw.de
Web: http://www.bmwgroup.com

Gruß
Rainer

Mir hat die Niederlassung die Abholung in der BMW Welt aktiv angeboten. Weird...
Anyway, das Angebot für den M240i (sDrive) war eh nicht attraktiv. >800 EUR Leasingrate bei 36 Monaten / 10.000 km p.a.
BMW versucht wohl aus den Kunden die aktuell trotz der Lieferschwierigkeiten kaufen "müssen", alles rauszupressen.
Solche Fantasiekonditonen mache ich aber nicht mit.

Hallo,

ja, das war auch mein Problem. Die alten Konditionen aus 2021 waren noch ok, aber seit diesem Jahr haben die sich extrem verschlechtert. So sollte ja ein 230i 160 € im Monat mehr kosten als ein M240 i xDrive - Unglaublich! Da blieb mir nur übrig, das Auto so zu belassen und 20 € mehr im Monat wegen der Preiserhöhungen zu schlucken. Alternative wäre natürlich gewesen, zu stornieren und den jetzigen M240i raus zu kaufen, aber dann hätte ich mal eben 32000 € hinlegen müssen. Die hat man auch nicht so in der Schublade rumliegen...

Gruß
Rainer

Hallo,

ich habe eben meinen M240i zum Händler zurückgebracht. Der freut sich jetzt über ein drei Jahre altes, topgepflegtes Auto mit keinen 50000 km. Ich hätte ihn vielleicht doch behalten sollen...
Jetzt heißt es warten, warten, warten.
Ob das Auto noch dieses Jahr kommt?

Gruß
Rainer

Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 30. Juni 2022 um 17:43:27 Uhr:


Hallo,

ich habe eben meinen M240i zum Händler zurückgebracht. Der freut sich jetzt über ein drei Jahre altes, topgepflegtes Auto mit keinen 50000 km. Ich hätte ihn vielleicht doch behalten sollen...
Jetzt heißt es warten, warten, warten.
Ob das Auto noch dieses Jahr kommt?

Gruß
Rainer

Warum fährst du den nicht weiter bis dein neuer kommt?

Zitat:

@hightou schrieb am 1. Juli 2022 um 10:01:08 Uhr:



Zitat:

@roadrunner1802 schrieb am 30. Juni 2022 um 17:43:27 Uhr:


Hallo,

ich habe eben meinen M240i zum Händler zurückgebracht. Der freut sich jetzt über ein drei Jahre altes, topgepflegtes Auto mit keinen 50000 km. Ich hätte ihn vielleicht doch behalten sollen...
Jetzt heißt es warten, warten, warten.
Ob das Auto noch dieses Jahr kommt?

Gruß
Rainer

Warum fährst du den nicht weiter bis dein neuer kommt?

Hat er doch weiter hinten erklärt das er jetzt über hundert Euro mehr zahlen müsste fürs selbe KFZ.

Da es ja noch sich für unbestimmte Zeit verzögert, würde ich mir auch das billigste Verkehrssichere KFZ im näheren Umkreis besorgen und das fahren bis der neue da ist. Viel Wertverlust wird’s nicht sein.

Ähnliche Themen