Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

BMW 2er G42 (Coupé)

Hallo,

das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:

Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."

AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"

AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"

Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉

MfG
Chris

1950 Antworten

So wie es aussieht kommt mein G42 noch ohne Curved Display lt. meinem Händler.

Jetzt heißt es Daumen drücken, dass es auch wirklich so ist.

Dann drücke ich dir mal die Daumen!

Zitat:

@hightou schrieb am 27. Mai 2022 um 17:15:43 Uhr:


So wie es aussieht kommt mein G42 noch ohne Curved Display lt. meinem Händler.

Jetzt heißt es Daumen drücken, dass es auch wirklich so ist.

Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 26. Mai 2022 um 18:54:01 Uhr:


Mein M240i auf der Tuning World Bodensee, am Stand von KW / BBS

Sehr, sehr schön. Das Blau hat es mir angetan. Die Felgen passen 1000 %. Und vor allem ist der nicht so hochgebockt wie ein i4. Der Heckspoiler ist etwas zu groß. Aber das Auto sieht trotzen echt gut aus.

Zitat:

@F30328i schrieb am 27. Mai 2022 um 20:38:24 Uhr:



Zitat:

@Micha_M240i schrieb am 26. Mai 2022 um 18:54:01 Uhr:


Mein M240i auf der Tuning World Bodensee, am Stand von KW / BBS

Sehr, sehr schön. Das Blau hat es mir angetan. Die Felgen passen 1000 %. Und vor allem ist der nicht so hochgebockt wie ein i4. Der Heckspoiler ist etwas zu groß. Aber das Auto sieht trotzen echt gut aus.

Vielen Dank, freut mich zu hören.
KW hat heute noch ein besseres Bild gepostet.
Das Blau ist einfach mega, bin sehr zufrieden mit der Farbe.

Gruß
Micha

KW
Ähnliche Themen

Zurück von der Tuning World Bodensee, das KW V3 fährt sich mega.
Bin jetzt schon richtig begeistert.
Auf dem zweiten Bild seht ihr die verbauten Felgen und Reifen Dimensionen.
Ich hab einfach mal alle Bilder von heute mit hoch geladen.

Gruß
Micha

790fce6e-1521-449d-9320-de4949a9521b
A1d43874-74a9-48e5-990b-3593684a88fb
Aa244bbf-0c79-429f-9966-c54cc6dae40e
+12

Danke für die Fotos
Langsam fängt er mir an, zu gefallen…..

Für mich persönlich wären die Reifen, aus optischer Sicht zu flach und sind dem Fahrverhalten sicher nicht zuträglich. Zumal auch die vorderen 225er dem Untersteuern nicht gerade vorbeugen und 20mm schmaler, als die Original Optionsfelgen sind.

Gruß
Dirk

Zitat:

@woltemd schrieb am 30. Mai 2022 um 05:51:11 Uhr:


Danke für die Fotos
Langsam fängt er mir an, zu gefallen…..

Für mich persönlich wären die Reifen, aus optischer Sicht zu flach und sind dem Fahrverhalten sicher nicht zuträglich. Zumal auch die vorderen 225er dem Untersteuern nicht gerade vorbeugen und 20mm schmaler, als die Original Optionsfelgen sind.

Gruß
Dirk

Die original Bereifung war bei meinem auch vorne 225 und hinten 255.
Selbst die 20Zoll M Performance Felgen aus dem Zubehör haben genau diese Reifenkombi wie ich die jetzt fahre drauf.

Gruß
Micha

Danke für die Fotos.

Stehen die Felgen nicht sehr über bei 225er Bereifung vorne mit einer 9,0J Felge?

Biturbo ist doch falsch.
Da hat der Azubi von KW schlecht recherchiert 😁

Man muss beim M240i die 983M Felgen (1500€) zusammen mit dem M-Technik Paket (320€) ab Werk bestellen, dann bekommt man 245er vorne und Michelin PS4S, sonst nur 225er. Zu schmal für das hohe Gewicht (vorne).
Etwas größere Bremsen und mehr Kühlung gibt es dann mit dazu.

Mit 9" und 225er Reifen vorne, exteme Gefahr von Schäden an den Felgen vorne. Also gut aufpassen.

Die Neigung zum Untersteuern kommt nicht zwingend von der Reifenbreite sondern vorwiegend vom Sturz an den Achsen. Und der ist ab Werk konservativ ausgelegt. Heißt er hat vorn positiven Sturz \/ und hinten negativen /\ mit meistens noch mehr Reifenbreite (Mischbereifung) und somit hinten mehr Seitenführung als vorn.

Will man das Fahrzeug neutraler auslegen hilft es erstmal die MB gegen gleiche Reifenbreite ringsrum zu ersetzen. Ähnlich viel oder sogar mehr bringt es ein Fahrwerk mit verstellbaren Domlagern einzubauen und zB -2° Sturz an der VA einzustellen.

Ein 225er ist also nicht prinzipiell " zu schmal". Er überträgt eben einfach nur mit dem Serienfahrwerk nicht genügend Querkraft in Relation zur Hinterachse

Ich präferiere 245er vorne und hinten.

Wer mit 2 Grad negativen Sturz an der VA rumfährt und nicht auf jeden Meter die StVO brechen möchte, fährt sich mit einem solchen Setup tendenziell einfach die Reifen innen ab und bekommt ein Fahrverhalten ohne vernünftigen Geradeauslauf mit schlechteren Bremswerten. Deshalb: Nicht jedes Setup, welches für Nordschleife und co taugt, ist auch perfekt für den normalen Straßenverkehr geeignet. Immer mit den eigenen Bedürfnissen vergleichen! Aber hier im Forum sind ja nur Rennfahrer mit ihren Tracktools unterwegs, von daher sind solche Empfehlungen natürlich legitim 😉

Dann guck mal in die Serieneinstellung des Sturzes an der Hinterachse eines F11 5ers. -1°50'
Aber ja klar...ist ja ein absoluter Rennwagen und praktisch nicht straßentauglich

Ich rede von der VA und nicht von der HA. Und von Sturzeinstellungen von >/= -2 Grad.

Ähnliche Themen