Neuer Zündverteiler + Wechsel + Einstellung = 316 Euro

VW Vento 1H

Fahrzeug: Golf III, 1.6L (75 PS)

Ist der Preis gerechtfertigt? Meine Werkstatt (VW)
hat mir folgendes berechnet:

- Fehler-Lokalisierung (20-30 Minuten) 65 €
- Zündverteiler ersetzt und eingestellt 84 €
- Material (Zündverteiler und Dichtring) 165 €
- Altwert 14 €, 16% USt.-Betrag 2 €

Die Zeit für die Fehler-Lokalisierung weiß ich ungefähr,
weil ich da dabei war. Die aufgeführten Preise sind
inkl. der MWSt bzw. USt

Zudem verwirrt mich dieser 'Altwert'. Ist das der Rest-
wert meines alten Zündverteilers? Wieso wurde der
dann nicht vom Gesamtbetrag abgezogen sondern
stattdessen die USt. des Altwerts addiert? Hä?

Hätte man das ganze vielleicht auch günstiger lösen
können? Im Fahrbetrieb hatte ich kaum Probleme.
Der Wagen sprang nur plötzlich nicht mehr an. War
das 2te mal insgesamt seit ich ihn habe, daß er trotz
mehrfachen Versuchen nicht anspringen wollte. Zuge-
geben, diese 2 Pannen lagen bzw. liegen 'nur' 2 Monate
auseinander. Kann das Teil schon so kaputt gewesen
sein, daß man nichts mehr hätte machen können?

18 Antworten

Naja, das kann man so auch nicht sagen. Wie teuer der Zündverteiler ist, hängt vom Motor ab und ob's BOSCH oder VALEO ist.

Aber für die 15€ bekommt man immer nur die Verteilerkappe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Icke II


Naja, das kann man so auch nicht sagen. Wie teuer der Zündverteiler ist, hängt vom Motor ab und ob's BOSCH oder VALEO ist.

Aber für die 15€ bekommt man immer nur die Verteilerkappe 😉

meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von m-h


An den Threadersteller: wohnst Du in einer Großstadt?

Stadt: ~ 50.000 Einwohner

Kreis: ~ 140.000 Einwohner

Zitat:

Original geschrieben von m-h


Deine Werkstatt scheint einen heftigen Stundenverrechnungssatz zu haben. Welche 8-stellige Arbeitsposition steht denn da vor Zündverteiler aus- uind einbauen? (sollte 28301900 sein)

Fast! Da steht:

28301999 Zündverteiler A+E und ersetzt,Zündzeitpunkt geprüft und eingestellt

Was bedeutet diese Arbeitsposition bzw. wie ist sie
kodiert?

Zitat:

Original geschrieben von m-h


Zu diesem ominösen Altwert: Lt. einem Erlaß des Bundensfinanzministeriums von 1969 oder so sind bei Austauschteilen zusätzlich zum Listenpreis 10% des Austauschwertes zu versteuern.

Aha!

Zitat:

Original geschrieben von m-h


z.B. Austauschverteiler kostet 140,00€ netto
dann ist der zu versteuende Altwert 14,00€
16% auf 140,00€ sind 22,40€
16% auf 14,00€ sind 2,24€
Inklusive Mwst. und Altwertsteuer kostet der Verteiler dann 140,00€ + 22,40€ + 2,24€ = 164,64€ - die 14€

Kommt ziemlich gut hin. Ja, der Altwert selbst wurde

mir nicht berechnet, nur diese Altwertsteuer.

Moment, du schreibst '- die 14€'. Abgezogen wurde
der Altwert vom Gesamtbetrag allerdings nicht. Wird
aber wohl schon seine Richtigkeit haben, hoffe ich.

Zitat:

Original geschrieben von m-h


Altwert stehen nur als Information (und Berechnungsgrundlage der Altwertsteuer) auf der Rechnung.
mh

Ja, so ist es auf meiner Rechnung. Der Altwert wurde

mir weder berechnet noch abgezogen.

Das war nur ein Gedankenstrich - a la neuer Teilsatz 🙂

Rest per PN

mh

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen