neuer Zündschlüssel
servus miteinander,
ich überlege gerade mir einen zweitschlüssel für meine kawa zuzulegen.
leider habe ich nur einen. wie gehe ich da am besten vor?
wo bekomme ich so etwas her?
reicht es wenn ich meiner werkstatt bescheid gebe und die mir einen besorgen?
23 Antworten
Prima. Und wenn Du jetzt noch verrätst, wie Du den selbst geflexten Schlüssel programmierst, dass er auch die elektronische Wegfahrsperre löst, ists perfekt.😁
Dafür hattest du staubige Werkstattluft und ich ne schöne Tour. Zuhause bleiben iss wirklich kein Argument für Motorradfahrer. Und schritt musst ja auch besorgen.
Ich glaub den Wegfahrspreechip kannst dir auch kopieren lassen für weniger als beim Händler.
OK, "Asche über mein Haupt". Ich bin von einem "archaischen" Schlüssel aus gegangen, nicht von einem Chip! (Unter Schlüssel, verstehe ich eben einen Schlüssel - und unter einen Chip, verstehe ich eben einen Chip!🙄)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redrat
Dafür hattest du staubige Werkstattluft und ich ne schöne Tour. Zuhause bleiben iss wirklich kein Argument für Motorradfahrer. Und schritt musst ja auch besorgen.Ich glaub den Wegfahrspreechip kannst dir auch kopieren lassen für weniger als beim Händler.
Wäh ?
Kannst Du mir diesen post erklären ?
Wen meinst Du mit der "staubigen Werkstattluft" ? Mich ? Du kennst meine Werkstatt ? Wohl kaum.
Und weshalb ist zu Hause bleiben kein Argument für Motorradfahrer, wenn es draußen kalt und regnerisch ist und im gemütlichen Wohnzimmer ein Feuerchen im Kamin knistert ?
Und wie besorgt man "schritt" und wozu muss man das ? Und was hat das mit dem Schlüssel einer 2005er ZX6R zu tun ?
Fragen über Fragen...😕😕
Und den Satz mit "Chip kopieren" den kannst Du auch mal erklären...😁
Du kennst das ECU Steuergerät der 6R ?
Der Transponder für die Wegfahrsperre steckt doch i.d.R. im Griff und nicht im Bart.
Wenn der Schlüssel nicht verloren wurde, sondern vom Bart her beschädigt ist, dann müßte man den Bart durchaus kopieren und den alten Griff mit dem Transponder weiterhin verwenden können.
Das spart sicherlich den einen oder anderen Euro.
Wahrscheinlich meinte er mich - und hat nicht richtig gelesen oder verstanden, was ich geschrieben habe.
Meine Werkstatt ist nur bedingt staubig - und wenn es staubt genieße ich Diesen (wie übrigens auch den Geruch nach Öl, frischer Farbe, Benzin, Diesel und verbranntem Metall).
Eine Stunde Werkstatt ziehe ich allerdings dem Ärger mit unzulänglichen Schlüsseldiensten oder sonst irgendwelchen Diensten, vor! Ich feile doch lieber genüsslich, als mich eventuell noch gezwungen zu sehen Jemandem den Schädel zu spalten, den "Blut-Ar" zu machen oder seine Eingeweide um irgendwelche Laternenpfähle zu wickeln. Ich werde in Fällen von "Unzulänglichkeiten", seltsamerweise, mit den Jahren nicht gelassener sondern immer unduldsamer). Zudem, würde so ein eventueller "Ausraster" dazu führen, daß ich meine aktuellen Pläne und Ziele völlig umwerfen müsste, da ich entweder gesiebte Luft atmen dürfte oder mein "Headquarter" blitzartig in völlig andere Gefilde verlegen müsste.
P.S.: Ramses hat da eine recht gute Idee geäußert. Das währe zum Beispiel eine gute Möglichkeit!
ja ist eine zx6r 636 b, bauj.04 - erstzulassung 05.
noch habe ich ja einen schlüssel 🙂
ich hätte aber gern einen ersatz, weil man ja nie wissen kann was passiert.
am samstag bin ich bei meinem kawa händler. er veranstaltet ein fest.
da werde ich ihm wohl etwas näher rücken, nach 10-20 bier und ihn mal ausquetschen. ich denke mir zwar, er wird mir eh einen "originalschlüssel" anbieten, aber mal schauen....
In meinem Handbuch für die 2005er ZX-12R steht, dass man für einen Ersatzschlüssel
den Master-Schlüssel benötigt. Scheint wohl nicht so einfach zu sein, da er nur direkt
von Kawasaki geliefert werden kann.