Neuer Z4 E89 - Live erlebt, was ist Euch aufgefallen?
Hallo zusammen,
ich war heute auf dem Genfer Automobil Salon und durfte den E89 bewundern. Leider gibt es von mir keine neuen Bilder, aber es gab keine neuen Farben in Genf ggü Detroit/sonstige Bilder zu sehen.
Was mir aufgefallen ist (meine subjektiven Eindrücke):
+ Design sehr ansprechend, wirkt etwas kleiner wie auf den Bildern, dennoch bulliger als der alte Z4
+ Innenraum, deutliche Verbesserung ggü dem alten Z4 und endlich "Roadster"-like, Haptik sehr gut: man will eigentlich gleich auf den nächsten Pass mit dem Z4 und ihn um die Kurven wedeln lassen
- Kofferraum: geschlossen auf SLK R171 Niveau, eine Kiste Bier sollte immer gehen. offen sehr klein (max 2 Reise- oder Sporttaschen), sehr schmale Belademöglichkeit im offenen Zustand (man könnte auch sagen: ein 10cm hoher auf 80 cm breiter Briefkastenschlitz)
- Verdeck: Tja die vielen kleinen Plastikteile die beim öffnen des Daches sich bewegen, beunruhigen mich schon etwas, ob das alles im ersten Jahr (oder jemals?) klapperfrei im geschlossenen Zustand über die Bühne geht.
Was mir aufgefallen ist:
Wie bei anderen Klappdächern darf man im Kofferraum eine umgedrehte Plastikwanne runterziehen bevor das Dach geöffnet werden kann (manuell, dh nix mal schnell Dach aufmachen in der Stadt). Bei der Demonstration "Dach auf/zu" fiel mir auf, dass die netten Damen von BMW immer wieder checken mussten, dass die Plastikwanne richtig sitzt. Offensichtlich haben es die Normalos (so wie ich) nicht richtig zum einrasten gebracht und die Damen (bei beiden Fahrzeugen!) wussten genau Bescheid, wenn die Demo nicht weiter ging. Insgesamt wirkte die Plastikwannen-Konstruktion etwas billig auf mich im Vergleich zum R171. Ich hoffe das Problem wird noch "gefixt" bevor es im Mai richtig losgeht. Man stelle sich nur die unzähligen Kunden und BMW Verkäufer vor, die damit zu kämpfen haben.
Dennoch der Z4 E89 hat mich überzeugt und er wird seinen Weg machen, absolut gelungenes Auto und aus meiner Sicht eine Überlegung wert, wenn die Parameter stimmen ("ja" für Klappdach, das nötige Kleingeld, etc.).
Grüsse
TJ
Beste Antwort im Thema
was bist Du denn für einer...selten so einen Blödsinn gelesen, aber das Niveau lässt hier ja leider immer mehr nach...
Keinen Gruß
Stephan B.
99 Antworten
Wie gesagt, habe nie behauptet 1er und Z wären in Sachen Fahrverhalten und Fahrspaß vergleichbar, es geht rein um die Daten. An der Farbe in diesem Silber-Gold-Sand-Ton (Orionsilber) wird man künftig schnell erkennen, was mal ein E89 Vorführwagen war, auch in Deutschland schon häufig gesehen. 😛
Denke mit adaptivem Fahrwerk auf Stufe "Sport" wird der neue Z4 auch Fahrer mit höheren Ansprüchen zufriedenstellen, das adaptive System gegen Aufpreis soll angeblich sogar auf Stufe Komfort besser federn als das Serienfahrwerk. Ausreichend Komfort für Langstrecke, staffe sportliche Auslegung per Knopfdruck für die Tage an denen man sich austoben möchte 🙂
Hätte mal jemand ein hoch aufgelöstet scharfes Foto vom Innenraum des Z4 E89 für uns und zwar mit dem Seriencockpit ohne die erweiterte auspreispflichtige Lederausstattung?
Es wird halt wieder so laufen:
Ein 3er Cabrio Fahrer wird beim neuen Z4 denken er hockt in einem GoKart.
Ein Lotus Elise oder Opel Speedster - Fahrer wird beim neuen Z4 denken er hockt in nem 3er Cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von V8_Fan
Hätte mal jemand ein hoch aufgelöstet scharfes Foto vom Innenraum des Z4 E89 für uns und zwar mit dem Seriencockpit ohne die erweiterte auspreispflichtige Lederausstattung?
Hier sind u.a. Fotos in
Leder Korallrot ohne Ledererweiterung + Aluminium Längsschliffund mit offenem Ablagefach vor dem Wählhebel (kein Raucherpaket)-so hab ich auch meinen bestellt.
Und noch Fotos in Leder Canberrabeige+ Edelholz Esche Maser
Hallo,
ein wunderschönes Auto, vor allem auch im Vergleich zum Vorgänger. Da kann man BMW nur gratulieren.
lg
Ähnliche Themen
Danke Alexis - sehr schick das Spacegrau mit dem roten Leder!http://www.flickr.com/.../
Bin irritiert, sind diese Nähte direkt unter der Klimaanlage, an den Türgriffen und seitlich der Mittelkonsole auch im Standardlederpaket enthalten? Damit könnte man dann doch gut leben. 😉 Die erweiterte Lederausstattung ist edel, aber der Z5 wirkt auch ohne d.h. mit normaler Lederausstattung ansprechend, bin beruhigt über diese Erkenntnis.
Gratuliere Dir zur guten Farbkombination, könnte auch mir gefallen, beiges Leder wirkt im Prospekt und Showroom attraktiv , aber im Alltag leidet es zu sehr und Dein Rot vermittelt Sportlichkeit und setzt Kontraste, prima! Hätte dein Fahrzeug gerne als 30i mit Sportautomatik.
Eins weiß ich, rotes Leder wäre für mich die Höchststrafe. Fand ich schon im S5 grauenhaft, ich kann nicht verstehen das das so oft gekauft wird. Ganz furchtbar. Aber wie heißt es schon schön, über Geschmack....ne?
TriStar
Zitat:
Original geschrieben von TriStar79
Eins weiß ich, rotes Leder wäre für mich die Höchststrafe. Fand ich schon im S5 grauenhaft, ich kann nicht verstehen das das so oft gekauft wird. Ganz furchtbar. Aber wie heißt es schon schön, über Geschmack....ne?TriStar
Geschmäcker sind nicht verschieden, nur manche Menschen haben schlechtere Gene als andere.
Rotes Leder finde ich auch absolut schrecklich! Geht gar nicht. Fast so schlimm wie hellblaues Leder!
was ich nicht verstehe, warum schreibt ihr fast alle z5? ich glaub es heißt z4.. oder fantasiert ihr euch einen z5 zusammen? seitens bmw heißt er immer noch z4 :P
Zitat:
Original geschrieben von V8_Fan
Bin irritiert, sind diese Nähte direkt unter der Klimaanlage, an den Türgriffen und seitlich der Mittelkonsole auch im Standardlederpaket enthalten? Damit könnte man dann doch gut leben. 😉
Ja, das ist bei Standartleder dabei, diese Blende über dem Hanschuhfach und Klimaregler ist allerdings nur in "Lederoptik schwarz" und ist auch nicht beim Leder sondern bei den Interieurleistenpaket "Alu Längschliff" und "Esche Maser" dabei.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Rotes Leder finde ich auch absolut schrecklich! Geht gar nicht. Fast so schlimm wie hellblaues Leder!
Es gibt (gab) auch schöne , dezente Rottöne.
Ich habe in meinem alten Z4 Amarone; das gefällt mir super gut.
Da Standard rot (Traumrot) allerdings geht garnicht.
Grüße, neuroticfish
Bei Audi sieht das auch nicht aus, viel zu intensiv und billig! Aber erinnert euch mal an die M Modelle vom Z, die hatten oft Leder in Rot-Schwarz, sah beim Sportwagen schon heiß aus! Rot ist auch nicht Rot, beim Z4 E89 hat es einen Orange-Braunstich (Koralle eben!) und wirkt daher nicht so puffig. Blau ist eine Strafe, wenn das Auto nicht auch Blau ist. Am schönsten finde ich braunes Leder und einen schwarzen Z, aber mir ist nicht bekannt, ob Braun beim Z4 E89 (Z5 wäre passender gewesen! Der neue Z4 ist Revolution und nicht nur Evolution) angeboten wird.
Hier könnt ihr per Diashow sehen, wie cool der spacegraue Z4 von ALEXIS aussehen wird, gefällt mir inzwischen sogar besser als Blaumetallic:
http://www.flickr.com/.../
😎
Komme gerade von der Vorab-Premiere des neuen Z4.
Es war ein dunkelblauer sDrive 23i vorgestellt.
Eigentlich ganz schön muss ich sagen. Vorallem der innenraum gefällt mir besser. Front sieht auch gut aus, aber ansonsten bin ich nicht 100% überzeugt. Noch nicht. Muss man halt mal fahren. Der erste Z4 hat mir anfangs auch überhaupt nicht gefallen. Bis ich ihn dann gefahren bin.
Aber was irgendwie total schrecklich aussieht, sind die Radkästen vorne. Wenn die Motorhaube offen ist, dann hat man hier ein riesen Stück schwarzes Plastik vor sich 😰😠
man sieht der toll aus...ich würde den auch genau so bestellen, in der grau/roten Kombi ist der ein echter Hingucker...
Grüße
Stephan B.