Neuer Verbrauchsrekord (LPG)

Hey, ich hab grad einen neuen Rekord in Punkto Verbrauch aufgestellt.
Ich habe mit meiner Gasanlage einen Durchschnittsverbrauch von 8,6l hinbekommen.
Laut Bordcomputer hätte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,4l auf Benzin gehabt, somit ist das ein Mehrverbrauchvon nur 2,28%.
Das ist echt der Hammer!
Dabei bin ich nomal Landstraße mit Überholmanövern und höheren Drehzahlen gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit lag zwar nur bei 65 km/h.
Aber zwischendurch hab ich wohl mal ordentlich Gas gegeben.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von themadbrain


@Dosenpfand
Uff!
Aber Du fährst bestimmt 'n fetten Ami-Schlitten oder?
Wenn ich meine Diplomarbeit endlich fertig habe und endlich Kohle verdiene, dann will ich auch einen geilen Ami-Schlitten auf Gas haben. *TRÄUM*

Hallo,

Ami-Schlitten mag ich wegen der oftmals schlechteren Verarbeitung nicht so sehr, sehen aber teilweise gut aus. Wie die Amis so sind, es zählt die Show.

Fahre nen AUDI A8 mit über 300 PS, der aber von dem Gas bei Vollschub reichlich zieht, mit Sprit ist es auch über 20 Liter möglich.

Viel Erfolg mit der Diplomarbeit, ich war selber immer zu faul zum studieren.

Dosenpfand

Zitat:

Original geschrieben von themadbrain


Ich muss Deine Bemerkung mit "Mathe" als Beleidigung auffassen, da ich zufällig genau in diese Richtung studiert habe und ignoriere somit deinen unangemessenen Beitrag.

Das war wohl eher allgemein gemeint.

Zitat:

Das Startbenzin kann ich vernachlässigen, da ich es bei keiner Rechnung mit einbezogen habe, auch als es -8°C waren und ich noch die alte Anlage drin hatte.

Dann ist aber Dein Verbrauchswert nicht mit dem anderer Fahrer vergleichbar sondern nur mit Deinen vorher für die alte Anlage (auf die selbe Art und Weise) ermittelten Werten.

Abhängig davon, wie viele Kaltstarts Du pro 100 km hast und wie die Umschaltung Deiner Anlage eingestellt ist, sind Werte zwischen 0,0* und 2,** l/100km Startbenzinverbrauch möglich. Nur unter Berücksichtigung des Startbenzinverbrauches sind Deine Werte für andere interessant.

Zitat:

Original geschrieben von themadbrain


Joh, das ist reproduzierbar. Ich habe nichts an meinem Fahrverhalten geändert.
Ich fahre mit dem Wagen morgens zur Arbeit und wieder zurück und düse auch mal so durch die Gegend. Wenn der Tank dann fast leer ist tanke ich den immer an der gleichen Tankstelle voll und ermittele darüber dann den Durchschnittsverbrauch.
Startbenzin benötigt der Wagen, klar. Aber da ich den Wagen morgens immer aus der Garage hole ist der nie unter 3°C.
Also kein Unterschied zu den anderen Tankungen.

OK, das mit dem Startbenzin habe ich leider nicht mit drin, aber dafür einen anderen Vergleichswert:

2 Kaltstarts pro Tag und im Schnitt ein Warm- bzw. "Mittelwarm-"Start pro Tag.

Ach ja, eine Strecke zur Arbeit sind ziemlich genau 50km, also 2x 50km am Tag und vielleicht 10-15km weitere Strecken mit Warm- oder "Mittelwarm-"Start am Tag.

Vielleicht hilft das als Vergleich für andere weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen