Neuer V70 knirscht und klappert
Hallo!
Habe seit Juli einen neuen V70 D5, der bei KM-Stand 2.500 anfing an allen Ecken zu vibrieren (Blenden der Lüftungsdüsen, Mittelkonsole, Dachverkleidung, Türverkleidungen: also eigentlich überall).
Ist das bei Volvo normal? (Ist mein erster Volvo.) Zum Preis passt das jedenfalls nicht. Ich habe meinen Freundlichen bereits um Nachbesserung gebeten. Das hat allerdings nur sehr kurzfristig Erfolg gehabt. Die Geräusche kommen wieder.
Der Wagen ist zwar "optisch" gut verarbeitet, aber die Geräuschkulisse ist ein Witz. Ich habe den Eindruck, dass die Schwingungen vom Diesel nicht ausreichend aufgefangen werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Besten Dank,
Redmaverick 2003
15 Antworten
Hallo
Habe vor ungefähr eineinhalb Jahren mal beschrieben, wie ich meinen S80T5 ruhiggestellt habe,leider kommt man nicht umhin einige Sachen abzubauen.Habe die knarzenden Flächen (meist Kunststoff auf Kunststoff)mit einem Streifen Gewebeband ruhiggestellt.Bis das Fahrzeug ruhig war,war auch die Rolle Gewebeband leer.Eigentlich machen alle Fzge.mehr oder weniger Geräusche,es sind auch alle Leute verschieden empfindlich,ein Kollege hat einen S60,er hat immer behauptet da knistert nichts,als ich einmal mitgefahren bin konnte ich an mehreren Stellen Geräusche orten, die er erst nachdem ich ihn darauf aufmerksam machte,hören konnte.In Werkstätten werden diese Knistergeräusche oftmals nicht ernstgenommen,oder mit einer Flüssigkeit behandelt,wenn diese verdunstet ist beginnts wieder von vorne.
Grüße Dietmar