Neuer Trend der Autoversicherungen
Seit einigen Jahren bekomme ich trotz ausgebliebener Inanspruchnahme der Versicherung immer höhere Beiträge!? Natürlich mit einer allgemein gehaltenen Begründung wegen gehäufter Unfälle etc. Eine Vergleichsrechnung bringt aber durchaus keine besseren Ergebnisse! Geht es euch auch so? Oder macht sich da bei mir schon das Alter bemerkbar?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. Oktober 2016 um 00:39:13 Uhr:
Cogito "Ergo" sum
Bei denen heißt das: Inkognito "Ergo" sum...
17 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. Oktober 2016 um 00:39:13 Uhr:
Cogito "Ergo" sum
Bei denen heißt das: Inkognito "Ergo" sum...
Zitat:
Unabhängig von den Statisiken:
Gefühlt werden selbst kleine Schäden immer teuer, was auch zu steigenden Beiträgen führt. Rechtsanwalt, Gutachter, Werkstatt, Ersatzwagen...Das alles will bezahlt werden.
Vor kurzem erst von einem Bekannten mitbekommen: Er ist beim einparken mit seiner Anhängerkupplung leicht gegen ein ca. 8 Jahre alten Kleinwagen gefahren.
Vom Gutachter festgestellte Reparaturkosten:
neue Stoßstange inkl. Lackierung: 1700 EUR
Rechnung des Gutachters: 450 EUR
Ist die Frage, ob das die Versicherung übernimmt.
Mein persönlicher Eindruck ist der, dass es für die Versicherungen einfacher ist, die Kosten an die Kunden weiterzureichen, als sich mal drum zu bemühen, die Abzocke im KFZ-Gewerbe zumindest einzudämmen.