Neuer Teamkollege von Hamilton
Hi,
das Fahrerkarusell kommt in Fahrt:
Hamilton nennt Kandidaten für MCL Cockpit.
Grüße
globalwalker
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Warum sollten sie einen Teufel tun ?Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Wenn McLaren-Mercedes weiter als Britisch-Deutsches Team funktioniren will, werden sie einen Teufel tun und neben dem Briten Lewis einen Deutschen fahren lassen! Das wäre ja so als wenn 2 Italiener bei Ferrari fahren würden - unmöglich!
Da bleibt ja nur der Kovaleinen oder doch der Rosberg als halb Finne, schwierig, schwierig.Kannst du das mal genauer erklären ?
Wieso gilt so eine Situation als schwierig für dich ?
Gruss
Smilinho
Ganz einfach, weil es dann kein Team mehr geben kann, es werden unweigerlich zwei Lager sein, das Mercedes/Deutscher und MC Laren/Lewis.
Englisch deutsche Partnerschaften sind eh schwierig(siehe Williams BMW) da gab es auch immer einen Deutschen (Ralf und Heidi) aber nie Deutscher und Englischer Fahrer.
Ich behaupte einfach, dass es niemals passieren wird!
Was wäre wohl hier im Forum los wenn Hamilton doch schneller wäre als Schumacher?
Ich fände die Idee Klasse das MS bei McL fahren würde, hat der Haug auch mal vor 2 oder 3 Jahren als Wunschfahrer genannt. Den meisten Charme hätte das Fahrer-Duo das man wirklich sieht wer schneller mit DIESEM Fahrzeug ist, oder Alonso und Schumi zu Toyota oder RedBull?
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ganz einfach, weil es dann kein Team mehr geben kann, es werden unweigerlich zwei Lager sein, das Mercedes/Deutscher und MC Laren/Lewis.Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Warum sollten sie einen Teufel tun ?
Kannst du das mal genauer erklären ?
Wieso gilt so eine Situation als schwierig für dich ?
Gruss
Smilinho
Englisch deutsche Partnerschaften sind eh schwierig(siehe Williams BMW) da gab es auch immer einen Deutschen (Ralf und Heidi) aber nie Deutscher und Englischer Fahrer.Ich behaupte einfach, dass es niemals passieren wird!
Gut, aber glaubst du Fahrer aus anderen Nationen als die britische oder deutsche könnten dann in eine ähnlich schwierige Lage geraten, wenn deren Nationalität nicht der des Teams entspricht, oder könnte es sogar noch schlimmer für diese sein gar keinen "nationalen Rückhalt" im Team genießen zu dürfen ?
Gruss 🙂
Smilinho
@Smilinho
es hat sich in der Vergangenheit immer rausgestellt, dass eine Nationalitätsmischung bei einem F1 Team am besten funktioniert.
Die F1 ist so ein Politikum und Egoistensport, dass einfach die Mischung am ehesten funktioniert. Zudem sind immer mehr Weltfirmen sei als Sponsoren oder Teilhaber mit an Bord die Ihre Produkte auch weiter auffächern wollen. Das geht natürlich mit unterschiedlichen Nationalitäten besser.
Der Prost wollte und hatte doch ein rein franz. Team. Peugeot Motoren, Michelin Reifen, Alesi und Panis als Fahrer... das ging eben voll in die Hose.
Ferrari hat eben deshalb auch keine ital. Piloten, Teamchefs usw.
Die Presse fordert das natürlich immer. Schumi zu Mercedes, Button zu Williams, Trulli und Fisico zu Ferrari.
Was aber scheinbar auch nicht geht ist die südländische Mentalität und Ron Dennis. Ob Senna, Montoya oder Alonso mit denen konnte er und das englische Team halt eher weniger umgehen, wogegen Coulthard, Kimi und Mika als Nordlichter überhaupt kein Problem sind.
Darum könnte wie gesagt der Rosberg als haber Finne gerade noch durchgehen.
Passen würde aber auch Kovalainen oder Webber (wenn Alonso zu RedBull will)
Ähnliche Themen
Tut mir leid , ich will wirklich nicht trollen , aber wenn ich das hier so lese, dann muss ich eben mal in die Tasten greifen:
Frage:
Warum sollte ein Michael Schumacher es sich antun , von einem funktionierendem Team und einer Familie zu wechseln zu einer Schlangengrube mit Disqualifikationsfaktor 10 , die noch nicht mal wissen , ob sie denn in der nächsten Saison überhaupt wieder Weltmeisterschaftpunkte der Konstrukteursmeisterschaft erhalten werden ? Denen ne Menge Budget fehlt für die Entwicklung des Folgeautos. Deren Hirarchie grad wackelt , weil Stuttgart sich so eine Saison wie dieses Jahr nicht mehr von Ron Dennis gefallen lässt.
Hallo ?
Wieso sollte ein MS so weit sinken , bei MCL sich einen Sargnagel abzuholen ? Bei den momentanen Kostellationen von MCL KANN man nur Verlieren , und MS ist ein Gewinner.
jaaaaaaa , zerreisssssssssssstt mich................................😁
euer
dsu
Das MS zurück kommt ist meiner Meinung nach sowas von unwahrscheinlich. Ich denke er ist zufrieden mit dem was er im moment macht (zumindestens macht es so den eindruck) und dann ist ja auch noch sein "Beratervertrag" (ich halt mein Gesicht mal ab und zu in die Kamera und trage rote Klamotten Vertrag) mit Ferrari.
Und Schumi fährt nur als Nr. 1 im Team und das bekommt er bei MCL ja nicht. Wobei die Saison ja gezeigt hat das es besser ist eine Nr. 1 zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
@Smilinhoes hat sich in der Vergangenheit immer rausgestellt, dass eine Nationalitätsmischung bei einem F1 Team am besten funktioniert.
Die F1 ist so ein Politikum und Egoistensport, dass einfach die Mischung am ehesten funktioniert. Zudem sind immer mehr Weltfirmen sei als Sponsoren oder Teilhaber mit an Bord die Ihre Produkte auch weiter auffächern wollen. Das geht natürlich mit unterschiedlichen Nationalitäten besser.
Der Prost wollte und hatte doch ein rein franz. Team. Peugeot Motoren, Michelin Reifen, Alesi und Panis als Fahrer... das ging eben voll in die Hose.
Ferrari hat eben deshalb auch keine ital. Piloten, Teamchefs usw.
Die Presse fordert das natürlich immer. Schumi zu Mercedes, Button zu Williams, Trulli und Fisico zu Ferrari.
Was aber scheinbar auch nicht geht ist die südländische Mentalität und Ron Dennis. Ob Senna, Montoya oder Alonso mit denen konnte er und das englische Team halt eher weniger umgehen, wogegen Coulthard, Kimi und Mika als Nordlichter überhaupt kein Problem sind.
Darum könnte wie gesagt der Rosberg als haber Finne gerade noch durchgehen.
Passen würde aber auch Kovalainen oder Webber (wenn Alonso zu RedBull will)
Kann ich darus entnehmen, das es bei einer favorisierten Natonalitätenmischung nicht gut wäre, wenn ein Fahrer von beiden dieselbe Nationalität hat wie das Team ?
Kann deiner Meinung nach bei McLaren irgendwas neben Lewis Hamilton wachsen ?
Ich bin der Meinung, das ein Rosberg den die Deutschen völlig für sich eingenommen haben, neben Lewis zu einem Showdown zwischen Fans und beiden Medienlandschaften werden wird.
Ich wünsche mir diese Besetzung ehrlich gesagt von Herzen, damit einigen Leuten der Verlauf der gerade abgelaufenen Saison mal richtig klar wird, wobei sich dann auch zeigen würde, aus welchem Holz Rosberg wirklich geschnitzt ist (Eiche oder Balsaholz 😁 ).
Gruss
Smilinho
Hi,
Schumi - McL ist ja vom Tisch. Btw hab heute wo mitgekriegt, daß Schumi am Sonntag die Duc vom Stoner gefahren hat, 58 Runden, und nur 5 sec langsamer war als Pedrosa.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von angoldor
daß Schumi am Sonntag die Duc vom Stoner gefahren hat, 58 Runden, und nur 5 sec langsamer war als Pedrosa.
was im rennsport eine halbe ewigkeit ist, in einem formel1-quali also sogar da nicht-qualifizieren fürs rennen bedeutet hätte - gibt doch die 107%-Regel noch, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
MS ist ein Gewinner.
nein, rentner 😛
Hehe, 107 % Regel, da wäre Schumacher drin gewesen. Pedrosa fuhr ne 1,31.5, fünf Sek. drauf sind 1,36.5, 107 % sind sogar 1,37.9. Der langsamste im Quali fuhr 1,34.5.
@Smilinho
Wie gut der Hamilton wirklich ist werden wir nächstes Jahr sehen. Ich meine damit was passiert mit der Abstimmung und der Entwicklung wenn der Alonso das nicht mehr macht! Ich weiß, dass der Einfluss bei weitem nicht mehr so groß ist wie früher aber trotzdem muss der Fahrer immer noch beschreiben können wo es fehlt und/oder wie man das Auto auf die jeweilige Situation abstimmt.
Wenn ein zweiter unerfahrener Fahrer wie Sutil/Kovalainen und auch Rosberg zum Team stösst, können sie sich an dem ein oder anderen Wochenende schon verrennen.
Rosberg wurde ja heute von Williams für 2008 bestätigt! Ob das noch alles Taktik von Frank ist um den Preis nach oben zu treiben ist fraglich.
Ich glaube ja schon fast an Pedro della Rosa, weil Mc Laren ja noch die spanischen Sponsoren behält.
Oder der Webber, völlig unpolitisch und erfahren.
Rosberg wirds wohl nicht:
http://www.motorsport-total.com/.../...berg_und_Nakajima_07110701.html
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
was im rennsport eine halbe ewigkeit ist, in einem formel1-quali also sogar da nicht-qualifizieren fürs rennen bedeutet hätte - gibt doch die 107%-Regel noch, oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von angoldor
daß Schumi am Sonntag die Duc vom Stoner gefahren hat, 58 Runden, und nur 5 sec langsamer war als Pedrosa.
Du weisst schon das mit Duc, die Ducati (Motorrad) gemeint ist und kein Formel 1 Wagen ? Schumacher war nach den ersten Runden 5 Sek hinter den Streckenrekord mit einem Motorrad, das ist für einen Anfänger eine absolut Top Leistung !😰
Also hinkt der Vergleich mit einer Formel 1 Quali stark 😉