neuer tag, neues problem

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hey,

jetzt hab ich ein neues problem, welches vorher noch NIE auftrat. und zwar springt mein essi nicht an =(

hab dann kurzerhand erstmal gecheckt ob ich nen zündfunken habe und es ist keiner vorhanden.

tippe auf die wegfahrsperre oder zündspule....welches problem ist bekannt für das nicht anspringen?

also meine diode neben der digitaluhr ist laut handbuch nur für diebstahlsicherung/doppelverriegelung und die diode leuchtet 5sek wenn ich die zündung anmache, dann geht die aus.

hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen

ps: kann damit nicht auf die straße evtl. zum anschieben, da das fzg nicht zugelassen ist ( muss den erstmal "fertig" machen bis ich meinen führerschein hab und das auto anmelde)

37 Antworten

also ich melde mich mal wieder.

karre läuft wieder ! hab mich mal mit meinem gesellen drangesetzt, der mir sagte das ich eine doppelfunkenzündspule hätte und das das sehr unwarscheinlich ist, das diese kaputtgeht.

gut also hab ich vorhin nochmal ziemlich viele stecker gezogen, gesäubert und kontaktspray rein.
dann startversuch: springt nicht an 🙁

aber JETZT kommts: hab den stecker vom ot geber auch gereinigt etc. und die karre lief immer noch nicht. dann hab cih den ganzn ot geber ausgebaut, kontakte schön freigekratzt und ot geber gesäubert. dann wieder eingebaut und sprang sofort an ! also isses der ot geber gewesen !

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Den denke ich auch nicht mehr an die WFS.

Würde eher mal die Sensoren wie Nockenwellen Sensor testen.
Ot Geber usw.

Hätte schon am 20. Feb. laufen können 😰

ja ich weiß, hab ja auch da die kontakte nur nachgeguggt und an den kabeln gewackelt...

richtig ausgebaut/gesäubert (auch kontakte gesäubert) hab ich den ot-geber erst heute.

naja hab eh noch keinen führerschein (bin ja noch dabei) und auto is demnach noch nich zugelassen, daher alles nich ganz so tragisch 🙂

zwar läuft der jetzt, ich werde den ot geber dennoch durch einen neuen ersetzen, kosten ja bloß 20€

Zitat:

Original geschrieben von escort93cabrio


also ich melde mich mal wieder.

karre läuft wieder ! hab mich mal mit meinem gesellen drangesetzt, der mir sagte das ich eine doppelfunkenzündspule hätte und das das sehr unwarscheinlich ist, das diese kaputtgeht.

gut also hab ich vorhin nochmal ziemlich viele stecker gezogen, gesäubert und kontaktspray rein.
dann startversuch: springt nicht an 🙁

aber JETZT kommts: hab den stecker vom ot geber auch gereinigt etc. und die karre lief immer noch nicht. dann hab cih den ganzn ot geber ausgebaut, kontakte schön freigekratzt und ot geber gesäubert. dann wieder eingebaut und sprang sofort an ! also isses der ot geber gewesen !

....hi, gruss aus köln, ...bitte um antwort - wo sitzt der OT-geber,

beim essi zetec E, 1997/98, motor L1E 1600,

möchte ihn bei mir auch mal beim 'frühjahrputz' einbeziehen???

dank vorab, CLAUDIUS, Colonia

Ähnliche Themen

Der sitz in der Nähe vom Anlasser.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Der sitz in der Nähe vom Anlasser.

...hi nice, mal wieder montag und auch du bist auf

'sendung' - danke, ot-geber nähe anlasser, schau mal

nach, dachte der läg ganz oben - weil 'oberer Todpunkt',

muss griemeln, schön von dir zu hören,

mein LMM muss auch bald kommen -setz ihn gleich

rein und poste das hier...!

(gestern, sonntag ging mein tankdeckel (geöffnet) nicht

mehr - weisst du wie der sprengring unten drunter ab geht,

will ihn öffnen und reinigen - schrieb hier jemand, hab vergessen

wo - z.zt. bekomm ichs dicke..

danke u ciao bis später CLAUDIUS

Kann ich Dir so nicht sagen.
Habe noch nie Probleme mit gehabt.

Hier der Link, welchen Du nicht findest.

Jo, OT 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Kann ich Dir so nicht sagen.
Habe noch nie Probleme mit gehabt.

Hier der Link, welchen Du nicht findest.

Jo, OT 😁

...richtig nice, it's verry nice, nice! thankyou

Claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen