neuer tag, neues problem
hey,
jetzt hab ich ein neues problem, welches vorher noch NIE auftrat. und zwar springt mein essi nicht an =(
hab dann kurzerhand erstmal gecheckt ob ich nen zündfunken habe und es ist keiner vorhanden.
tippe auf die wegfahrsperre oder zündspule....welches problem ist bekannt für das nicht anspringen?
also meine diode neben der digitaluhr ist laut handbuch nur für diebstahlsicherung/doppelverriegelung und die diode leuchtet 5sek wenn ich die zündung anmache, dann geht die aus.
hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen
ps: kann damit nicht auf die straße evtl. zum anschieben, da das fzg nicht zugelassen ist ( muss den erstmal "fertig" machen bis ich meinen führerschein hab und das auto anmelde)
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jones1507
Also ich hab (mal wieder...) keine Ahnung aber kann er denn die WFS nicht einfach durch die Sicherung hinterm Sichikasten lahmlegen? (muss doch irgendne möglichkeit geben das Teil für Diebe äh ich meine natürlich notfälle bzw. mechaniker auszunocken oder?)
Wenn das so einfach wäre hätte aber die WFS keinen Sinn,oder?
Klar kann man das ausschalten, aber dafür musst du ans Steuergerät,Zündschlosstransponder,etc.
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Wenn das so einfach wäre hätte aber die WFS keinen Sinn,oder?Zitat:
Original geschrieben von Jones1507
Also ich hab (mal wieder...) keine Ahnung aber kann er denn die WFS nicht einfach durch die Sicherung hinterm Sichikasten lahmlegen? (muss doch irgendne möglichkeit geben das Teil für Diebe äh ich meine natürlich notfälle bzw. mechaniker auszunocken oder?)Klar kann man das ausschalten, aber dafür musst du ans Steuergerät,Zündschlosstransponder,etc.
Ja klaro aber irgend ne hintertür für die hauseigenen Mechaniker hamm die ja manchmal...okay hät ja sein können... und überbrücken der WFS auch plöd??
Zitat:
Original geschrieben von Jones1507
Ja klaro aber irgend ne hintertür für die hauseigenen Mechaniker hamm die ja manchmal...okay hät ja sein können... und überbrücken der WFS auch plöd??Zitat:
Ja!😁😁😁
Die WFS hat ja auch keine eigene Sicherung in der ZEB,damit könntest du nur höchstens die Sicherung umgehen.
Ich denk schon,dass die bei Ford die Möglichkeit haben die WFS zu deakticieren,durch das Steuergerät.
Die WFS hat ja mehrere Komponenten: Steuergerät,Zündschloss,Schlüssel mit Transponder,bei einigen zusammengekoppelt mit einer Alarmanlage,u.s.w., finde da mal was man überbrücken könnte.🙁
Ja okay, kenn mich da wie erwähnt net sooo aus aber ich dachte eben das wird schon n grund haben das die sicherung hinter dem Kasten hockt, so das man sich schon bissl mehr auskennen muss wenn man so ne karre zocken will, hatt eigentlich gehofft das irgendeiner mit mehr plan kommt und weiterhelfen kann wenn ich mal so ansetze^^
Ähnliche Themen
Wenn es jemand weiß, wird er es sicher hier posten und gleich dazu schreiben wo sein Auto steht, mit Schlüssel hinter der Radkappe 😁
Waren die bisherigen Beiträge nicht Plan genug😕
Der TE hat ja einige Tipps bekommen,die kann er abarbeiten und dann sehen wir weiter ob sein Essi funzt oder nicht.
Er meldet sich ja sicherlich heute😉
also ich berichte mal von der heutigen fehlersuche.
habe erstmal alle 4kerzen rausgenommen, da ich gestern nur eine überprüft hab....an keiner hab ich einen zündfunken!
dann hab ich mein massekabel von motor zu karosse auf durchgang geprüft. fazit: durchgang is super
dann hab ich kontakte auf oxidation überprüft..z.b. ot geber etc.
bin dann auf die idee gekommen meinen stecker der zündspule abzunehmen....und mal zu messen....12V ...
also bei angeschalteter zündung liegen 12V an der zündspule an. demnach denke ich das meine zündspule/zündkabel/zündkerzenstecker defekt ist. was sagt ihr dazu?
hier paar bilder:
http://www.5load.de/img_50867_inm.gif
http://www.5load.de/img_50868_pkz.gif
http://www.5load.de/img_50869_jgs.gif
http://www.5load.de/img_50870_ywd.gif
http://www.5load.de/img_50871_trx.gif
Denke wird wohl der verteiler sein.
übrigenz haben wir mal nen Problem mit der WFS bei nem Mondeo gehabt. Er wollte einfach nicht frei geben obwohl alles stimmte. WFS hatte eine macke. 1 min. in der Werkstatt und der meister is im Mondeo losgefahren 🙂, gehen tut alles. ^^
will nich unnötig geld ausgeben, da ich mir nebenbei meinen autolappen abbezahln muss und daher nich so viel zur verfügung hab.
also wirds 99,9% an der zündspule liegen richtig? hab da eine gefunden für 62€ von beru
vielleicht noch jemand andres ne meinung? also wenn 12V am stecker der zündspule anliegen...kanns dann nur noch die zündspule ansich sein, die kaputt ist, oder kanns noch an was andrem liegen?
Nabend,
Ich tippe auch mal auf die Zündspule.
Habe mich gerade in den Thread eingelesen und zuerst an den Magnetschalter gedacht... aber da der Anlasser dreht gehe ich auch von der ZS aus.
Besorg dir doch evtl eine gebrauchte bei ebay oder geh zum nächsten Schrottplatz. Solange du dir nicht genau sicher bist würde ich keine 62€ dafür ausgeben, besonders bei deinem Budget😉
MfG HomegamerGER
Edit:
Es könnte auch an einem Defekten Hochspannungskabel liegen (Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler -> zu den Kerzen). Wenn eins der Kabel gebrochen oder die Kontakte verschmutzt sind kann es auch hier zum "Ausfall aller Systeme" kommen 😉
Auch der Zündverteile könnte kaputt sein....
In dem Bereich müssteste nochmal !!vorsichtig!! messen (Sind zeitweise über 15000V drauf!)
Lass am besten(wenn möglich) von einem Fachmann ein Oszilloskopbild von deine ganzen Zündanlage machen.
einen zündverteiler hab ich ja nichtmehr, wie man auf den bildern auch sieht. hab eine rein elektronische zündspule (ob einzelfunken- oder doppelfunkenzündspule weiß ich auch nicht)
hab also nur 4zündkabel an der spule. hab dort die kontakte auf oxidation und feuchtigkeit gecheckt, jedoch ohne erfolg, denn wird der fehler wohl in der zündspule liegen.
wobei mir noch einfällt, der wagen lief letzt im stand und ging einfach aus. wollte ihn starten aber er sprang nicht an. erst nach 15min, als ich noch ein startvorgang versuchte, sprang er ohne probleme an. von einem aufn andren tag sprang er dann NICHT mehr an....
Sry... habe die Bilder nich angesehen.
Okay; dann wirds wohl an der Spule liegen.
Also wie gesagt, ich würd erstmal sehen das ich zum testen eine gebrauchte bekomme. Wenn er dann wieder tut kannste dir immernoch wenn mal Geld über is eine neue zulegen.
MfG Marius
wenns die zündspule nicht ist, kann es auch der ot geber aka. kurbelwellensensor/hallgeber sein? oder die zeb ?
Zitat:
Original geschrieben von escort93cabrio
also ich berichte mal von der heutigen fehlersuche.habe erstmal alle 4kerzen rausgenommen, da ich gestern nur eine überprüft hab....an keiner hab ich einen zündfunken!
dann hab ich mein massekabel von motor zu karosse auf durchgang geprüft. fazit: durchgang is super
dann hab ich kontakte auf oxidation überprüft..z.b. ot geber etc.
bin dann auf die idee gekommen meinen stecker der zündspule abzunehmen....und mal zu messen....12V ...
also bei angeschalteter zündung liegen 12V an der zündspule an. demnach denke ich das meine zündspule/zündkabel/zündkerzenstecker defekt ist. was sagt ihr dazu?
hier paar bilder:
http://www.5load.de/img_50867_inm.gif
http://www.5load.de/img_50868_pkz.gif
http://www.5load.de/img_50869_jgs.gif
http://www.5load.de/img_50870_ywd.gif
http://www.5load.de/img_50871_trx.gif
...sorry, ist ne vlt blöde frage auch gestattet??? wenn
12v anliegen bei 12v nennspannung kfz, was müsste denn
anliegen, das sind doch hoffentlich nicht gleich
die immer erwähnten 15.000v - helft mir....
gruss CLAUDIUS