Neuer stellt sich vor
Hallo liebe Forenmitglieder,
seit längerem verfolge ich schon die Diskussionen hier im Forum und habe mich jetzt entschlossen einzusteigen und hoffentlich fleißig mitzuwirken.
Ich habe es vor paar Wochen getan und mir einen Glc 250d bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin April 2017
Kurz zur meiner Person:
Männlich 28 Jahre
Jahrelang Mercedesfahrer( C und E Klassen)
Ich stehe schon seit paar Jahre auf diese "SUVs"
Jetzt habe ich es getan😉
Meine Bestellung:
-Schwarz Uni
-AMG Line (innen sowie außen)
-Artico/Mircofaser
-19 Zoll Sommerreifen
-Air Body Control
-LED ILS
-Park Paket
-Anhängervorrichtung
-Fahrer bzw. Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory Funktion
-Spur Paket (Spurhalte + Totwinkel)
-Burmester System
-Night Paket
-Trittbretter
-Spiegel Paket
-Easy Pack Heckklappe
-Garmin Map Pilot
-Sitzheizung
-Holz Esche Schwarz
-Ambientebeleuchtung
-Remote Online
-Ablage Paket
-Akustikglas
-Touchpad
-Audio 20 CD
-Fernlicht Assistent Plus
-Keyless Go Start Funktion
-Easy Pack Laderaumabdeckung
-Größerer Tank
-360 Grad Kamera
-Innenhimmel Stoff Schwarz
-Innenraumlicht Paket
-Wegfall Typkennzeichen
Ich hoffe,dass ich viel Freude mit dem GLC haben werde.
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
So isses!
Das Comand ist vielleicht nicht das beste Navi am Markt aber auf jeden Fall ein gutes und das beste von Mercedes!
17 Antworten
Zitat:
@BlackGLC schrieb am 7. Mai 2017 um 15:13:11 Uhr:
Was mir aber momentan etwas stört,ist das Audio 20 rein von der Größe des Bildschirm,sonst Top
Hatte in der C Klasse das Comand und da ein größeren Bildschirm gewöhnt.
Aber der Aufpreis zum Comand,war es mir diesesmal nicht Wert.
Aber alles gewöhnungssache.
War bei mir grad umgekehrt: Bei der C-Klasse hab' ich mir Comand gespart, hab's danach aber immer irgendwie bereut. An die Scheibe gepappte TomTom's in Ehren, aber das Handling und der winzige Bildschirm sind eben auch nicht das Gelbe vom Ei.
Beim GLC - auf den ich nun nur noch knapp einen Monat warten muss - hab' ich mich nun mal dazu überwunden, den hohen Preis für's Comand hinzublättern. Nicht zuletzt deshalb, weil das Comand ja sehr viel mehr als bloss ein Navi ist.
Ich bin jedenfalls gespannt auf das Comand. Klar ist mir bewusst, dass viele hier vom Comand nichts halten - aus diesen und jenen Gründen - aber ich werde mir meine eigene Meinung bilden.
Klar war für mich, dass die Garmin-Option für mich nicht in Frage kam, da ich diese als sehr schlechten Kompromiss empfand. Wenn kein Comand, wäre ich beim Saugnapf-TomTom geblieben.
So isses!
Das Comand ist vielleicht nicht das beste Navi am Markt aber auf jeden Fall ein gutes und das beste von Mercedes!
Hallo,
der Lackaufbau einer Metalliclackierung unterscheidet sich von der Unilackierung nur im Basecoat, also der farbgebenden Lackschicht unter dem klarlack. Diese enthält im Gegensatz zu dem Metallic-Basecoat keine Al ("Glimmer"😉-Partikel. Beide Schichten sind mehr oder weniger gleich dünn und müssen mit einem Klarlack überlackiert werden. Ist der Klarlack tief genug (bis auf den basecoat) verkratzt, ist der Kratzer bei beiden deutlich zu sehen.
Durch das tiefere Schwarz bei Schwarz-uni, sind Waschanlagenkratzer etc, hier vielleicht etwas eher zu sehen.
Eine Nachlackierung (Farbtonanpassung an benachbarten Teile) ist bei Uni-Schwarz einfacher.
Es gibt m.E. keine schwer wiegenden Argumente warum man Uni Schwarz dem Metallic-Schwarz und umgekehrt vorziehen könnte.