Neuer Seitenschweller oder orginal lackerien!

VW Vento 1H

Wollt mal fragen was ihr so fährt!

Habt ihr eure orginalen Seitenschweller lackieren lassen oder habt ihr GFK Schweller dran???

Bin nämlich am grübeln, da bei meinem Unfall der rechte Seitenschweller draufgegangen ist!

Orginal lackieren oder
Rieger Infinity, diese gefallen mir sehr gut!

Dazu noch eine Frage: Wie werden die Montiert??? die sind doch geklebt und genietet????

Und noch was, da gibts doch extra solche Wagenheber, damit ich ein auto mit Seitenschweller hochheben kann???? da ich ja mit dem normalen die Seitenschweller kaputt machen würde!

41 Antworten

also ich hab die orginalen lacken lassen.mag es eher dezent.wenne prollo bist dann holste dir m3 schweller.scherenwagnheber meinst du wohl-

Den ganzen orginal Schweller würd ich eh net lackieren, der reisst dir sofort ein wenn du mal nen Bordstein runterfährst und an den Seiten aufsetzt. Ich hab bei mir die lackierten Abdeckkappen in der Halle liegen und die mach ich im Sommer ran. Beim schwarzen Auto fällt das net auf das der untere Schweller net lackiert ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


Den ganzen orginal Schweller würd ich eh net lackieren, der reisst dir sofort ein wenn du mal nen Bordstein runterfährst und an den Seiten aufsetzt. Ich hab bei mir die lackierten Abdeckkappen in der Halle liegen und die mach ich im Sommer ran. Beim schwarzen Auto fällt das net auf das der untere Schweller net lackiert ist 😁

sorry,aber was sind bei dir denn für bordsteine das du da mit standart schwellern in berührung kommst?lol

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


sorry,aber was sind bei dir denn für bordsteine das du da mit standart schwellern in berührung kommst?lol

Also mein Stellplatz fürs Auto ist hinter nem abgesenkten Bordstein auf ner Erhöhung und das ist schon verdammt knapp immer an den Seiten. Wenn ich gerade runterfahre klopft es am Schweller 😁

Ähnliche Themen

ach und deswegen meinste er soll sich rieger schweller holen?damit er noch öfter aufsetzt?

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


ach und deswegen meinste er soll sich rieger schweller holen?damit er noch öfter aufsetzt?

hab ich das gesagt? Wer lesen kann....

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


hab ich das gesagt? Wer lesen kann....

..... ist klar im vorteil

ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


also ich hab die orginalen lacken lassen.mag es eher dezent.wenne prollo bist dann holste dir m3 schweller.scherenwagnheber meinst du wohl-

Ich habe diese M3 Schweller aber bin keineswegs "prollo" 🙂

ich finde diese M3 Schweller schon sehr dezent. Prollo sind diese RS dinger mit dem sh*t Renngitter da drin... Renngitter hat meiner meinung nach nix an einem SCHWELLER zu suchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aznatix


Ich habe diese M3 Schweller aber bin keineswegs "prollo" 🙂

ich finde diese M3 Schweller schon sehr dezent. Prollo sind diese RS dinger mit dem sh*t Renngitter da drin... Renngitter hat meiner meinung nach nix an einem SCHWELLER zu suchen 🙂

Also wenn du nen Golf mit GT / GTI Verbreiterungen hast dann passen diese GFK Teile auf keinen Fall zur guten optik....

Der ist doch grade im Umbau 🙂 Werde dann mal posten wenn der aus dem Winterschlaf kommt. Die Verbreitungen kommen ab.

Ja ich bin auch am Grübeln ob oder nicht!

Bei manchen gefällts mir dann wieder seeeeeeehr gut bei anderen find ich es dann wieder überflüssig!

Glaub es hängt auch viel von den Felgen ab!

Aber imm Sommer hab ich sowieso 17 und da kann ich gar nicht sooooo tief dass alles schleift!

Hier mal ein Bild von dem audi den sicher jeder kennt, da gefällts mir sehhhr gut!

Bei dem hier ist der Schweller nicht soooooo prollig aber schaut gut aus!

@AS-Golf

was sind denn das für schweller?
gefallen mir wirklich sehr....

Bei dem hier gehen sie irgendwie völlig ab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen