Neuer Rekord
Hi Leute,
hab jetzt die Tanknadel eine Breite unter 1/2 stehen und 403 km auf der Uhr! 🙂
Das Wären 6,4 Liter oder weniger.
25 Antworten
Hey
Also mit Mutter's 323F (Bj.01) haben wir ihn max. auf 7,5l / 100km runterbekommen. Wie kommt man auf 6,4l? Ich wüsste nicht wie ich noch sparsammer fahren soll...
Das Auto wird allerdings auch überwiegend auf Kurzstrecke bewegt (2 faule Schwestern 😉 )
Grüsse, Luc
@LuckyLuc: Sascha83 spricht von einem 323C BA, Du von einem 323F BJ.
Der F-BJ ist mal eine ganze Auto-Generation weiter als der C-BA, um einiges länger, hat zwei Türen mehr, ist mal locker 150 Kilogramm schwerer und muss die übernächste, neuere Schadstoffnorm erfüllen.
Daher kaum zu vergleichen.
Gruß,
Christian
Falls ihr was zum 323C wissen wollte bloß mal in bissel im Forum stöbern. Guckst du hier -> http://www.motor-talk.de/t1066217/f192/s/thread.html
Manche Beiträge kommen in regelmäßigen Abständen wieder 😉
754Km und 47 liter nachgetankt
BG 1,6l 16V BJ.91 204000 Km
viel Landstraße und bisl Autobahn.
Ähnliche Themen
okay, dann brauch ich mich ja nicht allzusehr wundern 😉
Danke, Luc
Re: Neuer Rekord
Zitat:
Original geschrieben von Sascha83
Hi Leute,
hab jetzt die Tanknadel eine Breite unter 1/2 stehen und 403 km auf der Uhr! 🙂
Das Wären 6,4 Liter oder weniger.
Naja, 420km hab ich mit dem neuen Toyota auch mal geschafft, war aber bei der Überführung und nur AUtobahn (~300km) und mit Tempomat, rausgekommen sind dabei knappe 12l.
Im 'normalen' Betrieb hab ich letztens irgendwie fast 15l/100km geschafft, naja mal sehen, was der 3. Tank bringt, 17-20l? X-D
ERGEBNIS
Hi Leute,
das amtliche Ergebnis nach 672 Kilometern und einem Tankstop sind:
6,01 Liter auf 100km
mit einem 323 C BA (73 PS) 1050kg.
Na, was sagt ihr?
Da sag ich, guck in meine Sig - Verbrauch beim 25.08.2006.
Aber das ist allgemein sinnlos. Kann man endlos weiter treiben.
Jeder fährt anders und andere Strecken. Lass mal bei dem einen nur 2 AB-Baustellen haben und bisschen Freitagsverkehr, schon steigt der Verbrauch.
Viel kannst du aber auch schon mit der Temperatur vom Sprit machen. Nicht für umsonst bekommen Tankstellen ihr Benzin mit dauerhaft ~14Grad angeliefert - im Sommer und im Winter 😉
Jo, das hat mir vor Jahren mein Physikleher auch schon mal erzählt.
Siehst im nachhinein bekommt man immer mehr Aha-Erlebnise von der Schule 😉
Aber gerade bei den Mengen an der Tanke macht das Unsummen aus die durch die Ausdehnung entstehen würden.