Neuer Reifen nach Montage defekt
Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich habe folgendes Problem: Im Internet habe ich mir bei einem großen Reifenhändler einen neuen Satz Reifen gekauft. Nach dem Montieren in einer Meisterwerkstatt ist einer der Reifen beim Auswuchten geplatzt.
Der Hersteller sieht als Grund auf den zugesendeten Bilder einen Montagefehler, kann diesen aber nicht näher erläutern. Einen Materialfehler bei der Herstellung schließt dieser kategorisch aus. Der Händler hat mir Ersatz angeboten, nur ehrlich gesagt bin ich von den Reifen aufgrund des Defektes nicht gerade überzeugt.
Anbei sind die Fotos von den beiden(!) defekten Stellen (ca. 15 cm auseinander) von innen und außen. Habt ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen machen müssen? Was meint Ihr, kann man einen neuen, wenige Wochen alten Reifen beim Montieren so zurichten, dass dieser dementsprechend aussieht?
Beste Antwort im Thema
Bist Du tatsächlich so naiv zu glauben, dass hier Schadenursache und Beschaffenheit der restlichen Reifen beurteilt werden können, oder ist Dir einfach nur langweilig?
37 Antworten
Ganz einfach: ich möchte den Grund für den Defekt herausfinden. Ich habe schließlich noch drei weitere identische Reifen. Selbst wenn ich kostenlosen Ersatz bekomme... bringt mir das herzlich wenig, wenn einer der anderen Reifen mir auf der Autobahn - warum auch immer - um die Ohren fliegt. Ich wüsste eben schon gern, wie es zu einem solchen Defekt kommen kann, ohne dass man auch nur einen Meter gefahren ist. Den Hersteller jedenfalls interessiert's wohl eher nicht...
Bist Du tatsächlich so naiv zu glauben, dass hier Schadenursache und Beschaffenheit der restlichen Reifen beurteilt werden können, oder ist Dir einfach nur langweilig?
Zitat:
Den Hersteller jedenfalls interessiert's wohl eher nicht...
Was sagt der Reifenmontierer dazu?
Wenn er die Reifen montiert, muss er die Gewährleistung übernehmen.
Das frag ich mich auch. Der hat sie verkauft...und beim montieren gekillt. Somit hat der sie zu ersetzen. Punkt.
@Kaiman11 Irgendwie wirst du mit dem unguten Gefühl vorerst leben müssen wenn man dir nur einen ersetzt. Wie wahrscheinlich is das wohl das sowas direkt noch einmal passiert.
Ähnliche Themen
Der Händler bietet dir Ersatz.
Hast du je den Hersteller selbst gesprochen bzw mit ihm kommuniziert?
Wenn der Händler dir derart direkt und großzügig Ersatz bietet, bezweifle ich, dass das überhaupt dem Hersteller gemeldet wurde, weil letzterer einen Defekt niemals seriös über Bilder beurteilt.
Bitboy: ist es denn vollig unmöglich, dass die Werkstatt mehrere Sätze rauslegt und der Monteur den falschen erwischt.. Dann muss unter Umständen den nagelneuen Reifen wieder demontieren, bevor er gewuchtet ist und der Aufkleber runter ist.... und dann kommt der nächste Kunde, unser Themenersteller....
Hab ich jetzt zuviel Phantasie oder Du zu wenig?
... wäre dann aber genau genommen ein Demo-Reifen. Darüber müsste man vor der Montage mit dem TE gesprochen haben.
Der Monteur meinte alle vier Reifen gingen leicht auf die Felgen, da diese eine sehr weiche Flanke haben. Laut seiner Aussage musste er keinen Reifen wieder demontieren. Schenkt man ihm Glauben, kann eine Demontage also nur vorher, durch wen auch immer erfolgt sein (eventuell Rückläufer vom Händler?).
Natürlich hatte ich direkten Kontakt mit dem Hersteller. Wie gesagt, kurz hieß es da nur: es gibt eine Qualitätskontrolle und deshalb muss der Defekt aufgrund eines Montagefehlers aufgetreten sein.
Aus KFZ-tech: "Zunächst muss der Reifen auf jeder Seite nach innen gedrückt werden. Geschieht dies mit einer sogenannten Abdrückschaufel, sollte diese unmittelbar über dem Felgenhorn angesetzt werden, damit sie nicht abrutscht und die Reifenflanke beschädigt. "
Und der Abstand der Schäden entspricht der Größe einer Abdrückschaufel. Die sind 20-25cm lang, ihre abgerundeten Ecken sind 13-15cm auseinander. Deckt sich mit den Fotos.
Bei den überwiegend hier wirren und zusammenhanglosen Spekulationen, naives Geschreibsel und nicht annähernd lösungsbringende Ansätze könnte ich in mein Kissen schreien!
@Karliseppel666 Zumindest theoretisch :-)