neuer Range Rover und Range Rover Sport gegen Q7, ML/GL, X5
Liebe Leute,
hat jemand Erfahrung mit den neuen Briten und neuen Deutschen? Wer baut die besseren Autos?
Mir gefallen nämlich die neuen Ranges sehr, technische Daten sind auch verlockend, jedoch weiß ich nicht, ob diese Fakten in der Realität auch stimmen. Deshalb frage ich diejenigen, die Erfahrungen mit den neuen Briten und Deutschen haben, ob die Range's in puncto Technik, Zuverlässigkeit mit den Deutschen mithalten können.
Ich habe bisher nur den neuen Q7 gefahren...absolut super zum Fahren, aber Design ist schrecklich...deshalb würde mir der neue Range eine Option sein.
Vielen Dank für Eure Antworten/Berichte!
LG,
Chris
Beste Antwort im Thema
"Einfach mal Fresse halten."Mit verkürztem nuhrschen Gruß in die Schweiz.
Andere Leute wollen sich evtl. auch mal austauschen, ohne in jedem Tread mit pampigen Antworten belegt werden zu wollen. Beschränke dich doch bitte auf fundierte fachliche gut recherchierte Kommentare und Beiträge. Man muss sich nicht bei jedem Thema melden, wenn man nix sinnvolles dazu beitragen möchte oder kann. Das Forum ist für alle da und lebt von der Meinungs- und Themenvielfalt. Evtl. hilft ja mal wieder ein Wechsel des Pseudonyms (BL1578). Ansonsten mach doch ein eigenes Forum auf in dem du dich austoben kannst.
52 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. September 2015 um 09:59:12 Uhr:
Man wird bei LR als Premiumkunde behandelt und nicht als VW-Kunde (auch wenn man Touareg fährt),
In Deutschland vielleicht, aber nicht hier in Luxemburg. Ich fühlte mich hier in Luxemburg immer unwohl. Ziehe eben nicht immer die teuersten Markenkleider an wenn ich den Wagen zur Inspektion bringe.
Der Höhepunkt und Folge zum Wechseln der Garage war dass ich beim Betreten der Serviceannahmestelle (liegt im Showroom) sogar mal ein Verkäufer aufgestanden ist, auf mich losgehetzt ist zu mir gesagt dass der Lieferanteneingang sich hinten befindet. Erst als ich ihm dann gesagt habe dass ich meine Evoque zum Service bringe und meine Frau draussen mit der Disco wartet meinte er "ja dann natürlich dürfen Sie gerne zum Tresen" und wollte mir als Wiedergutmachung dann ein Kaffee anbieten.
Bin danach ins benachbarte Belgien gegangen; noch versnobter.
Jetzt fahr ich dann eben 80km nach Trier (D), dort fühle ich mich wohl und gut aufgehoben. Es entspricht zwar nicht meiner Gewohnheiten (kaufe eher regional und in Luxemburg), aber die Marke wechseln nur wegen dem Händler kommt nicht in Frage.
Tom
@Toschek Negativ- und Positivbeispiele gibt's überall.
Ich schätze bei meinem LR-Händler die Kompetenz des Meisters (der weiß sofort Rat bei Problemen) und dass er eine kleine Niederlassung bei mir in der Nähe (25 km Entfernung) betreibt. Das ich kein Glaspalast sondern eine etwas in die Jahre gekommene LR-Vertretung. Dort ist man aber noch Kunde und keine Nummer.
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 12. Januar 2016 um 06:24:32 Uhr:
Vielleicht mal wieder was zum Thema: ...schlechte Nachricht für RRS Interessenten: in Deutschland hat LR gerade die RRS Preise erhöht, auf den ersten Blick würde ich sagen, Ca. 2% auf alles (außer auf Tiernahrung :-D)...
Ein RRS SDV6 HSE Dynamic liegt jetzt bei 82.700 Grundpreis- zuvor 81.200, bei Markteinführung vor Ca 2 Jahren waren das noch 77k...
:-(
VG
Die Preisanpassung erfolgt jährlich. Als ich den SCV8 Autobiography bestellt habe, lag der Grundpreis noch unter 100k€...seit Sommer wurde diese Marke übertroffen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Januar 2016 um 08:58:19 Uhr:
Die Preisanpassung erfolgt jährlich. Als ich den SCV8 Autobiography bestellt habe, lag der Grundpreis noch unter 100k€...seit Sommer wurde diese Marke übertroffen.Zitat:
@TT_IQ schrieb am 12. Januar 2016 um 06:24:32 Uhr:
Vielleicht mal wieder was zum Thema: ...schlechte Nachricht für RRS Interessenten: in Deutschland hat LR gerade die RRS Preise erhöht, auf den ersten Blick würde ich sagen, Ca. 2% auf alles (außer auf Tiernahrung :-D)...
Ein RRS SDV6 HSE Dynamic liegt jetzt bei 82.700 Grundpreis- zuvor 81.200, bei Markteinführung vor Ca 2 Jahren waren das noch 77k...
:-(
VG
Ah, danke!
Aber beim letzten Mal, glaube ich, gab es wenigstens auch ein paar Updates technischer Art für den Mehrpreis, falls ich mich nicht irre ... Da kann man es sich denn wenigstens noch ein bisschen schön argumentieren ...
VG
Ähnliche Themen
Habe soeben mal meinen Range konfiguriert...leider wirft der Konfigurator aktuell keine Preise aus.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Januar 2016 um 13:45:01 Uhr:
Habe soeben mal meinen Range konfiguriert...leider wirft der Konfigurator aktuell keine Preise aus.
Das war der Grund, warum ich gestern skeptisch geworden bin. Ich habe dann die neue Preisliste runtergeladen und mal grob überflogen, hatte dabei den Eindruck, dass alle Preise, also auch die Extras durchschnittlich um circa 2 % erhöht worden sind ...
VG
Zitat:
@TT_IQ schrieb am 12. Januar 2016 um 14:25:44 Uhr:
Das war der Grund, warum ich gestern skeptisch geworden bin. Ich habe dann die neue Preisliste runtergeladen und mal grob überflogen, hatte dabei den Eindruck, dass alle Preise, also auch die Extras durchschnittlich um circa 2 % erhöht worden sind ...
Na und? Dann kaufst du dir halt einen bei "uns". 😎
In dr Schwiiz sind die Preise je nach Modellreihe zwischen fünf und acht (!!) Prozent ... günstiger geworden! 😁😁😁
Mit preissensiblem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 12. Januar 2016 um 14:41:33 Uhr:
Na und? Dann kaufst du dir halt einen bei "uns". 😎Zitat:
@TT_IQ schrieb am 12. Januar 2016 um 14:25:44 Uhr:
Das war der Grund, warum ich gestern skeptisch geworden bin. Ich habe dann die neue Preisliste runtergeladen und mal grob überflogen, hatte dabei den Eindruck, dass alle Preise, also auch die Extras durchschnittlich um circa 2 % erhöht worden sind ...
In dr Schwiiz sind die Preise je nach Modellreihe zwischen fünf und acht (!!) Prozent ... günstiger geworden! 😁😁😁Mit preissensiblem Gruss
Steuerkatze
Und wenn man die Kiste dann nach Teutonia einführt, muss man die Kiste verzollen und Märchensteuer draufzahlen...schlechtes Geschäft. 😁