Neuer Polo und Kumho Reifen
Wollte heute meinen bestellten Polo 16v comfortline beim Haendler in Griechenland abholen und da traff mich fast der Schlag. Montierte Reifen waren von einer mir unbekannten Firma namens Kumho. Gibt es bereits Erfahrungen mit diesem Noname Reifen?
Mir platzte persoenlich der Kragen und ich verweigerte heute die Annahme des Autos. Haendler kuemmert sich um eine Loesung und ruft mich morgen an.
Was meint ihr dazu?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fiaskotreiber
Kumho ist ein koreanischer Billighersteller, nix Japan. Taugen nicht viel.
Entschuldigung, du hast Recht, sie stammen aus Korea.
Hallo,
ich habe meinen Polo Sportline im Dezember bei meinem Freundlichen abholen dürfen. Bei mir waren Firestone aufgezogen.
Grüße aus Aachen
Dirk
hey.. ihr!!
wo wir unseren Polo im Juli, letztes Jahr beim Händler abgeholt haben, waren auch KhumoReifen drauf.
...wir haben uns umentschieden, und doch gleich Felgen dazugekauft... mit Continental-Reifen 🙂 die Stahlfelgen und Reifen nahm unser Händler ab 🙂
Gruß Bernd
Bei meinem 1.4 TDI waren Conti drauf . BJ 07/2005
Gruß
DonEgon
Ähnliche Themen
Hallo.
Als ich meinen Polo im September 2005 in Wolfsburg abgeholt habe, waren Hankook drauf gezogen. Bin zufrieden.
So schlimm muß das mit den Reifen gar nicht sein. Zu den schlechtesten Reifen, die je hatte, gehörten ausgerechnet Conti. Wie man sieht, vor Müll ist man nie sicher, auch nicht mit einem großen, deutschen Namen. Also, nur die Ruhe 😁
Grüße,
Oliver
Re: Neuer Polo und Kumho Reifen
also kumho ist eine bekannte markenreifenfirma, allerdings gibt es sehr schlechte und gute kuhmoreifen, hatte ich auch schon drauf, einmal warn sie grottenschlecht und einmal richtig gut, kommt auf den typ an, kann man nicht verallgemeinern. ich habe sehr gute erfahrungen mit "MARSHAL"-reifen gemacht. sind sehr preiswert und gut. hab aber zur zeit "pneumant" drauf, ist marke und preiswert. kan ich nur empfehlen
Suchte zwischenzeitlich im Internet und fand einen Test von Autobild mit Kumho Reifen und Polo bei Autobild 2004. Zusaetylich Test bei Autoyeitung dieses Jahr, Kumho Reifen sind sehr schlecht beim Bremsen sowohl auf trockener als auch auf nassen Fahrbahn. Unterschied zum besten Reifen von Bridgestone Turanza ganze 7 m, das entspricht fast 2 Wagenlaengen. Im Ernstfall also entscheidend ob kostspieliger Unfall oder nicht.
Zur Klaerung ich bestellte Wagen in Griechenland fuer meine Eltern die auch dort wohnen, kein Reimport geplant. Auf jeden Fall wurden die Reifen gegen Firestone Reifen gewechselt, Firestone ist 2, Marke von Bridgestone und schneidet in den diversen tests um einiges besser ab. Sobald Winterzeit in anfaengt gibt es sicherlich noch anstaendige Winterreifen.
hallo das ist gut mögl. das ab werk für den ausländischen markt solche reifen drauf sind ,habe schon einige autos mit solchen reifen gesehen.
da in einigen sowieso nicht schneller als 120 ,130 gefahren werden darf.