neuer Opel GT - wer hat schon bestellt?
Hi,
hat jemand schon einen bestellt? Wie sind die Lieferzeiten?
93 Antworten
Evt. melden wir ihn auch von März bis Oktober an. 😁
Und wo das Problem mit den Daten ist versteh ich nicht,guck dir einfach die DATEN vom SATURN SKY REDLINE an und du hast die Daten für den GT,wurde doch hier auch schon alles in dem anderen Theard(Höchstgeschwindigkeit) genannt.
Und es könnte auch sein das wenn man ihn erst im März/April bestellt(nach der PROBEFAHRT damit man nicht die Katze im SACK kauft),evt. ne Lieferzeit von 4 Monaten hat und der Sommer dann vorbei ist. 🙂
Aber das man ein Auto kauft ohne es vorher mal gefahren zu haben ist doch nichts ungewöhnliches(weiss garnicht wieso eigentlich genau hier daraus so ein "PROBLEM" gemacht wird),man liest doch immer wieviel Vorbestellunegn manche Hersteller haben wenn ein neus Modell auf den Markt kommt.
Demnächst wird es auch ein GT Forum geben
www.OPEL-GT-FORUM.de
...ich werde noch warten, bis er in Natura zu sehen ist. Bei Amis gibt es ja tolle Verarbeitungsblüten ....
Mein Gott ein Haus kauft man auch ohne vorher 3 Wochen drin gewohnt zu haben!
Es gibt auch Leute, die haben Leasingverträge. Und bis die um sind, muss ein neues Fahrzeug her. U.U. muss man dann auch schonmal blind bestellen, wenn man keine Lust hat noch mal 3 Jahre ein Modell zu fahren, dessen Nachfolger erst in 2 Wochen auf den Markt kommt. Ich find die Probleme auch nicht so groß. Erstens wird vor der Kundenserie die Vorserie produziert mit Vorführ-, Messe- und Testfahrzeugen. Spätestens beim Einsetzen der Kundenserie ist ein bestimmter Punkt auf der Qualitätskurve erreicht, der einen Unterschied zum 2. oder 3. Produktionsjahr kaum erkennen lässt. Zweitens ist wie schon gesagt durch die mittlerweile lange Produktion der US-Vorbilder eine schwächelnde Frühserie in Deutschland eher unwahrscheinlich.
Ich denke nicht, dass das Auto typische Kinderkrankheiten aufweisen wird, da das Auto ja als Solstice und als Sky bei den Amis schon ein paar Jahre herumfährt!
Und den neuen Turbo gibts wohl auch schon bei den Amis käuflich zu erwerben!
Die Getriebeübersetzung ist doch schon geklärt, siehe anderer Thread. Dass das Auto mit fast 1400Kg keine ausgeburt an Handlichkeit sein wird, wie der alte Speedster dürfte auch klar sein.
Fraglich ist im Prinzip nur, ob Opel das Fahrwerk etwas härter wählt, eine gute Lenkung hinbekommt und das Verdeck nochmal etwas mehr dämmt, als es bei den Amis der Fall ist.
Ich würde den GT auch jederzeit blind bestellen!
Ein gut ausgestatteter MX-5 mit 100PS weniger kost übrigens im Prinzip das gleiche, also fiele mir da die Entscheidung leicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Mein Gott ein Haus kauft man auch ohne vorher 3 Wochen drin gewohnt zu haben!
Na der Vergleich hinkt aber ein wenig. Ist mehr als würde man ein Haus kaufen ohne es vorher gesehen zu haben. Und dann viel Spaß bei der ersten Begehung nachdem man 300.000 EUR dafür hingelegt hat.*g*
Aber um das ganze mal zum Abschluss zu bringen. Irgendwer muss vorbestellen, sonst wird es keine neuen Modelle geben. Kann jeder machen wie er will. Von daher ist die Diskussion überflüssig.
Gruß Calimero
...hätte es sofort gemacht, nur Masterlease gibt den GT (wie übrigens auch den Antara) nicht frei....
Versteh den trubel nun nich wegen bestellen ohne gefahren zu sein..... wenn man mit dem wagen nun absolut unzufrieden ist weil er sich aber komplett anders darstellt wie man ihn sich vorstellte kann man ihn doch auch wieder zurückgeben. Ich bin ehrlich hätt ich das Geld für den GT über dann wär meine bestellung auch schon draussen.....
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTian82
Da ich einen TT fahre kann ich da nur mal auf die Unfälle von den ersten TT's verweisen, wo sogar Audi noch die Fahrer für blöd hingestellt hat. Nix mit Prestige!
Ich hätte keinen ersten TT haben wollen und schon gar nicht ohne Probefahrt.
Gruß
Tja, ich hatte damals den ersten TT (ohne ESP und Heckspoiler) und fand den absolut geil. Hatte zwar später kein Problem damit gehabt, als ESP nachträglich eingebaut wurde. Der Heckspoiler hatte mich da eher gestürt.
Übrigens die relativ vielen Unfälle damals mit den ersten TT... wenn ich überlege wie sich der Speedster Turbo fährt, da sind auch sehr viele Unfälle mit passiert, weil einfach die meisten Fahrer das Auto bzw. die Grenzbereiche völlig unterschätzen. Anders war es beim TT auch nicht.
Nun zum Thema: Habe heute einen GT "blind" bestellt.
Liefertermin ca. April 2007
Preis mit Vollausstattung (Premiumpaket und Metallic = LOL) nur 26.731,84 inkl. 16% MwSt. (also dann noch 3% mehr)
Ach ja die TTs die abgeschmiert sind naja das lernt man aber schon in der Fahrschule das man nicht in der Kurve plötzlich Gas wegnimmt, dann kommt nämlich der Arsch rum außerdem kann man das Prestige von Audi nicht mit Opel vergleichen. Der VAG Konzern hatte in den letzten Jahren genug Rückrufaktionen und die Öffentlichkeit hat vielleicht 20% wahrgenommen aber Opel wird meist immer in den Fachzeitungen plattgetrten wenn mal irgendwo was klappert.
Kann mich noch daran erinnern wie beim Astra H die Position der Heizungsregeler bemängelt wurde (hinter dem Schaltknauf, schwer zu erreichen) aber beim neuen TT wo die Dinger noch tiefer in der Konsole sitzen (glaube es war der TT) da hat niemand was gesagt
der TT is abgeflogen, weil dieses Design Ei einfach zu wenig Abtrieb bei höheren Geschwindigkeiten auf dem Heck hatte ,
dies leicht wurd wenn man von Gas ging nicht in der Kurve ,sondern auf der Graden
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
der TT is abgeflogen, weil dieses Design Ei einfach zu wenig Abtrieb bei höheren Geschwindigkeiten auf dem Heck hatte ,
dies leicht wurd wenn man von Gas ging nicht in der Kurve ,sondern auf der Graden
Nein falsch, der hatte nicht wenig Abtrieb, er hatte Auftrieb, weiß aber jetzt nicht mehr genau wieviel Newton es waren bei der entsprechenden Geschwindigkeit!
Wollte doch auch nur mal sagen was alles schief gehen kann bei einem neuen Auto und das dann noch ohne Probefahrt gefahren zu sein ist wie poker!
Ich bin ja auch froh das einige die neuen Modelle früh kaufen, die loten dann mal für den Rest (wie mich) die Kinderkrankheiten aus, aber ich bin eigentlich weniger ein Typ der lust auf zahlreiche Werkstattbesuche hat. Kann mir auch keiner erzählen es macht spaß. Also blödes Geschwätz mit stolz drauf sein Testfahrer zu sein, es gibt meistens Ärger wenn man den Freundlichen aufsuchen muss!
Der TT ist ja auch jetzt ein Extrembeispiel!
Aber den Beitrag von pbcom kann ich nun mal wirklich nicht verstehen, totaler blödsinn!!!!
Klar weiß auch ich das man kein Gas in einer schnellen Kurve weg nimmt! Macht man in der Regel auch nicht!
Aber was wenn man es muss und dazu noch bremsen????
So sind ja auch die ganzen Unfälle passiert!
Man stelle sich da eine Stauende auf der AB, oder einen Opa der mal wieder auf die linke Spur wechselt vor!
Sorry pbcom, bist mit deinem ersten TT wohl nur max 120 gefahren, aber ich merk das selbst mit ESP und Spoiler noch, dass das Auto relativ unruhig ist bei hohen Geschwindigkeiten!
Und wenn ich dann Walter Röhrl sein muss (der aber auch einen längeren Bremsweg braucht als die neue Technik) um das Auto noch zu beherschen ist was falsch gelaufen!!!!!
Es geht darum, man kann die Grenzbereiche auch anders auslegen, siehe TT 1998 und TT 2000 der auch noch schneller wurde!
Und dann ein Auto kaufen das ich nicht mal probe gefahren bin??? Nein danke!
Es ist die Katze im Sack gekauft!
Gruß
Ich fahr den GT sowieso nur als Zweitwagen so für Samstag/Sonntag. Unter der Woche fahr ich Fahrad und Zug.
Das is billiger, gesünder und Umweltbschonender 😁
Deshalb machts mir nix aus, wenn er in der Werkstatt stehen sollte.
Klar is mir lieber wenn alles funktioniert, aber wenn ich Priorität in ein solides Auto setzen würde, sollte ich mir den GT nicht so früh gekauft haben. Das stimmt schon.
Für den Einkaufsalltag hab ich ja noch nen Astra Kombi. Der is 10 Jahre, grundsolide und hat grade gestern neu TÜV bekommen 🙂
und den Saturn gibts ja schon seit paar Tagen und der ist technisch fast identisch mit dem GT,darum dürft dieser kaum noch Mängel haben
und ja durch den Spoiler bekam das Heck zusätzliche Abtrieb ,weil es zu leicht war ,also auftrieb hatte sagte ich ja schon