neuer Omega

Opel

Hi
Soll es nun einen neuen Oberklasse Opel geben.Die einen sagen ja (opel chef will einen).Und die anderen sagen nein (Vize Präsident von GM).Im Interview in Auto-Motor-Sport sagte GM Vize das GM eher mit Cadillac und Saab sich in der Oberklasse aufstellen wollte.Das ist ja wohl das aus für einen neuen Omega.Oder?Hat einer nähere Informationen.

Gruß
Tigerman

17 Antworten

Also soweit ich weiß, wird der Insignia (Omega C) 2007 fertig sein/verkauft werden. Natürlich wird die geile Optik wieder einiges am "Boooaaaaa-Geiiil" Effekt verlieren, aber momentan kann man nur abwarten. Das Opel wieder Oberklasse bauen will, glaube ich schon, da der Markt in Deutschland für Saab, Cadillac usw.. leider nichts übrig hat und Opel da einfach bessere Chancen wie andere GM-Firmen hat.

mh, hab i auch so gehört: 2007, die Insignia-Studie. Wenn so bleibt hat der neu Omega keine B-Säule und die Fond-Türen sind Schiebetüren. Sah schick aus. Hab aba auch schon wieder n anderes Bild gesehen mit normalen Türen. Na ma sehn, warten wir noch n paar Tage

ich fand die Front verdammt geil, erinnert mehr an Mercedes als an nen Omega.

die ganze Studie is nicht schlecht. ich find dafür die Fond-Türen Hammer, hat kein Auto. ma sehn ob die das realisieren

Ähnliche Themen

Vielleicht ist es überhaupt purer Wahnsinn ein solches Auto wie den Omega C vorzustellen. Da würden alle neider durchdrehe´n, wenn man sich nach nem Opel umdreht und die Proll-Fraktion links liegen lässt. Eines steht fest: Opel zeigt mal wieder das sie immernoch das draufhaben, was die in den 70'er schon konnten: Autos bauen, die Konkurrenzlos schön, stark und trotzdem wirtschaftlich sind.

Ja nur kommen unsere schönen Studien so Brachial wie sie Presentiert werden nicht auf die Strasse 🙁 Was bringt mir ein "Modellauto" wenn die Serie davon wiedermal "entschärft" wird. Opel sollte nicht nur den Mut haben die Teile zu konstruieren, sondern sie auch in Serie zu bauen.

Wenn Omega, Zafira, Corsa nicht die notwendige Wende bringen isses aus mit Opel. Der Astra alleine genügt nicht, wird allerdings auch gerade mal halb soviel gekauft wie der Golf 😰

Verkaufszahlen Juli

Golf 18783
Astra 9741
Focus 7567 <-- Und das obwohl der Neue vor der Tür steht 😰

Polo, Fiest, Peugeot 206 liegen allesamt mit 6116, 4101, 4046 vor dem Corsa mit 3820.

Omega wird sich nicht so toll verkaufen weil er Preislich in einer anderen Liga spielt, Touran verkauft sich mit 9267 Einheiten alleine so gut wie Zafira 3568 und Meriva 4987 gemeinsam 😰

Passat das selbe, 6992 Einheiten gegen 912 Signums und 3034 Vectras.

Nene Opel ist nicht am steigen sondern eher am sinken. Das Image machts möglich das VW verkauft und verkauft und verkauft. Opel hat kein Image, verkauft zwar auch, aber nicht halb soviel 🙁

Naja irgendwo haste ja Recht, aber wirst Du trotzdem der Marke treu bleiben? Das ist ja das wichtigste! Aber irgendwo verstehe ich es nicht! Ehrlich. Da hat Opel es tatsächlich geschafft, seine Qualität wieder richtig in den Griff zu bekommen und dann? Mittlerweile hat es doch jeder irgendwann mal gehört: Das Image wird besser - die Autos auch usw.. Ich kann diese Wende eher weniger Nachvollziehen und eines fällt mir die letzten Wochen auf: die Meriva's werden immer mehr. Was machen wir den blos mit Opel? Liegts vielleicht am Klang des Nahmens "O p e l"?

Lol ja, Merivas werden mehr, Zafiras, Corsa,.. wie wenn Opel die Vorzeigemarke für Hausfrauen, Rentner und brave Leute wär. 🙁

is ja leider so.
trotz speedster, der mir persönlich sehr gut gefällt, besser als jeder porsche, hab ich den hier nur sehr selten fahren sehen. Porsches dagegen stehen an jeder ecke.
wer sich nen porsche leisten kann, könnte sich auch nen speedster kaufen, machts aber net....(was ich persönlich nicht raff, porsche find ich einfach häßliche autos....)

Ach, was herrscht denn hier für ne Untergangasstimmung? Wenn wir die letzten 20 Jahre mit den letzten 3 Jahren vergleichen, dann gehts mit Opel ,ich trau mich sogar behaupten zügig, wieder aufwärts. Wenn ihr denkt, dass gewisse Leute sehr lang gebraucht haben die Marke hinunter zu wirtschaften, dann seh ich den Image- Gewinn in der kuren Zeit als sehr positiv.
Dass das nicht von heut auf morgen geht, is auch klar.

Dass VW sich in den letzten Jahren so gut verkauft hat, hat auch mit sehr viel Selbstbewusstsein zu tun, welches die Firma verkörperte. (ich meine damit sehr wuchtig gebaute Autos, den Phaeton usw).

Opel würde ein wenig mehr auch nicht schaden um zu zeigen: "Passt auf, wir sind wieder da!!!"
Darum seh ich den neuen Omega als einen sehr wichtigen Schritt.
Nur leider wird bei der Gestaltung und Ausführung immer wieder gebremst, aus welchem Grund auch immer.

Ich sage, warten wir noch ein paar Jahre ab; ihr werdet sehn, Opel wird wieder ganz vorne mitmischen!

VW hingegen befindet sich in einem langsam entwickelnden aber sicheren Abwärtstrend. Fing es bei Opel nicht genauso an? Nur Opel hat aus seinen Fehler größtenteils gelernt. Nur Mut!

mfg, Gsundi

Ja ich denke auch, Opel wird (irgendwannmal wieder) oben mitmischen. Das hat eigentlich ein Paar Gründe, die nicht zwangsläufig mit den Autos, sondern eher mit der menschlichen Psyche zu tun hat ;-)

1. Design. Sehr wichtig. Opel schafft es immer wieder ein Auto zu designen, welches sich abhebt. Nehmen wir mal den Meriva. Das Auto ist rund. Gleichzeitig aber auch mein geliebten Ecken und Kanten. Eine ausgewogene Mischung, die man heutzutage nicht überall findet. Manche nennens hässlich oder weniger Zeitlos. Wie schon oft gesagt: Geschmackssache - und Geschmack hat Opel nun ma!

2. Die "Legenden" wie Manta, GT, Calibra usw... Gerade diese Autos waren damals für den guten Ruf der Firma verantwortlich. Da kann auch ein schlechtgemachter Film (Manta, Manta) nichts daran ändern.

3. Zuverlässige Motoren und ausgereifte Technik. Opel-Motoren waren schon immer "langläufer" und manche wissen das auch heute noch zu schätzen.

4. Was spricht eigentlich gegen Opel? Die Baujahre 1990-1996. Ihr wisst was ich meine!

Eines der Größten Probleme überhaupt ist, das viele sich nen gebrauchten oder alten Opel kaufen. Beim Astra war zwar ein kleiner Ansturm, aber der hielt nicht wirklich lange an. Die alten müßen erstmal von der Strasse um für die neuen den Weg freizumachen, sonst wird die Pannenstatistik nicht besser und das Image auch nicht.

Nur weil der Juli insgesamt ein schwacher Monat war, was Neuzulassungen betrifft, soll der Ansturm auf den Astra vorbei sein???? Ich denke der Astra wird sich auch in Zukunft anspruchsvoll zeigen in der Zulassungsstatistik.

Es kann aber auch sein, dass man sich an dem mutigen Design des Astra schnell satt gesehen hat - da hat der Golf den Vorteil des zeitlosen (wenn auch langweiligen) Designs.

Zum Thema Porsche / Speedster. Die beiden kann man wirklich bloß bei den Fahrleistungen vergleichen. Denn beim Porsche bekommt man innen von der Klima bis zum Navi alles, beim Speedster nicht mal Fensterheber. Und wer viel Geld hat und viel ausgibt, möchte dafür auch viel bekommen. Zumindest etwas mehr, als eine reine Fahrmaschine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen