Neuer Neuwagen oder junger Gebrauchter bis 19.000€
Ich bin auf der Suche nach einem Neuwagen oder jungen Gebrauchten (max 4 Jahre alt und max. 30.000 km runter). Anforderungen wären folgende:
- 5-Türer und zumindest einigermaßen Platz im Kofferraum
- Jahresfahrleistung ca. 9.000 km, meist Stadtverkehr zur Arbeit, Sport, Einkaufen
- Benziner, Hybrid oder Elektro
- mind. 100 PS und Fahrspaß
- zuverlässig und sparsam
- max. 19.000€
Kann hier jemand ein gutes, zuverlässiges Modell empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Bei 9 tkm im Jahr finde ich es absolut Schwachsinnig ein Elektroauto zu kaufen. billiges Ding was nur nachteile gegenüber vergleichbaren Verbrennern hat und doppelt soviel kostet. wirtschaftlich total daneben. und in 5 jahren will das ding keiner haben , weil die anderen elektroautos 3-4 so viel reichweite haben werden.
Wenn man schon Geld verbrennen will dann sollte man sich wenigsten was gönnen.
ford focus st
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ford mustang
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
dodge charger
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bmw 128 cabrio
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bmw 330 coupe
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
MB C 250
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Opel Insignia
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volvo XC60
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Toyota GT86
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi A4
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VW New Beetle
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VW scirocco
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf GTI
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Passat CC
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So verbrennt man geld wenigstens mit freude und geschmack und nach 5 jahren sind die wahrscheinlich mehr wert als ein hässlicher leaf oder so die ausssehen wie schlecht verarbeitete japaner aus den 90ern mit etwas über 100km reichweite
😁
20 Antworten
Und wie sähe es beim Leaf mit Batterie usw aus? 24 oder 30 kwh und Batterie mieten oder kaufen - was ist da eher zu empfehlen?
Benötigst du die Reichweite der größeren Batterie, was sind die längsten Strecken, die du fährst? Falls dir die Reichweite der kleineren reicht, macht es eigentlich keinen Sinn mehr für die größere zu bezahlen.
Bei den meisten Gebrauchten scheint die Batterie ja schon inklusive zu sein, da müsste einer ohne Batterie schon mehrere tausend € günstiger sein, damit sich das lohnt.
Da würde ich dir zum großen Akku raten. Der kleine (24 kwh) schafft nach NEFZ 199 km und der große 250 km. Und die Reichweiten werden in der Realität doch etwas niedriger sein und mit dem großen Akku musst du dir dann keine Sorgen machen
Ähnliche Themen
Bei 9 tkm im Jahr finde ich es absolut Schwachsinnig ein Elektroauto zu kaufen. billiges Ding was nur nachteile gegenüber vergleichbaren Verbrennern hat und doppelt soviel kostet. wirtschaftlich total daneben. und in 5 jahren will das ding keiner haben , weil die anderen elektroautos 3-4 so viel reichweite haben werden.
Wenn man schon Geld verbrennen will dann sollte man sich wenigsten was gönnen.
ford focus st
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ford mustang
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
dodge charger
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bmw 128 cabrio
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bmw 330 coupe
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
MB C 250
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Opel Insignia
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volvo XC60
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Toyota GT86
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi A4
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VW New Beetle
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VW scirocco
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf GTI
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Passat CC
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So verbrennt man geld wenigstens mit freude und geschmack und nach 5 jahren sind die wahrscheinlich mehr wert als ein hässlicher leaf oder so die ausssehen wie schlecht verarbeitete japaner aus den 90ern mit etwas über 100km reichweite
😁
Zitat:
@prefix17 schrieb am 27. August 2016 um 14:33:46 Uhr:
Also mit Hin- und Rückweg sind so 150km das maximale bis ich wieder laden kann.
Das macht die Sache schwierig, bisher klang es für mich danach, als ob du nicht so weit fährst.
Da brauchst du auf jeden Fall den 30 kw/h Akku, und von der Variante gibt es noch keine Gebrauchten in deinem Budget, die sind noch viel teurer.
Damit fallen reine Elektroautos wohl leider raus.
Wie lang sind eigentlich dein Abreitssweg und andere oft gefahrene Strecken genau?
Was hältst du von einem Opel Ampera? Mit dem kannst du fast alles rein elektrisch fahren wie mit einem Elektroauto, aber wenn du mal weiter fährst ist das dank Range-Extender (Benziner) kein Problem. zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ansonsten wäre wohl ein Toyota Auris Hybrid oder Lexus CT 200h die beste Wahl, wobei die auf extrem kurzen Strecken ihr Sparpotenzial zumindest nicht voll ausschöpfen können (die ganzen anderen Vorteile wie Komfort, Verschleiß, Zuverlässigkeit bleiben aber).