Neuer ML - durchgefallen!

Mercedes ML W164

Hallo allerseits,

heute war ich bei der Vorstellung des neuen ML.Tja,was soll ich sagen,er sagt mir in keinster Weise zu.Hab mich reingesetzt und mußte mit Entsetzen feststellen,das die Sitze mindestens 5cm kürzer sind als bei meinem "alten",als nächstes hat mir die Aufteilung des Armaturenbrettes auch nicht gefallen,ebenso die aufteilung der Mittelarmlehne-dieses komische Schiebefach ,was soll das ?
Tut mir leid , dieser Benz ist für mich ein no go!😠 (Leider hab ich keinen Kotzsmilie)

Es grüßt ein enttäuschter Alf

Beste Antwort im Thema

Hatte erst auch Bauchschmerzen beim Anblick des neuen MLs. Doch jetzt, nachdem das Fahrzeug live anzuschauen ist, finde ich ihn einfach klasse.

Will jetzt nicht sagen, dass der Wagen von außen besser aussieht, auf jeden Fall moderner und, na ja, gleichgut oder eben etwas anders.

Innen ist er im Vergleich zum 164er ein Traum.

Gruß sunglas77

53 weitere Antworten
53 Antworten

so, jetzt habe ich mir den ml mal angeschaut. er war schwarz mit amg-paket und hatte 21 zoll drauf. und sonst von der ausstattung so ziemlich alles was man ordern kann.

kurz gesagt: fett aber richtig. kommt real viel bulliger und stimmiger rüber als auf fotos. bin zumindest optisch schon mal übezeugt. von durchgefallen kann aus meiner sicht keine rede sein.

von außen wirkt er, wie bereits erwähnt, sehr stämmig und satt. passt alles. innen trennen ihn tatsächlich welten vom vorgänger. alles eine nummer hochwertiger zumindest vom erscheinungsbild.

anfang des jahres bekomme ich ihn zur probe als 350cdi. (vor ort "nur" ein 250cdi). bin gespannt ob er mich auch mit dem motor überzeugen kann... denn hier habe ich die größten bauschmerzen bei.

Den Eindruck hatten wir auch. Allerdings werden wir wider erwarten jetzt noch ein knappes Jahr warten bis wir den ML bestellen damit die ersten Kinderkrankheiten ausgestanden sind. Dazu hat uns ein befreundeter Mercedes-Kfz-Meister geraten.

Ich glaube eine gute Entscheidung.

Wenn man es noch sicherer will, sollte man aber bis zum Facelift warten und kann leider nie etwas kaufen, oder entsprechend immer erst in der zweiten Hälfte der Modelllaufzeit. Also dann lange damit fahren oder immer mal die Marke wechseln. Ist vielleicht sowieso keine schlechte Idee.
Gruß

Waren gerade in der NL, mal in echt anschauen. Innen wie erwartet sehr schoen, wertig, aber Welten vom nebenstehenden S entfertn (eine Versuchung...,S 500 4-matic...)

Von vorne, ok, von hinten, naja und von der Seite eine Karrikatur in der Art von Cars aus dem Movie, von der Seite geht das Ding fuer mich gar nicht. Aber, Geschmacksache natuerlich. Der Verkauefer sagte mir, dass sei ueber 50 Stueck verkauft haben in den letzten 10 Tagen.

Ich glaub, den lassen wir wirklich aus, so ganz traue ich ja auch der Qualitaet nicht mehr bei MB... dazu die Comfort-Discussion wegen Airmatic (fahre meinen ausschliesslich in Comfort-Stellung).

Ähnliche Themen

Seit der Neue da ist, gefällt mir der Alte immer besser. Mal sehen wie lange das so bleibt.

anbei noch ein foto von dem ml.

noch nie ist mir meine entscheidung so schwer gefallen. mercedes ml 350cdi oder a6 avant biturbo tdi. der audi schneller der ml sicherer und mehr stauraum.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


so, jetzt habe ich mir den ml mal angeschaut. er war schwarz mit amg-paket und hatte 21 zoll drauf. und sonst von der ausstattung so ziemlich alles was man ordern kann.

kurz gesagt: fett aber richtig. kommt real viel bulliger und stimmiger rüber als auf fotos. bin zumindest optisch schon mal übezeugt. von durchgefallen kann aus meiner sicht keine rede sein.

von außen wirkt er, wie bereits erwähnt, sehr stämmig und satt. passt alles. innen trennen ihn tatsächlich welten vom vorgänger. alles eine nummer hochwertiger zumindest vom erscheinungsbild.

anfang des jahres bekomme ich ihn zur probe als 350cdi. (vor ort "nur" ein 250cdi). bin gespannt ob er mich auch mit dem motor überzeugen kann... denn hier habe ich die größten bauschmerzen bei.

Img-20111229-00156

Haha....dann siehts bei dir genauso aus wie bei uns 😁
Bei uns stehen genau die gleichen Kandidaten zur Diskussion. Werden auch mal den neuen A6 Avant TDi Biturbo mit 313 PS Probefahren sobald er verfügbar ist. Preislich tut sich das nicht viel. Der A6 kommt ca. auf 80 TEUR und der ML auf 85 TEUR.

Die Frage ist nur wo man mehr Auto fürs Geld bekommt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


anbei noch ein foto von dem ml.

noch nie ist mir meine entscheidung so schwer gefallen. mercedes ml 350cdi oder a6 avant biturbo tdi. der audi schneller der ml sicherer und mehr stauraum.

beim preis liegen sie bis auf wenige hundert euro bei mir gleichauf. das schlimme ist ich liebäugel auch noch ein wenig mit dem bmw 535xd.. dort würde man am meißten auto fürs geld bekommen zumindest im leasing.

kann allen drei autos was abgewinnen.

Der Audi Avant ist sicher ein tolles Auto - jedoch auch ein klassisches Firmenauto in großer Stückzahl für Angestellte in gewissen Positionen. Der ML oder Cayenne spielt da in einer anderen Liga.

@petzi

Dein Kommentar ist leider nicht ganz unbegründet. Das selbe ist uns heute noch auf einer 600 km langen Autobahn-Tour aufgefallen. Fang mal an zu zählen wieviele....
- Audi A6 Avant
- Audi A4 Avant
- BMW 5er Touring
- BMW 3er Touring
- VW Passat Variant

dir auf der Bahn begegnen. Wahnsinn!!! Die komplette Straße ist voll mit diesen Massen-Produkten!! Der neue 5er Touring sowie der A6 Avant gefällt uns eigentlich auch ganz gut. Allerdings verschwinden die Autos irgendwo in der Masse. Da ändert leider auch der bärenstarke Bi-Turbo TDi im Audi nichts dran.

Habe auf der kompletten 1200 km Tour sage und schreibe 1 neue M-Klasse gesehen. Also die dürfte schon etwas mehr aus dem Rahmen fallen.....was ICH persönlich gut finde!!!

Einfach schade, dass Mercedes nicht endlich aufwacht und so ein Sahnestück von Motor entwickelt alá 3.0 TDi Bi-Turbo und 313 PS. Wäre eigentlich die perfekte Maschine für den neuen ML. Wartet mal ab. Das dauert nicht lange und der o.g. Diesel sitzt im Konzernbruder Porsche Cayenne.

Meinem W 163 ML 320 habe ich lange nachgetrauert. Bei dem gefiel mir die kantige Aussenhülle besonders gut. Aber der Verbrauch und die Verarbeitungsqualität waren ja bekanntermaßen verbesserungwürdig. Nachdem ich die ersten Erlkönigfotos vom W166 gesehen hatte , habe ich mir noch schnell den W164 bestellt. Und nachdem ich nun den neuen ML im Showroom gesehen und probegesessen habe, habe ich mich zu der Entscheidung beglückwünscht. Ich möchte mich dem TO anschließen😁er Neue gefällt mir von außen besonders in der Hinteransicht nicht. Die Innenraumausstattung wirkt zwar hochwertiger, aber das Raumgefühl ist sowohl vorne, als auch auf den Rücksitzen im Vergleich deutlich weniger luftig. Im W 164 sieht es auch nicht so spartanisch aus, wenn das Armaturenbrett wie z. B. bei der Grand Edition mit Kunstleder Artico bezogen ist. Und wenn einem der kleine Motor ausreicht, ziehe ich den Wohnwagen lieber mit einem Sechsender über die Alpen. Der Verbrauch im Hängerbetrieb wird bei dem Vierzylinder sicherlich nicht günstiger ausfallen als beim 300 CDI. Ich habe vor meinen Dicken noch lange zu behalten.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


anbei noch ein foto von dem ml.

noch nie ist mir meine entscheidung so schwer gefallen. mercedes ml 350cdi oder

Na, zumindest auf dem Photo sieht der von Dir ins Auge gefasste ML doch _sehr_ gut aus - der ist phett! Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wie er von hinten aussieht, die Rückansicht finde ich die schwächste Stelle des neuen ML.

VGR

ja, hört man irgendwie bei ein paar usern hier öfters das er von hinten nicht gefällt.... habe aber das gefühl das dieses m.u. aus einer gruppendynamik raus geschiet oder die entsprechenden personen ihn noch nicht live gesehen haben vll auch das das eigene alte modell jetzt ja nicht schlechter sein darf. kurzum: mit gefällt er auch von hinten und auch besser als der vorgänger.

habe jetzt auch alle leasingangebote beisammen (bmw, audi und mercedes) und da schneidet der ml nicht gerade vorteilhaft ab...

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


ja, hört man irgendwie bei ein paar usern hier öfters das er von hinten nicht gefällt.... habe aber das gefühl das dieses m.u. aus einer gruppendynamik raus geschiet oder die entsprechenden personen ihn noch nicht live gesehen haben vll auch das das eigene alte modell jetzt ja nicht schlechter sein darf.

Na das würde ich jetzt so nicht stehen lassen wollen. Schliesslich hast du nicht die gleich Beziehung dazu wie ein Besitzer eines Solchen, kannst also auch nicht über anderer Befindlichkeiten urteilen.

Von außen betrachtet sieht es halt immer anders aus.

Ich glaub auch nicht, das es hier irgend jemand nötig hat, sich irgend etwas zu unterwerfen. Ist doch kein Kindergarten.

Es ist einfach nur "gefällt oder gefällt nicht". Und da sollte doch jeder seine Meinung haben dürfen.

Sei froh wenn dir der Neue gefällt, andere tun sich da halt schwerer. Für die aufgerufenen Preise sollte er meiner Meinung nach schon gefallen.
Das hatte der Alte bei mir vom ersten Tag, der Neue leider nicht. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt auch nicht Besitzer des alten Modells, was vielleicht auch dein unbeschwerteres Umgehen damit erklären könnte.
irgendwann haben wir uns alle dran gewöhnt. Ob er dann gefällt oder nicht, werden wir sehen. Die Vorabbilder des neuen GL gefallen mir jedenfalls besser. Mal sehen wie er wirklich kommt.

Es gibt wahrlich auch genuegend Nicht-ML-Besitzer, denen das Heck nicht gefaellt.

Fuer mich persoenlich ist es so, dass mir Heckleuchten, die in die Kofferraumklappe reinreichen so gut wie nie gefallen. Bei meinem SL (R230) ist das nicht so... (und beim neuen R231 auch nicht). Bei meinem ML begrenzen sie sich ebenfalls auf den hinteren Kotfluegel.

Bei der E-Klasse fand ich den W211 auch deutlich stimmiger als den W210. Und auch hier war es wieder so, dass die 210er Rueckleuchten in den Kofferraum hineingereicht haben. Beim 212 gefaellt mir das ebenfalls nicht.

Egal welechen MB man nimmt, ich fand eigtl. immer die Version schoener, bei der die Heckleuchten auf die hinteren Kotfluegel begrenzt waren. Siehe auch den alten CLS... ja, sogar den W124 mochte ich.

Diese breitgezogenen Heckleuchten sind m.E. eher was fuer asiatische Autos. Und tatsaechlich hat mich das Heck des W212 auch gleich an die entsprechenden Asiaten erinnert. Beim W166 ging's mir da aehnlich. M.E. ist DAS einfach kein Mercedes-Heck. Und wird auch nie eins werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen