Neuer ML - Ausstattungsfragen eines Neulings

Mercedes ML W166

Hallo

Ich habe Gefallen gefunden am neuen ML, welcher meinen X5 40d ablösen könnte. Es gibt allerdings zwei Killerkriterien, bevor es ein ML werden kann. Habe aber bisher keine Infos dazu gefunden.

Gibt oder wird es einen 300+ PS Diesel geben? Ich will in der Leistung keinen Rückschritt machen.

Und das zweite ist das Head Up Display. Bietet das Mercedes auch an? Darauf will ich nicht mehr verzichten seit ich das habe.

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Scherzkeks!

14 weitere Antworten
14 Antworten

Scherzkeks!

Schau mal auf der Webseite des Herstellers, da kann man den Wagen konfigurieren. Aber einen Über-300PS-Diesel gibt's nicht, HUD auch nicht. Das heißt, weiter BMW fahren...

Hey, Du bist hier im Mercedes-Unterforum, wenn du ein modernes und innovatives Fahrzeug suchst bleb bei BMW oder warte auf den neuen Q7. Hier bekommst du noch nichtmal die 360° Kameras, die heutzutage bei jeder Billig-Kutsche bestellbar sind.

@stelen

So ganz unrecht hast du damit nicht. Richtige Hightech-Gimmicks fehlen mir allerdings auch beim neuen ML. Also soll nicht heissen, dass ich so Hightech Spielereien unbedingt brauche. Aber es spiegelt in meinen Augen auch die Arbeit der Entwicklungsingenieure wieder bzw. wieviel Aufwand und Liebe zum Detail in die Entwicklung des Fahrzeugs gesteckt wurde.

Also da hat der neue Touareg mindestens genauso viel Technik wie die M Klasse....wenn nicht sogar mehr! Die 360 Grad Kamera wird z.B. dort angeboten. Die Extras wie Side-Assist und Spurhalteassistent ist kein bahnbrechendes Extra mehr. Das wird ja selbst mitlerweile schon in Fahrzeugen der unteren Mittelklasse angeboten.

Das einzige Extra was halbwegs innovativ ist, ist der Nachtsichtassistent. Wobei ich den auch für halbwegs überflüssig halte, denn wer guckt schon bei Nacht gleichzeitig auf die Windschutzscheibe und aufs Navi Display um irgendwelche Lebewesen im Bild ausfindig zu machen?! Das lenkt eher ab als das es irgendwas nutzt.

Naja...egal. Der neue Q7 dauert halt noch zu lange bis zur Markteinführung :-( Wird aber bestimmt auch ein Hingucker!!

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die fundierten Antworten (und natürlich auch für die andere) ;-)

Das habe ich schon befürchtet, habe erst mal online den Katalog durchgeschaut und dachte dann, dass evtl. das eine oder andere erst noch kommt. Aber es sieht demzufolge nicht so aus. Ich meine auf Spurverlassenswarnung und solches kann ich gut verzichten. Die Kameras (Top View) finde ich super zum parkieren. Schade, dass Mercedes solche Optionen in einem brandneuen Wagen nicht bringt.

Was ich aber wirklich am neuen ML vermisse, sind dann halt die genannten Punkte. Warten wir mal ab, was sich noch tut. Bin ja nicht in Eile.

Schönes Weekend!

Sorry Marc....es kam grade so über mich und es wurde etwas ausführlicher und hatte nicht direkt was mit deiner Frage zu tun. Hoffe du nimmst es mir nicht übel 😁

Nochmal direkt zu deiner Frage....deine Ansprüche in Sachen Fahrleistungen sind beim 40d natürlich schon relativ hoch gesteckt. Und ich weiss auch, das man die Leistung (einmal gehabt) nicht mehr missen will. Haben uns diesbezüglich auch schon Gedanken gemacht, ob die 258 PS im 350 CDi den ML ausreichend anschieben auf der Autobahn. Im Landstraßen- und Stadtverkehr mache ich mir da keine Gedanken. Der MB-Verkäufer meinte aber schon das die Leistung absolut top wäre. Wir werden das aber so bald wie möglich selber austesten 🙂

Gruß in die Schweiz

Schon OK Dominik, nehme niemandem was übel! War ja auch zum Thema. Und wenigstens nicht aussagelos.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Hallo

Ich habe Gefallen gefunden am neuen ML, welcher meinen X5 40d ablösen könnte. Es gibt allerdings zwei Killerkriterien, bevor es ein ML werden kann. Habe aber bisher keine Infos dazu gefunden.

Gibt oder wird es einen 300+ PS Diesel geben? Ich will in der Leistung keinen Rückschritt machen.

-------------------------------------

--------------ihr Schweizer seid schon zum schmunzel....da bremst ihr euch auf den Autobahnen mit 120 km/h die Stunde ein (od. aus), stellt an jede Ecke einen Blitzer (für die "Ausländer"..;-)))...!) , aber fast 300+PS unter der Haube müssen es schon sein...wofür eigentlich? Wenn ihr bei Basel auf den deutschen Highway mal Tempo machen wollt, Fehlanzeige! Da geht's auch erst mal über viele Kilometer wie in Eurem Ländle mit 120 "zur Sache"...grins...

Gruß in die Schweiz

Wozu? Ganz einfach: zu gute Strassen in der Schweiz und zuviel Geld :-)

Und warte nur, bis eure liks-grüne Regierung flächendeckend Tempo 130 einführt. In D bin ich so alle Schaltjahre einmal unterwegs.

Grüsse in den grossen Kanton ;-)

@ sexzylinder

Ich wohne im fast Südlichsten Zipfel Badens, und war schon einige male
bei unseren Nachbarn is ja nur ein Katzensprung😉.

Aber die Schweizer wollen diese Leistung nicht zum Rasen, die haben Berge, und ich habe einen 350cdi, ich weiß wie "schnell" der in die Knie
geht.

P.S. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!

Gruß Fendt Fahrer

@Fendt Fahrer

Ja, du hast es ziemlich getroffen. Wer öfter mal einen Schleicher auf einer kurvigen Strasse vor sich hat, wo die Überholstrecken selten und kurz sind, kennt es... Da muss was kommen wenn das Gaspedal gedrückt wird.
Ausserdem haben wir eine FeWo in den Bergen, da macht es erst recht Spass durch die Täler und Bergstrassen rauf. ;-) Freude am Fahren... oder so.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


@Fendt Fahrer

Ja, du hast es ziemlich getroffen. Wer öfter mal einen Schleicher auf einer kurvigen Strasse vor sich hat, wo die Überholstrecken selten und kurz sind, kennt es... Da muss was kommen wenn das Gaspedal gedrückt wird.
Ausserdem haben wir eine FeWo in den Bergen, da macht es erst recht Spass durch die Täler und Bergstrassen rauf. ;-) Freude am Fahren... oder so.

Aber nicht das Du jetzt Denkst das die 350ML cdi keine, oder zu wenig

Leistung haben, das ist bei Gott nicht so, aber ein 4Liter Diesel ist halt

Brachialer.

Ich war auch schon Schleicher in der Schweiz, aber hatte fast 40t.

ges. gewicht aber die Berge waren immer stärker als der V8 im Scania🙂

Gruß

Der X5 40d ist aber auch nur so ein popliger R6 3.0 Diesel. Der hat nur einfach einen Lader mehr und nennt sich dann 4.0. Also ähnliche Veräppelung wie beim 350, der ja auch nur ein 3.0 ist.

Es soll wohl ein Jahr nach Markteinführung einen 500er ML geben.
Der wär dann wahrscheinlich die einzige Möglichkeit einen laufruhigen und starken V8-Motor zu bekommen.

Auf alle Fälle muß sich MB was einfallen lassen um bei den SUV an die Spitze zu kommen.

Motormäßig sehe ich VW vorn und designtechnisch den X von BMW. Und die Umfeldkamera, sowie das HUD sind auch super.

Noch läuft meiner ja noch.

Schöne Grüße

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen