neuer Micra empfehlenswert???

Nissan

Hi Leuts,

meine Freundin sucht derzeit nach einem "neuen" Auto. Der Micra, aktuelles Modell, gefällt ihr (und mir auch!) ziemlich gut. Testergebnisse in div. Zeitschriften fallen ja auch nicht schlecht aus.....
Besonderes Interesse gilt dem 65PS Benziner als 5-türer.

Kaufen will sie sich entweder einen Jahres-, Halbjahres- oder Vorführwagen, das Auto gibt´s ja noch nicht so lange (seit wann eigentlich genau?)

Wer von Euch fährt einen Micra?
Seid ihr zufrieden?
Welche Sonderausstattung ist unbedingt empfehlenswert?
Gibt´s irgendwelche Schwachpunkte? (wird wohl bei einem so jungen Auto schwierig sein zu sagen...)

Oder wart Ihr Micra-Interessenten und habt Euch doch für ein anderes Auto entschieden? (Warum?)

Wieviel gibt´s bei Nissan eigentlich so als Nachlass bei Barzahlung (wenn´s doch ein neuer werden sollte)

Danke vorab für Eure Meinung!!!

Ciao,

Eric

23 Antworten

Visia plus

Hallo Eric,

Du hast recht, es handelt sich um den Visia plus.
Du wirst am Wochenende sicher viel Spaß mit diesem Auto haben.

Und wieder ein Kunde weniger für VW und Co.
Mit dem deutschen Premiumprodukt meinst Du sicher den Hersteller aus Stuttgart-Untertürkheim.

Meine Schwiegereltern haben eine kleine Spedition und fahren Mercedes Actros LKW und privat einen 220 Diesel der W 210 Baureihe. Die Actros unterhalten mit massenhaften Elektronikfehlern und durchgeblasenen Zylinderkopfdichtungten ( Die Motoren sind V6 Turbos ) während der sechs jahre alte E 220 rostet wie ein alter Fiat.

Der Schwiegervater hat sich letztens mit großem Interesse einen Toyota Corolla an gesehen.

Viel Spaß am Wochenende,

Marcus aka Mauser98

Hallo Eric,

der Micra kostet neu, nicht als Tageszulassung, inkl. CD, Klima, Alu-Felgen und Überführung 9.950,- €.
Dies ist das Eröffnungsangebot des Nissan Händlers in Braunschweig.
Der Micra ist echt top. Du solltest ruhig mal Probe fahren und den Micra mit den anderen vergleichen. Der Micra isr erheblich wendiger, hat innen ein unheimliches Raumgefühl und ich finde, er sieht super aus.

Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen.

Chairman

Hallo Chairman,

das ist aber ein sehr günstiges Angebot. Ich gehe davon aus, das es sich um eine Basisaustattung handelt.

Der Visia plus, den wir bestellt haben und in der übernächsten Woche bekommen werden, hat 10.900 gekostet.

Bis bald,

Mauser

Hallo Mauser,
mein Micra, den ich gekauft habe, hat folgende Ausstattung:

1,2 Visia 3trg.
Visia Plus Paket
Klimaanlage
Radio 4 Lautsprecher
Alu-Felgen

aber kein Metallic, da rot.

Aber Überführung ist auch im Preis von 9.950,- drin.

Alles Gute

Chairman

Ähnliche Themen

So, hier bin ich wieder...

150km hab ich dieses WE zusammen mit meiner Freundin abgespult, wobei sie 3/4 davon gefahren ist, Auto soll ja schließlich für sie sein.

Gefahren sind wir Micra Acenta 1.2, 65PS, 3-türig mit Klimaautomatik, Regensensor (mangels Regen nicht probiert) und CD-Player.

Ehe ich viel drumrum schreibe hier mal pos und negs:

+ Fahrwerk, nicht zu straff, nicht zu schlaff, genügend Schluckvermögen auch auf schlechter Straße
+ Motor: ausreichend für ihre Bedürfnisse, der Wagen hatte erst 1200km runter, ich gehe mal davon aus, er wird noch etwas kräftiger. Aber wir fanden ihn gut.
+ viele Ablagen, viel mehr als in meinem Volvo, das Handschuhfach ist riesig
+ Kofferraum: mit vorgeschobender Rücksitzbank passen rein: 1 große Einkaufsbox, 1 großer Kasten Bier, ein kleiner Kasten Bier, 1 Kasten Volvic und dann war immer noch bissel Platz, ein Kasten Volvic/kleiner Kasten Bier hätte immer noch reingepasst. Auch mit 5 Personen an Bord kein Problem bei kleinem Kofferraum
+ Lenkung
+ ohne unters Blech zu gucken und ohne das Auto zu zerlegen, fand mann eigentlich keine großen Sachen, wo man sagen könnte, Nissan hätte extrem den Rotstift angesetzt.

+/- Schaltung: Getriebe war etwas knorrig zu schalten, kurze Schaltwege

- Airbagkontrolleuchte blinkte - Airbagdefekt?
- Befestigung der "Hutablage" an den Rücksitzen mit den 2 Klammern war billig
- Scheiben beschlagen, wenn man nicht permanent die Klima laufen lässt. Selbst wenn wir nur zur zweit gefahren sind (gefahren!!!) beschlugen die Scheiben innerhalb weniger Sekunden ohne Klima. Kennt ihr das auch??? Ich kann doch nicht permanent mit Klima fahren?! Ohne Klima war die Lüftung jeweils auf die Frontscheibe/Fußraum gerichtet, trotz Lüfterstellung 3 liefen die Scheiben sofort an!! Auch die Seitenscheiben waren betroffen....
Habt ihr das auch bei Eure Micra´s ????

Insgesamt waren wir positiv überrauscht, besonders wegen dem Platz. Bezüglich der Airbagleuchte und besonders wegen der angelaufenen Scheiben muss ich aber nochmal mit dem Händler reden

Nächstes WE ist geplant, mal einen C3 von Citroen auszuleihen, mal sehen, ob ich diese Woche mal schaffe, zum Händler zu fahren.

Ciao,
Eric

Unser Feuerwehrmicra

Hallo Eric!

Dein Beitrag ist wirklich hervorragend!. Du solltest bei einer Autozeitung anfangen.

Wir haben den Micra bestellt, einen Visia plus mit Klimaanlage, CD-Radio und verschiebbarer Rückbank. Allerdings wollte meine Frau unbedingt eine knallrote Lackierung, so das das Auto an ein Vorausfahrzeug der Feuerwehr erinnert, jetzt fehlt nur noch ein Blaulicht :-)

Ich habe an dem Wochenende, an dem wir den Micra hatten, folgende pos und negs fest gestellt:

+ Viele Ablagen
+ Angenehme, erhöhte Sitzposition
+ Angenehme Schaltung mit gut greifbarem Schalthebel
+ Gute Straßenlage
+ Gut nutzbarer, flexibler Kofferraum
+ Angenehme Lenkung
+++ Sehr gute Bremsen

- Straffes, nicht sehr komfortables Fahrwerk
-Verarbeitung vor allem im Innenraum nicht besonders gut ( Im Vergleich zu meinem 1998´er Audi A4 Avant 1,8 )
- Bei höheren Geschwindigkeiten lauter Motor
- Nicht sonderlich bequeme Sitze

Zum Beschlagen der Scheiben kann folgendes gesagt werden: Eine Klimaanlage kühlt die Luft nicht nur sondern trocknet sie auch. Das ist völlig normal und hängt mit der Feuchtigkeitsenthalpie der Luft bei verschiedenen Temperaturen und Drücken zusammen. Je wärmer die Luft, desto mehr Feuchtigkeit kann sie auf nehmen.

Wird die Klimaanlage ausgeschaltet, wird die am Verdampfer der Klimaanlage angesammelte Feuchtigkeit wieder an die umströmende Luft ab gegeben. Der Feuchtigkeitsgehalt der von der Lüftung in den Innenraum gepusteten Luft steigt stark an und die Feuchtigkeit kondensiert an den relativ kalten Fensterscheiben.

Es empfiehlt sich daher, ab und zu die Lüftung auf höchster Stufe bei aus geschalteter Klimaanlage und weit geöffneten Türen, sowie geöffneter Kofferraumklappe und Motorhaube für ein paar Minuten laufen zu lassen. So wird der Verdampfer und der Innenraum richtig entfeuchtet. Oder man läßt den Wagen über Nacht mit offenen Türen und offener Kofferraumklappe in einer Garage stehen.

Ich mache das mit meinem Audi regelmäßig und habe keine Beschlagprobleme mehr. Selbst nach einem Skiurlaub, bei dem sich viel Feuchtigkeit im Innenraum ansammelt, ist der Wagen nach einer Nacht in der Garage wieder trocken.

Wir kriegen unseren Micra in der nächsten Woche. Er bekommt jetzt noch Seitenschutzleisten sowie einen dezenten Dachspoiler. Dann sieht er richtig gut aus.
Wenn wir ihn haben, poste ich ein paar Fotos.

Bis dann,

Marcus aka Mauser98

Er ist da!!!!

Seit zwei Tagen gehört er uns.

Ein knallroter Micra ( K 12 ) in Visia Plus Ausstattung mit Klimaanlage, verschiebbarer Rückbank und CD-Radio. Zusätzlich heben wir einen Dachspoiler, Seitenschutzleisten und Einstiegsleisten geordert.
Jetzt bekommt er noch Schmutzfänger, Gummimatten und eine Kofferraumwanne.
Wir sind sehr gespannt auf die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit unseres ersten japanischen Autos.

Hallo Marcus,

Herzlichen Glückwunsch zum Micra!

Ist das diese Tageszulassung von der Du mal geschrieben hattest? Hast Du das Auto von einem Nissan-Vertragshändler gekauft? (also kein Reimport?)

Wir leihen uns nächstes Wochenende wahrscheinlich noch einen Ford Fiesta aus, ich glaube aber nicht, dass wir uns einen kaufen, weil der in Frage kommende 70PS Motor eine Uraltkonstruktion mit untenliegender Nockenwelle, Stößelstangen und Zweiventiltechnik ist (kenne ich noch von meinem 91er Fiesta)

Den Citroen C3 sind wir noch nicht Probe gefahren, als wir letztes Wochenende mal deswegen unterwegs waren, gab es im Autohaus nur einen Verkäufer und da war schon ne ganze Schlange hinter seinem Schreibtisch. Außerdem hört man immer wieder von Elektronikproblemen beim C3. Es sit wirklich sehr schwer ein wirklich passendes Auto zu finden. Ich und meine Freundin sind jetzt wirklich fast soweit den Micra zu favorisieren. Modernes Auto, moderner Motor, tolles Raumkonzept, frisches Design und hoffentlich die berühmte japanische Zuverlässigkeit. Die Probefahrt hat schließlich auch Spaß gemacht.

Wieviel km hat dein Micra jetzt runter, wann war die Erstzulassung und wieviel hast Du noch bezahlt? (hattest glaub ich mal was von 10900 geschrieben)

Beim Nissan Händler in der Nähe steht jetzt ein Micra in "deiner" Austattung in blau mit EZ 06/03, 9300km für 10.750, was ich für viel zu teuer halte. Vielleicht gehe ich nächstes WE mal hin und rede mal mit dem Händler.

Von Reimporten bin ich fast bissel weg, weil die Ausstattung doch stark abweicht, außerdem gibts manchmal solche Selbstverständlichkeiten wie hintere Kopfstützen gar nicht. Da denkt man überhaupt nich dran, dass sowas fehlen könnte.

Ja, ja, schwierige Entscheidung

Wie kommst Du mit Deinem Micra eigentlich ohne Uhr und Außentemperaturanzeige zurecht? Gibts da ne möglichkeit ein Außentermometer nachzurüsten?

Danke vorab für ne Antwort & schönen Gruß an deine Micra-Fahrerin.

Ciao,

Eric (&Yvonne)

Unser neuer Micra

Hallo Eric, Hallo Yvonne!

Ja, bei unserem Auto handelt es sich um die beschriebene Tageszulassung.

Es ist ein Micra Visia Plus mit Klimaanlage und verschiebbarer Rückbank, wir haben noch Seitenschutzleisten und einen Dachspoiler anbauen lassen und so kam der Endpreis auf 11 500 €. Der Wagen hatte bei der Übernahme 6 km auf dem Tacho und war im Dezember 2003 für einen Tag zugelassen.
Für den Horrorlupo hat der Händler 5500 € gegeben. Laut Schwacke ist der Lupo 5400 € wert. Alles in allem scheinen wir ein gutes Geschäft gemacht zu haben.
Jetzt kaufen wir noch Schmutzfänger, Gummimatten und eine Kofferraumwanne, dann ist der Kleine komplett.
Meine Frau ist total verliebt in ihr neues Auto und würde es am liebsten mit ins Wohnzimmer nehmen :-)

Eine Digitaluhr hat der Micra im Tacho integriert. Die Frage nach dem äußerst sinnvollen Außenthermometer ist mehr als berechtigt. Ich weiß nicht, ob man es nach rüsten kann. Da ich am Montag noch mal zum Händler muß, werde ich danach fragen.

Am Montag leihe ich einen Almera, das kam so:

Meine Schwiegereltern wollen ihren Mercedes 220 D abgeben und sich ein kleineres Auto der Golf-Klasse kaufen. Nachdem der Schwiegervater bei Toyota war und einen Corolla recht gut fand, habe ich ihm unseren Nissan Händler empfohlen. Dieser bot ihm 10 000 € für den Mercedes ( Schwacke 8 800 € ) und gab 10 % Nachlaß auf einen Almera mit Automatik 1,8l 116 PS und Klimaautomatik. Montag wollen wir den Wagen Probe fahren und dann wird der Schwiegervater sehr wahrscheinlich auch Nissan fahren.

Wenn ihr ein kleines kostengünstiges Auto sucht, mein Arbeitskollege ( mit dem mehr als berechtigten Spitznamen: Geiz ist geil ) ist sehr zufrieden mit seinem Hyundai Getz. Ein anderer hat für seine Frau einen Daewoo Matiz gekauft. Diese Händler räumen offenbar generell 15 % Rabatt ein, weigern sich aber beharrlich, ein Auto in Zahlung zu nehmen.

Unser Micra hat jetzt ca 100 km hinter sich. Deshalb kann man natürlich zur Zuverlässigkeit noch nichts sagen.

Wenn das Wetter etwas besser wird, werde ich ein paar Fotos von unserem Kleinen machen und sie an einen Beitrag anhängen.

Gruß auch an die Micrafahrerin in spe, schönes Wochenende,

Marcus

P.S. Der Fiesta hat noch einen Stößelstangenmotor mit unten liegender Nockenwelle?????????
So etwas hatte doch schon der gute alte Käfer!
Gibt es als Alternative vielleicht eine schwerölbefeuerte Zweikolben Dampfmaschine :-) ?

2.P.S. Von Citroen gefällt mir der C5 recht gut. Aber ich stehe dieser Marke nicht ganz vorurteilsfrei ( Qualität / Zuverlässigkeit ) gegenüber. Außerdem erinnert mich der aktuelle Primera vom Styling irgendwie auch an einen klassischen Citroen DS oder CX.

Deine Antwort
Ähnliche Themen