Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 15. Juni 2023 um 21:40:06 Uhr:
Über Geschmack lässt sich nicht und produced in D oder nicht spielt doch schon lange keine Rolle mehr. Development in D ist entscheident.
Aber nur sofern BMW das besser auf die Reihe kriegt als Daimler....siehe Bild. 🙂
Mercedes möchte ohnehin in den Luxussegment und bei Audi läuft es auch nicht rund, daher ist BMW zur Zeit das Maß aller Dinge!
I h liebe meinen G42 M240i, aber gäbe es einen M2 xdrive Automatik, käme ich in Versuchung, obwohl ich ihn genau null brauchen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scooter17 schrieb am 16. Juni 2023 um 16:12:21 Uhr:
I h liebe meinen G42 M240i, aber gäbe es einen M2 xdrive Automatik, käme ich in Versuchung, obwohl ich ihn genau null brauchen würde.
aber sicher nicht mit dem Bodykit, vorallen die Front schaut schon sehr kartontechnisch aus.
Beim M240i kannst es einfach selbst veredeln, so wie du es eben magst.
Alles Geschmackssache. Ich finde die Front und den Rest echt gut gelungen. Der rahmenlose Kühler sieht geil aus (finde ich)
Wenn er bei uns nicht so „ankommen“ sollte (was ich aber fast bezweifle) hat BMW sicher keine schlaflosen Nächte. Sie verkaufen dann einfach mehr in die USA. Meine wo gelesen zu haben, dass zumindest der G42 dort teilweise sogar über Liste verkauft werden könnte. Manchmal hab ich den Eindruck, dass das G42/87 Bashing etwas mit dem allgemeinen Kaufkraft Schwund in Europa korreliert. Mein Eindruck mag mich aber täuschen..
Zitat:
@winkewinke schrieb am 17. Juni 2023 um 10:16:02 Uhr:
Manchmal hab ich den Eindruck, dass das G42/87 Bashing etwas mit dem allgemeinen Kaufkraft Schwund in Europa korreliert. Mein Eindruck mag mich aber täuschen..
Ich denke dein Eindruck täuscht nicht.
Außerdem liegt es daran, dass das Auto für jüngere Leute designed ist und hierzulande hat kaum jmd Jüngeres so viel Geld.
In den USA kann man sich viel leichter so ein Auto leisten, wenn man nen halbwegs guten Job hat, auch in jungen Jahren, wegen den viel geringeren Steuern usw.
Hierzulande kommt er dann eher für die Älteren mit entsprechend viel Erspartem in Frage, aber die meckern halt hautpsächlich in Foren, wie früher doch alles besser war und es nicht gefällt und das Auto wird schlecht geredet, weil mans selbst nicht mag. Ist vielleich etwas typisch Deutsches.
Habe ihn mir heute Life in meiner Wunschfarbe angeschaut und könnte mir das Fahrzeug vorstellen.
Die hier verbauten Seriensitze hätten für mich zu wenig Schulterunterstützung, also auf jeden Fall mit Track Pack…..
Die Räder stehen, wie eh und je bei BMW, fürchterlich weit im Radhaus (siehe Fotos) und hier muss noch Hand angelegt werden.
Warum klappt das bei Audi RS und Porsche GTS besser?
Mit 92K€ in meiner Konfi finde ich das Fahrzeug hoffnungslos überteuert. Zumal nicht einmal Besonderheiten wie Aluhauben und Streben zu „erklopfen“ sind. Auch die Felgen sehen schwerer und weniger filigran, als beim M4 aus.
Falls jemals ein rabattierter Preis im Bereich 70K€, also >20%, möglich ist….. nur dann würde ich kaufen.
Die Felgen sind auch schwerer als beim m4, da diese beim m2 nicht geschmiedet sind. Entfeinerung zur Produktdifferenzierung…
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 17. Juni 2023 um 16:14:57 Uhr:
Die Felgen sind auch schwerer als beim m4, da diese beim m2 nicht geschmiedet sind. Entfeinerung zur Produktdifferenzierung…
Ein 1,8 t SUV braucht doch keine geschmiedete Felgen. 😁
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 17. Juni 2023 um 16:14:57 Uhr:
Entfeinerung
Irgendwie muss ja auch der deutliche Mehrpreis noch gerechtfertigt werden...
War das Brrooklyn? Würde ihn gerne in der Farbe live sehen. In rot und blau ist er schonnal cool. Den M240 finde ich in Brookyn nicht optimal.