Neuer M2 G87
Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).
https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/
1700 Antworten
Kurze andere Frage - Lohnt sich das Service inklusive Paket 3 Jahre / 40tkm für 1030€, wie ist das mit tüv und bremsflüssigkeit - die sind ja genau nach 3 Jahren fällig ? Bezogen auf den g87 habe ich da nicht viel gefunden…
Stimmt sorry - hatte mich auch gewundert - bei einem der anderen plus Pakete war das genannt - aber egal - ist ja nicht die wesentliche Frage 🙂
Ich finde es lohnt sich
Sollte günstiger sein für 3 Jahre
Kommende Preissteigerungen stören einen nicht mehr
Keine Eierei um Öl, sein Preis , die Qualität, mitbringen/Akzeptanz
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:00:40 Uhr:
Stimmt sorry - hatte mich auch gewundert - bei einem der anderen plus Pakete war das genannt - aber egal - ist ja nicht die wesentliche Frage 🙂
Na ja, wäre der TÜV mit drin, würde man ca 120 Euro sparen.
Wenn es ein Leasing Fahrzeug ist, muss man ja zu BMW.
Ob es sich lohmt kann der Freundliche ausrechnen.
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 10. Dezember 2024 um 11:03:00 Uhr:
Zitat:
@Xmaxer schrieb am 10. Dez. 2024 um 15:3:27 Uhr:
Bei individual sind die immer schwarz, kann man sich nichts auswählen.Das habe ich bisher anders gesehen/live erlebt.
Seit wann gibt es die Felge ab Werk?
Zitat:
@Ringdriver91 schrieb am 25. Dezember 2024 um 21:53:47 Uhr:
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 10. Dezember 2024 um 11:03:00 Uhr:
Das habe ich bisher anders gesehen/live erlebt.
Seit wann gibt es die Felge ab Werk?
Es war die rede von den Spiegeln, und die Felgen gibt es nur die M930 beim M2 G87.
Off topic - ich las gerade in der Autozeitu g etwas über einen M2 Ekektro. Wer würde denn sowas überhaupt kaufen, egal wie toll die Fahrleistungen sein mögen ?
Ich würde sofort einen M2 e kaufen. Fahrleistungen sind für mich nicht so relevant, auch schon beim jetzigen nicht. Die Optik war bei mir bisher der Grund, einen M2 zu fahren.
Ich bin mir sicher, dass sich ein E-M2 super wird fahren lassen und könnte mir das grundsätzlich gut vorstellen.
Gespannt bin ich allerdings, wie sich das Gewichtsthema entwickelt und kaschiert werden kann. Entsprechend bin ich auch gespannt, was Porsche mit dem 718 vorlegt.
Die 2,5t im M5 sind für mich ein No Go.
Fahrdynamisch ermöglicht das Konzept natürlich unfassbar viel. BMW hat für den iM3 ja auch schon eine „Hand of God“ Steuerung angekündigt, dadurch dass an jedem Rad ein Motor steckt.
Was das bringt sieht man ja an der G-Klasse, der G580 (Elektro) ist weitaus fähiger im Gelände als die Verbrenner-G-Klassen, und das will schon was heißen.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 26. Dezember 2024 um 11:47:53 Uhr:
Off topic - ich las gerade in der Autozeitu g etwas über einen M2 Ekektro. Wer würde denn sowas überhaupt kaufen, egal wie toll die Fahrleistungen sein mögen ?
Das war ein F87 Technologieträger für kommende elektrifizierte M-Modelle. Ein elektrischer M2 ist bisher (im Gegensatz zu M3/M4) nicht bekannt, dafür läuft die aktuelle G87 Generation noch zu lange. In ein paar Jahren wissen wir mehr.
Hat hier jemand mehr Infos zum neuem M2 CS als die Artikel von Anfang Dezember? Erlkönige etc. fahren ja bereits rum. Soll ja angeblich 532 PS bekommen. Komme aus dem Audi Lager und bin letztens eine M2 gefahren und muss zugeben, dass es echt ein sehr gutes Auto ist. Daher würde mich der CS brennend interessieren.
Mich würde der Preis interessieren. Der alte ging bei 95.000€ los und war dann aber bis auf Ceramic voll ausgestattet. Wenn man sich die Erhöhung vom M3/4 CS F80 zum G80 ansieht, dann sind das 32.800€. Wenn man das jetzt 1:1 umrechnet wäre der M2 CS G87 bei ca. 127.800€. Klar wird es keiner wissen, aber haltet ihr das für realistisch?
Bin für jede Info dankbar.