Neuer Kleinwagen bis 1000€
Hi!
Möchte mir in der nächsten zeit mir ein kleines Auto zulegen bis 1000€ und ich hätte da ein paar fragen:
- Aber bin mir nicht sich ob Privat oder Gebraucht-/Autohändler?
- Lohnt sich so ein Auto noch viel Geld rein zu stecken, in Repartur/Tuning, auf Autogas umzurüsten (mehr wie es derzeit wehrt ist)?
Was ich mir so vorgestelt habe und/oder wünsche:
- Zwischen Smart und Golf/Polo größe
- max 1,4l marschiene (lieber weniger
- 45 PS - 60 PS (max. 75PS)
- Unter 200.000 KM
- Kein runter gerocktes Auto
- TÜV 1 bis 2 Jahre
- Wen´s möglich ist ohne großen aufwand zu Reparieren
- Wenig Verbrauch
- Wenig in Steuern und Versicherung
- Repartur günstige teile griegen
Es soll meist nur kurtzstrecke gefahren, meist nur bis max15 km eine Strecke und selten mehr, eher nur 6 bis 12 km pro strecke am Tag.
Ist es noch sinvoll auf Autogas (LPG) umzurüsten oder lieber nicht?
Und noch Geld rein zu stecken für Tunen sinlos oder?
Wen noch fragen bestehn, beantworte ich gerne.
Danke in Voraus
Beste Antwort im Thema
Mit den genannten Daten lässt sich nicht viel sagen.
Der Fiesta ist meiner Meinung nach aber ein gutes Auto bei dem Rost das größte Problem sein wird. Gibt trotzdem genügend in gutem Zustand.
Die pauschale Aussage von thps zum Preis würde ich nicht bestätigen.
32 Antworten
beim Ibiza,die stabistange muss glaub ich gemacht werden und die Gasanlage eingestellt.
Bei uns kostet lpg momentan um die 73ct, hinzu kommt das die versicherung sogar um ein paar € billiger ist.
Auf jedenfall macht es deutlich mehr spaß zu machen allein weil nur die Hälfte an Geld durch geht.
bei uns schwankt es zwischen 78 un 81 cent
das einstellen ok und die stange ist nicht mit gas zu tuhn