Neuer Kleinwagen bis 1000€
Hi!
Möchte mir in der nächsten zeit mir ein kleines Auto zulegen bis 1000€ und ich hätte da ein paar fragen:
- Aber bin mir nicht sich ob Privat oder Gebraucht-/Autohändler?
- Lohnt sich so ein Auto noch viel Geld rein zu stecken, in Repartur/Tuning, auf Autogas umzurüsten (mehr wie es derzeit wehrt ist)?
Was ich mir so vorgestelt habe und/oder wünsche:
- Zwischen Smart und Golf/Polo größe
- max 1,4l marschiene (lieber weniger
- 45 PS - 60 PS (max. 75PS)
- Unter 200.000 KM
- Kein runter gerocktes Auto
- TÜV 1 bis 2 Jahre
- Wen´s möglich ist ohne großen aufwand zu Reparieren
- Wenig Verbrauch
- Wenig in Steuern und Versicherung
- Repartur günstige teile griegen
Es soll meist nur kurtzstrecke gefahren, meist nur bis max15 km eine Strecke und selten mehr, eher nur 6 bis 12 km pro strecke am Tag.
Ist es noch sinvoll auf Autogas (LPG) umzurüsten oder lieber nicht?
Und noch Geld rein zu stecken für Tunen sinlos oder?
Wen noch fragen bestehn, beantworte ich gerne.
Danke in Voraus
Beste Antwort im Thema
Mit den genannten Daten lässt sich nicht viel sagen.
Der Fiesta ist meiner Meinung nach aber ein gutes Auto bei dem Rost das größte Problem sein wird. Gibt trotzdem genügend in gutem Zustand.
Die pauschale Aussage von thps zum Preis würde ich nicht bestätigen.
32 Antworten
Naja eine Gasumrüstung ist bei solchen Fahrzeugen sicher nicht sinvoll, "Tunning" auch nicht. Reperaturen eventuell.
Bei deinem Budget kommt es weniger auf den Wagen an sich an, sondern eher auf den Zustand.
Gib doch einfach mal diene Eckdaten bei Mobile / AutoScout ein und poste mal was dir zusagen würde.
Denkbar wäre soetwas: http://suchen.mobile.de/.../192311575.html?...
oder soetwas:
http://suchen.mobile.de/.../193483321.html?...
oder sowas:
http://suchen.mobile.de/.../194299002.html?...
Aber auch noch viel mehr...
Hi,
ich würde überwiegend bei privat suchen.
Wenn bei einem Kaufpreis von 1000€ noch Gewinn für den Händler rausspringen soll kann der Wagen ja nicht mehr viel taugen.
bei seriösen Händlern findest du sowas eh nicht. Gewährleistung oder Garantie kannst du in der Preisklasse auch bei Händlern vergessen.
Von Privat (am besten von einem langjährigen Vorbesitzer) kann man schon mal was gutes erwischen. Reparaturen lohnen sich dann oft schon noch wenn absehbar ist das der Wagen danach wieder ne weile läuft.
tuning oder gasanlage lohnt sich dagegen nicht. Eine Gasanlage braucht je nach Fahrzeug 40-80tkm bis sie sich amortisiert hat.
Gruß Tobias
was ich gefunden habe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247794448&asrc=st
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243461269&asrc=st
oder
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247233904&asrc=st
oder
http://suchen.mobile.de/.../193910854.html?...
Oder
http://suchen.mobile.de/.../193768333.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../193657563.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../194349104.html?...
Opel Corsa B
http://suchen.mobile.de/.../192221684.html?...
1. Hand, Scheckheft und 1 Jahr Gewährleistung, knapp über Budget
Ähnliche Themen
Der Ka ist eine Rostmöhre, nicht zu empfehlen.
Der Smart ist mit dem Motor und der Laufleistung kurz vorm tot.
Den Twingo kann man sich anschauen, mein Favorit wäre es nicht.
Den Fiesta kann man sich mal anschauen, obwohl die Aussage "das Auto hat laut Vorbesitzer keinen Wartungsstau " schon echt eigenartig ist.
Der Punto wirkt schon sehr verlebt.
Der Clio wäre einer meiner Favoriten, wenn das Dach dicht ist!
Der Fiat sieht auch gut aus, den kann man sich mal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Steiner111
Schönes auto, leider zu weit weg
Wo soll er denn herkommen?
Welcher Radius um welchen Ort?
Hi,
die frühen Ka (98/99) sind etwas besser konserviert und können heute daher besser aussehen als einer von 2002 oder später.
Die Technik ist eher primtiv aber bis auf einige Dinge durchaus haltbar.
Wenn du einen Ka mit frischen Tüv für 500-600€ bekommst kann der durchaus ne Option sein für 2 Jahre.
Danach ist er aber wahrscheinlich komplett durch.
Bei Smart würde ich auch generell die Finger von lassen,zumindest in der Preisklasse.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Steiner111
der Fiat Seicento von 2003?habe ich mir schon beim ka und smart mir schon fast gedacht
Ja genau. Eher unbeliebt und deshalb günstig.
Ich will jetzt nicht bestreiten dass der KA ein Roster ist, aber ausschließen würde ich ihn deshalb nicht. Kommt halt auf den Zustand und den Preis drauf an.
Seicento? In so eine Kiste würde ich mich nicht freiweilig reinsetzen ...
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Ich will jetzt nicht bestreiten dass der KA ein Roster ist, aber ausschließen würde ich ihn deshalb nicht. Kommt halt auf den Zustand und den Preis drauf an.Seicento? In so eine Kiste würde ich mich nicht freiweilig reinsetzen ...
Hi,
wo ist der Unterschied zwischen Seicento und Ka? Beides dieselbe Fahrzeugklasse.
Optisch finde ich persönlich den Seicento sogar hübscher als den Ka aber aufs aussehen kommt es bei 1000€ so oder so nicht an.
Gruß tobias