neuer Kia Sportage besser als Sorento ?!

Kia Sportage 1 (JA)

Kia hat den neuen Kia Sportage raus. Ich habe mir schon einen anschauen können und habe dabei festgestellt, dass ist wohl der modernste Kia aller Zeiten.

In einigen Ausstattungsdetails und der Verarbeitung ist er besser als sein neue großer Bruder Sorento.

So hat der neue Sportage ein softes, aufgeschäumtes Armaturenbrett, es gibt LED Tagfahrlicht sowie Abbiegelicht wenn man den Blinker setzt.

Sitzheizung gibt es auch für hinten, das Navigationssystem ist original und fügt sich nun auch im Armaturenträger ein, nicht so wie die nachgerüsteten Clarion Navi´s im Sorento.

Außerdem kommt noch bis Ende des Jahres ein Benzin Direkteinspritzer hinzu.

Da stellt sich die Frage, warum der teuere Sorento nich auch diese Eigenschaften hat. Ich kann mir vorstellen, das der Sportage dem Sorento die Show nimmt.

Denn kleine Autos und Motoren sind ja zur Zeit im Trend, und der Sportage kann da so einiges besser. Tolles Auto!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe heute den neuen Sportage Diesel Vision 136 PS 4WD probegefahren.

Mein Eindruck:
Sehr gutes Fahrverhalten, starker Antritt gegenüber dem Vorgänger mit 150 PS - etwas zappelige Lenkung, Innenausstattung sehr hochwertig, gute Sitze, das Armaturenbrett mit allen kleinen fummeligen Schaltern ist sehr gewöhnungsbedürftig, der Motor ist als Diesel nicht mehr erkennbar (zumindest warm), vielleicht etwas "kurzatmig",

aber ...

-  die "Sehschlitze" rechts und links, hinten und vorne und die Sicht nach hinten - wo hat Kia da hingedacht, absolut unakzeptabel - man fühlt sich eingemauert / eingesperrt.
- Eine Klimaautomatik gibt es erst ab Spirit - Version, da muß man dann "Teilledersitze" akzeptieren (eine Zumutung).
- Die Aufpreisliste ist gegenüber dem Vormodell schon erheblich länger geworden (was dann schon richtig ins Geld geht).
- Die Ladefläche ist nicht mehr wirklich eben.
- Das separat zu öffnenende Heckfenster ist ganz weggefallen - schade.
- Beim Einsteigen muß man das Genick ganz schön einziehen, um nicht den "Türrahmen zu verbeulen".
- Im 6ten Gang ist die Getriebe - Übersetzung etwas kurz - bei 130 km/h geht die Drehzahl schon über 3000 Upm - das kostet Sprit.

Alles in allem werde ich mit dem Kauf auf "Nachbesserungen" seitens Kia warten, denn so ganz der Überflieger ist der neue Sportage ja nun doch nicht. Denn - so wie ich das Auto möchte kommt er gut und gerne auf ca. 35 000.- Euro inkl. Überführung. Für meinen 1jährigen Sportage EX CRDI hat man mir bei Inzahlungnahme genau 50% !!! des Neupreises geboten (das hat mich fast umgehauen). Für das Geld gibt es auch andere SUV's. Da behalte ich doch noch meinen "Alten" 1 jährigen Sportage EX CRDI und warte auf Besserung ... oder andere Anbieter / Händler.

Übrigens, Preisliste und Prospekte gibt es beim Freundlichen schon massig.

Ich möchte abschließend betonen, daß es sich hier um meine persönlichen Eindrücke handelt und es nicht meine Absicht ist, das Auto schlecht zu reden oder abzuwerten. Andere "Testfahrer" kommen evtl. zu anderen Eindrücken und Ergebnissen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mzi


@ Uli:

35.000 EURO - Wie machst du das bitte? Über den Configurator kommt man nicht über 33.600 Euro...Ausstattungsbereinigt braucht man da eh nicht weiter zu diskutieren.. insofern ist das sicherlich nur eine provokante These .. Die GLK Klasse von Mercedes gibt es übrigens für "NUR" 34.620 EURO

Gruß
Martin

Hallo Martin,

Du hast sicher Recht. Nur, ich habe ausdrücklich geschrieben "so wie ich ihn will...". Soll heißen, Vollausstattung !!! mit abnb. AHK, Überführung, usw.. Deshalb ist es auch keine "provokante These", sondern von meinem Freundlichen als Bruttopreis errechnet. Ich habe die Auflistung noch hier liegen. Selbstverständlich gibt es da noch Rabatt. Aber ich habe einfach den Listenpreis als Grundlage genommen - sorry. 

Was ich nicht so ganz verstehe wo Hyundai/Kia mit den beiden Marken hinwill.

Ich mein den ix35 gibts mit dem großen Diesel und er ist damit mehr "Sportage" als mit dem kleinen Diesel der mit Ach und Krach 180 km/h schafft. Dafür gibts im ix35 kein Xenon, wohl aber im Kia. Das ist doch irgendwie verkehrte Welt. Ich dachte eigentlich Hyundai macht eher auf gediegen und Kia auf sportlich nur bei den beiden Modellen ists genau gegenläufig, heh.

Zitat:

Original geschrieben von KIA_007



Zitat:

Hallo Martin,

Du hast sicher Recht. Nur, ich habe ausdrücklich geschrieben "so wie ich ihn will...". Soll heißen, Vollausstattung !!! mit abnb. AHK, Überführung, usw.. Deshalb ist es auch keine "provokante These", sondern von meinem Freundlichen als Bruttopreis errechnet. Ich habe die Auflistung noch hier liegen. Selbstverständlich gibt es da noch Rabatt. Aber ich habe einfach den Listenpreis als Grundlage genommen - sorry. 

Also willst Du uns hier etwa erzählen, dass ein GLK oder der Tiguan "so wie Du ihn willst" nicht mindestens mal €5000,-, wenn nicht sogar €10.000,- teurer ist als der Sportage??

Sorry, aber Du kriegst keinen Tiguan mit 18"-Felgen, Navi, Rückfahrkamera, Xenon-Licht, Panoramadach, Allrad(!) und Leder für €30.000,--.

Bitte nochmal recherchieren und erst dann fundiert antworten.

Danke und Gruß
Max

Hallo,
Ich hatte inzwischen Gelegenheit den neuen Sorento probezufahren.
So gut er mir auf dem Prospekt auch gefiel, aus uns wird wohl nix.
Das Gaspedal fühlt sich an wie eine schlecht funktionierende Fernbedienung. Die Lenkung ist sehr direkt, fast übersteuernd.
Als ich das Fahrzeug abstellte fragte ich ob es sich wohl um den 140 PS Motor handelt. Der Händler musste nachsehen und erklärte es wäre die 197 PS Ausführung. Der Vorführwagen hatte erst 6300km runter und war wohl noch nicht freigefahren, anders kann ich mir die schwächliche, durch das verzögernde Gaspedal schlecht abrufbare Leistung, nicht erklären.
Da läuft mein 8 Jahre alter Hyundai Terracan mit 150 PS noch viel besser.
Als ich dann noch einige Blicke auf Material und Verarbeitung warf,
fielen mir die vielen verbauten Billig-Plastikteile auf, die wohl den Preisunterschied zum viel teureren Hyundai ix55 rechtfertigen sollen.
Der Testwagen ist mit dem erwähnten Kilometerstand ohne Leder und 4x2 noch 31500 € teuer. Ich möchte nichts und niemand verteufeln aber dann wünsch ich mir zu Weihnachten doch lieber ein Deutsches Fabrikat.
Grüsse aus Spanien

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen