neuer/junger Kompaktwagen oder SUV gesucht
Hallo zusammen
Ich suche ein neues Auto und bin mit der Vielfalt und der grossen Auswahl überfordert.
Bisher Opel Astra von 2012
Jährlich ca. 15'000 km
Täglich ca. 35 km (Arbeitsweg)
Budget 25'000 – 30'000 Schweizer Franken
Auch ein junger Occasion bis ca. 20'000 km kommt in Frage
Garagen in meiner Umgebung: Opel (meine jetzige Garage und eigentlich zufrieden), Suzuki, VW, Renault, Hyundai, Audi, Toyota
Grösse sollte ähnlich sein wie der Astra, wobei er auch etwas grösser sein darf (auch etwas Richtung SUV möglich). Es sollten auch mal 4 Personen einigermassen bequem Platz haben.
Elektrisch kommt nicht in Anfrage, da ich zuhause keine Lademöglichkeit habe. Gegenüber allen anderen Antrieben bin ich offen, auch Plug in Hybrid.
PS: Ich mag technische Spielereien und Assistenzsysteme ??
Danke für eure Hilfe und Tipps.
8 Antworten
Hi,
außer Elektro und Plug in gibt es ja auch noch Voll Hybrid Fahrzeuge. Dabei musst du gar nicht an einer Steckdose Laden das Fahrzeug speichert jedoch Energie als Strom und unterstützt damit den Verbrenner.
Das funktioniert im allgemeinen sehr gut, vor allem beim Hybrid Pionier Toyota extrem gut. Die Fahrzeuge sind sparsam und Haltbar.
Daher wäre mein Tipp ein Toyota Corolla Hybrid, das Schrägheck ist da etwa so groß wie ein Astra.
Alternativ gibt es auch noch einen CR-H das ist ein eher sportlich angehauchter Kompakt SUV. Da hat man das hohe Sitzen ohne einen klobigen SUV zu fahren.
Auch den ziemlich neuen Yaris Cross könntest du dir ansehen der ist zwar theoretisch etwas kleine ist aber ziemlich stattlich ausgefallen dafür.
Auch Honda hat eine Reihe von Interessanten Vollhybrid Modellen, auch wenn die Technik da etwas anders funktioniert als bei Toyota. Honda setzt eher auf einen seriellen Hybrid da läd der Verbrenner meistens nur den Akku und der Antrieb erfolgt meistens rein Elektrisch.
Nur im mittleren Geschwindigkeitsbereich wird der Verbrenner dann dirkt zum Antrieb wenn er sich in effizientesten Bereich befindet. Da gibt es z.b. den HR-V oder auch den größeren CR-V.
Oder als kompakter den sportlichen Civic.
Plug In macht in meinen Augen nur Sinn wenn du zuhause laden kannst und die die begrenzte Elektrisch Reichweite zum pendeln ausreicht.
Zitat:
@simuhu81 schrieb am 25. März 2025 um 10:04:39 Uhr:
Grösse sollte ähnlich sein wie der Astra, wobei er auch etwas grösser sein darf. Es sollten auch mal 4 Personen einigermassen bequem Platz haben.
./.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 25. März 2025 um 11:15:24 Uhr:
Alternativ gibt es auch noch einen CR-H das ist ein eher sportlich angehauchter Kompakt SUV. Da hat man das hohe Sitzen ohne einen klobigen SUV zu fahren.Auch den ziemlich neuen Yaris Cross könntest du dir ansehen der ist zwar theoretisch etwas kleine ist aber ziemlich stattlich ausgefallen dafür.
Erreichen beide nicht den Raum vom Astra, im Yaris und im CHR zB sitzt hinter mir keiner mehr.
Da muss ich leider auch sagen, dass der Yaris Cross nicht das richtige ist, wenn öfter 4 Personen halbwegs kommod gefahren werden sollen, auch wenn ich den Kleinen sonst echt sympathisch finde.
Bei Hyundai vielleicht mal den i40 in Augenschein nehmen? Das ist dann schon ein ordentlich großes Auto.
Ich suche in der Schweiz über Comparis. Die fassen die Anzeigen mehrerer Portale zusammen. Habe mich auf max EZ 2024 beschränkt.
Opel Astra ist aktuell nicht so empfehlenswert, weil die Benziner den Zahnriemen im Ölbad laufen haben. Eher heikel, erträgt keine Wartungsschlamperei.
Suzuki: Vitara und etwas grösser SX4 S-Cross finden sich einige. An sich solide Technik.
Hyundai i30 Hybrid müsste gut im Budget drinliegen. Immer mit DKG-Automatik, welche mittelfristig Verschleiss haben wird.
Toyota: ein halbes Dutzend Occasionen Corolla und Corolla Cross. Solide Technik, sparsam. In Dtl sind die tw teuer in der Versicherung, würde hier vor Kauf mal die Vergleichsportale abklappern.
VW: Golf 1.5 TSI Basis findet sich recht günstig. Der Golf 8 hatte allerdings keinen guten Einstand, aber neu müsste der die Qualitätsprobleme überwunden haben. Als SUV passt vllt noch der T-Roc in der Grösse. Bei den Hybriden muss man ähnlich wie bei Hyundai das DKG akzeptieren. Auch Audi A3 Hybrid finden sich so wenige.
Renault: Arkana finde ich ein paar, da ist ein neuer Hybrid verbaut, dessen Langzeitqualitäten noch nicht bekannt sind.
Ausserdem finde ich einige Kia Ceed. Auch hier das DKG eher meiden.
Fazit: Toyota Corolla/Corolla Cross als neuwertige Occasion. Evtl auch den Golf Basis Kia Ceed Handschalter. Techn. Spielereien habe ich nicht weiter geschaut.
Nb: kann ich den Threadtitel auf "neuer/junger Kompaktwagen oder SUV gesucht" ändern?
Ähnliche Themen
Dacia Bigster. Neu.
Hab ich mir gerade mal bei dacia.se angesehen. Interessant! Ist der in Deutschland oder in CH schon bepreist?
In D kann man den konfigurieren und kaufen. Ab 23990€