Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Zitat:
@Italo001 schrieb am 28. Mai 2023 um 07:08:27 Uhr:
Den Avenger würde ich nicht als Verbrenner, nehmen. Der hat den PSA Motor mit einem in Ölbad laufende Zahnriemen, dieser Motor ist nicht unproblematisch und soll ziemlich Kosten im Austausch verursachen.
Die Motoren der EB Serie werden jetzt seit 11 Jahren verbaut.
Richtig ist, dass einige Fälle gibt wo der Zahnriemen vorzeitig ersetzt werden musste. Es gibt jedoch auch viele Fälle, wo der Zahnriemen absolut keine Auffälligkeiten zeigt.
Als Außenstehende werden wir die Gründe für diese Fälle wohl nie erfahren. Bei Opel hat man bei diesem Motor einige Jahre Motoröle mit GM Freigabe (ohne PSA Freigabe) eingefüllt.
Ich halte es auch weiterhin für möglich, dass gewisse Chargen der Zahnriemenhersteller nicht die Vorgaben erfüllen.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 28. Mai 2023 um 15:12:47 Uhr:
Könnte man, macht man nicht, in Italien wird er mit dem Peugeotmotor verkauft.
Immer sachte. Der neue 48V Mild Hybrid mit Steuerkette ist jetzt gerade mal im Peugeot 3008/5008 vorgestellt worden. In den nächsten Monaten wird dieser 48V Mild Hybrid auch in anderen Baureihen eingeführt werden.
Eben genau das, dieser neue Motor will auf Stückzahlen gebracht sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddiotos schrieb am 28. Mai 2023 um 23:56:42 Uhr:
Dann könnte man auch einen vollelektrischen Allrad machen.
Wurde doch auch schon als Studie gezeigt. 300PS, 500nm wäre für unsere Zwecke zwar leicht Overkill, aber als kompakter, sportlicher Alfa Romeo könnte ich auf der Basis schon was vorstellen. https://de.motor1.com/news/616791/jeep-avenger-4x4-zwei-motoren/
Zitat:
The crossover will be based on the same e-CMP architecture as the new Jeep Avenger – and it’ll share that car’s 51kWh battery pack and 154bhp electric motor. Launch edition models will probably be front-wheel drive only, but there’s a good chance Alfa will introduce a more powerful four-wheel drive variant in the future. Jeep has already shown the Avenger 4×4 concept (below), which means the technology is available and compatible with the chassis.
Sollte man von dort halt auch zitieren,
"Dummerweise lässt Jeep zu den technischen Spezifikationen einfach mal gar nichts raus."
😉
Vielleicht hat man ja dazu gelernt denn bis zur Auslieferung können Sie sich die Tatsachen ja noch fünf mal ändern ;-)
Es war einfach nur ein Show-Car, von denen erfährt man meistens nix bis nicht viel.
Etliche können nicht mal aus eigener Kraft fahren oder haben nur einen primitiven Akku-Schrauber verbaut, um mal ein bißchen rangieren zu können..
Die Werbung zum Auto...
https://www.media.stellantis.com/.../...espot-built-for-the-real-world
The new Jeep® Avenger. Built for the real world.
https://www.youtube.com/watch?v=eBH8qI4NAZs
Im Online-Konfigurator kann man momentan verschiedene Ladekabel auswählen, bei der 1st Edition Bestellung gab es diese Möglichkeit nicht. Ist denn bei der 1st Edition ein Ladekabel mit im Lieferumfang?
Puh, Update (Jeep Frankfurt) zur Lieferung der First Edition in FFM (Ende Nov. 22 bestellt): "Wird im Juli gebaut und im August ausgeliefert"...
Zitat:
@12null8 schrieb am 5. Juni 2023 um 22:11:46 Uhr:
Im Online-Konfigurator kann man momentan verschiedene Ladekabel auswählen, bei der 1st Edition Bestellung gab es diese Möglichkeit nicht. Ist denn bei der 1st Edition ein Ladekabel mit im Lieferumfang?
Ja, ein Mode3 Ladekabel.