Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Hatte es im anderen Mogelpackung Thread geschrieben, aber falls First Edition Vorbesteller es nicht gesehen haben hier nochmal...
Ich habe das First Edition Thema letzte Woche an die Verbraucherzentrale gemeldet und der Fall wurde von lokaler Stelle an die Verbraucher Zentrale NRW weitergeleitet, wo ich heute morgen ein Gespräch seitens VZ hatte.
Ich hatte denen den Fall einmal chronologisch und sehr genau beschrieben und Quellen zu YouTube Reviews, YouTube Review von Electrobay, wo das Thema Navi zum erstmal aufkam, Links zu Pressemitteilung von Stellantis, ADAC Auto Motor Sport etc., Links zu Threads aus diesem Forum und meine Ausstattungsliste mit geschickt.
Der Herr auf der anderen Seite wusste sehr gut Bescheid, hatte sich das wohl alles angeguckt und gelesen und konnte mir im Detail folgen und mich beraten.
Zur Information die Verbraucherzentrale unterstütz einem juristisch. Ich hatte auch bei beidem Gesprächen angemerkt, dass ich diesen Anspruch eigentlich nicht brauche, sondern eigentlich Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken möchte.
Wie ich diesen Vertrag nichtig machen kann, wurde ja hier öfters diskutiert.
Dennoch ist die Verbraucherzentrale trotzdem eine gute Anlaufstelle, da sie eine Relevanz in diesem Fall sehen und bei weiteren Meldungen und bei der Bestätigung, dass das Auto ohne Navi kommt, auch aktiv auf den Hersteller zu gehen werden. Deshalb hier an der Stelle die Bitte euch bei der Verbraucherzentrale zu melden, dass würde helfen. Link unten anbei.
Die VZ kann aber Stand jetzt nicht nicht viel machen, da nicht klar ist, was wir bekommen. Präventiv geht da juristisch nicht viel. Aber sollte es wirklich so sein, dass das Auto ohne dieses Paket kommt, dann kann man in Richtung Schadensersatz gehen nach juristischer Prüfung der VZ
Hoffe da als First Edition Vorbesteller auf Unterstützung. Viele Grüße
https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde
@Japocino Hast denn irgendwo schriftlich das der Wagen ein extra Navi haben sollte? Ansonsten gibt es noch die Sache mit der 2-Zonen Klimaanlage, die wohl aber nur bei Leasing Verträgen auftritt. Was sagt denn dein Händler zu deinem Anliegen?
Droht da der nächste Connection-Ärger?
Lt. BildZtg., allerdings hinter Bezahlschranke, könnte es sein, dass auch Neufahrzeuge vom online-Serive abgekoppelt werden. In einem anderen Blog wurde dazu nun ein Stellantis-Sprecher zitiiert:
"Die Einstellung der Notruf- und Assistenz-Funktion im Januar 2024 betrifft nur einige Stellantis-Fahrzeuge, die vor 2016 hergestellt wurden. Alle anderen Fahrzeuge der Stellantis-Marken, die in Deutschland mit Connected Services gefahren werden, sollten mindestens bis Januar 2026 verbunden bleiben.“
Heißt das möglicherweise, dass ein 2023er Avenger möglicherweise nach drei Jahren (2026) nicht mehr online ist?
Solange nicht klar ist ob er ein 5G oder mindestens 4G Modul hat, kann das natürlich sein. Die Hersteller haben ja meistens nur 2 Jahre im Blick und dann Händehoch und Schulterzucken wenn Garantie vorbei. Ich persönlich glaube aber dass mindestens ein 4G Modul heute mindestens Standard sein müsste - das müsste dann aber auch bis über 26 hinausgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FelixPaul schrieb am 3. Februar 2023 um 13:53:28 Uhr:
@Japocino Hast denn irgendwo schriftlich das der Wagen ein extra Navi haben sollte? Ansonsten gibt es noch die Sache mit der 2-Zonen Klimaanlage, die wohl aber nur bei Leasing Verträgen auftritt. Was sagt denn dein Händler zu deinem Anliegen?
Nein hab nichts schriftliches. Aber deshalb die Quellen
zu der ungenauen Kommunikation und Marketing bzgl. Vollausstattung, die suggeriert, dass es dabei ist.
Weiterhin hatte mein Händler mir vor Abschluss gesagt, dass er der Meinung ist, dass es dabei ist. Wäre aus seiner Sicht unter dem 10“ Display mit Uconnect. Er war dann auch überrascht, als der Konfigurator online ging.
Über die zwei Zonen Automatik hat er mich informiert, als er es erfahren hatte.
Das habe ich auch der VZ so weitergegeben.
Ansonsten haben wir uns geeinigt, dass wir erstmal abwarten bis der Wagen da ist und schauen, ob es bis dahin seitens Hersteller das Paket nachträglich aktiviert/installiert wird. Laut ihm wäre es nur Software. Aber da gibt es ja auch unterschiedliche Aussagen.
Abwarten lautet wohl die Devise.
Zitat:
@jeepster schrieb am 3. Februar 2023 um 18:47:41 Uhr:
Droht da der nächste Connection-Ärger?
Lt. BildZtg., allerdings hinter Bezahlschranke, könnte es sein, dass auch Neufahrzeuge vom online-Serive abgekoppelt werden. In einem anderen Blog wurde dazu nun ein Stellantis-Sprecher zitiiert:"Die Einstellung der Notruf- und Assistenz-Funktion im Januar 2024 betrifft nur einige Stellantis-Fahrzeuge, die vor 2016 hergestellt wurden. Alle anderen Fahrzeuge der Stellantis-Marken, die in Deutschland mit Connected Services gefahren werden, sollten mindestens bis Januar 2026 verbunden bleiben.“
Heißt das möglicherweise, dass ein 2023er Avenger möglicherweise nach drei Jahren (2026) nicht mehr online ist?
Gehe davon aus, dass Jeep hier sagen wird, dass die Handys und smartwatches heutzutage Unfälle erkennen und Notrufe absetzen. Das braucht man dann nicht mehr 😛
@Japocino Klingt doch erstmal ganz vernünftig vom Händler. Ich könnte mir auch vorstellen das die Hardware schon mit an Board ist. Wegen der 2-Zonen Klimaanlage wird mir mein Händler wohl mit etwas Zubehör entgegen kommen.
Hat jemand von euch die Option neu Bestellung in Verbindung mit Leasing eigentlich auch in Betracht gezogen - dann mit dem Infotainmentpaket?
Zitat:
@Japocino schrieb am 3. Februar 2023 um 19:16:06 Uhr:
Zitat:
@jeepster schrieb am 3. Februar 2023 um 18:47:41 Uhr:
Droht da der nächste Connection-Ärger?
Lt. BildZtg., allerdings hinter Bezahlschranke, könnte es sein, dass auch Neufahrzeuge vom online-Serive abgekoppelt werden. In einem anderen Blog wurde dazu nun ein Stellantis-Sprecher zitiiert:"Die Einstellung der Notruf- und Assistenz-Funktion im Januar 2024 betrifft nur einige Stellantis-Fahrzeuge, die vor 2016 hergestellt wurden. Alle anderen Fahrzeuge der Stellantis-Marken, die in Deutschland mit Connected Services gefahren werden, sollten mindestens bis Januar 2026 verbunden bleiben.“
Heißt das möglicherweise, dass ein 2023er Avenger möglicherweise nach drei Jahren (2026) nicht mehr online ist?
Gehe davon aus, dass Jeep hier sagen wird, dass die Handys und smartwatches heutzutage Unfälle erkennen und Notrufe absetzen. Das braucht man dann nicht mehr 😛
nextmove erklärt, dass die zugrunde liegenden Systeme 2G & 3G zugunsten von 4G & 5G abgeschaltet werden. Bei 3G ist das schon passiert, bei 2G wohl zum 01.01.2026. Was danach passiert ist unklar, mit zunehmendem Alter und dem Ablauf der Garantie befürchte ich aber nichts Gutes. Andererseits steht dahinter ja auch die vorgeschriebene E-Call-Funktion. Wie lange die ein Hersteller vorhalten muss, ist unbekannt.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 3. Februar 2023 um 19:50:54 Uhr:
Hat jemand von euch die Option neu Bestellung in Verbindung mit Leasing eigentlich auch in Betracht gezogen - dann mit dem Infotainmentpaket?
Nein. Wir hatten keine Lust mehr als vorher zu zahlen für ein Navi, was wir nicht benutzen. Wo das Auto fahren wird kennen wir uns aus oder wird Google bemüht.
Glaube auch nicht, das unserer jemals nicht zuhause laden wird.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 3. Februar 2023 um 19:50:54 Uhr:
Hat jemand von euch die Option neu Bestellung in Verbindung mit Leasing eigentlich auch in Betracht gezogen - dann mit dem Infotainmentpaket?
Ich hab das bei meinem Händler gefragt, er sagte nur, dass der Leasing Faktor hoch gegangen ist und er gar nicht annähernd an den Preis kommt. Kenn mich aber dahingehend gar nicht aus. Bei dir kam ja ein „gutes“ Angebot. Am Ende war mir aber die Lieferzeit zu hoch.
Ich halte die Füße erstmal still und warte ab, was am Ende beim Händler steht, dann wird man sehen, was gemacht werden kann.
Da wird man nach den ersten Lockangeboten den zu erwartenden Restwert wohl an die Realität angepasst haben. Macht ja auch vollkommen Sinn.
Frank
Zu warten welches Überraschungspaket am Ende beim Händler steht halte ich für keine gute Idee. Deine Verhandlungsposition ist dann nicht die beste und für eine Stornierung ist es eh zu spät.
Aber da kann ja jeder für sich entscheiden.
Mein Händler hat mir vorher nichts versprochen, weil er selber nur unzureichende Infos hatte. Bei unserem letzten Gespräch sagte er, dass er mir meine die First Edition gerne abnimmt, sofern ich sie nicht haben will.
Mir war die voraussichtlich überschaubare Lieferzeit wichtiger. Wer weiß, was in einem Jahr ist. Man kauft jetzt ein überteuertes Auto (also bei dem die Förderung eingerechnet ist) und bis zur Lieferung gibts dann evt. gar nichts mehr.