Neuer Golf 3 ist ganz schön lam.
Hallo bin jetzt von Golf 2 auf einen Golf 3 umgestiegen Motor ist ein 1.8 55 KW MKB ist AAM. Mir kommt es so vor als wenn der Motor dräger wär als den den ich im Golf 2 hatte das war ein 1.6 51 KW MKB PN.
Ich habe Luftfilter ,Kerzen , ÖL +Filter schon gewechselt. Kann es sein das der gute einfach mal richtig freigefahren werden muss ich habe das Auto von meiner Cousine bekommen die ist damit nicht schneller wie 100 Kmh gefahren. Standgas ist alles ok Motor läuft auch so ruhig. Nur mir hat er etwas wenig anzug.
22 Antworten
Kenne das Thema irgendwie *g*, habe vorher nen 90PS-Golf II gefahren (RP) und jetzt den 100PS-Golf III (AKS), bei den beiden tut sich mal gar nichts, die 10PS mehr im 3er merkt man überhaupt nicht, das einzige ist wohl, daß der 3er eine etwas höhere Endgeschwindigkeit hat. Zwischen Golf 2 und 3 liegen auch mal eben bis zu 200kg Gewichtsunterschied. An der Ampel war ich mit dem IIer eindeutig schneller weg, teilweise drehten die Räder sogar im 2. Gang noch einen Tick an 😁 .
Mache mir schon lange Gedanken, ob ich mit nem anderen Motor nicht besser bedient bin, denn der Golf 3 ist (zumindest bei mir) ne lahme Gurke *g*.
1,8t ruuuuuulezz 😉
Beste Grüße aus NE
Daniel
Schau mal unter dem Gaspedal nach, manchmal setzt sich da Staub an.
Zitat:
Original geschrieben von Vocker01
...und dann mal eine Flasche Einspritzanlagenreiniger rein. Was brauch ich den alles wenn ich auf 90 PS Auspuffanlage umbaue. Endschalldämpfer + Vorschalldämpfer.
Einspritzanlagenreiniger??? hab ich noch nix von gehört. Kannst du dir aber beim aam eh sparen, da die Drosselklappe durch das benzin eh immer sauber bleibt bzw. gereinigt wird. Auf die 90 ps anlage umbauen bringt auch nicht viel, bau lieber auf gti anlage mit krümmer, hosenrohr und kat um, wie ich oben schon geschrieben hab. achte bloss darauf das du nen gti kat nimmst der die selbe abgasnorm hat, wie dein aam jetzt schon hat.
Gruß kami
@ Vocker01
Du kannst in dein Tank reinkippen was du willst, aber schneller wird der AAM dadurch nie.
Der 1.8er 75 PS hat nur Drehmoment aber keine Drehzahl.
VW hat ihn "obenrum künstlich kastriert", ich meine damit das er sich ab ca. 3400 u/min. nur noch quält.
Das kommt von dem Abgaskrümmer/Hosenrohr, von dem geringen Auspuffrohrquerschnitt (45mm), der mickrigen Nockenwelle sowie von der geringen Verdichtung.
Um Leistung freizusetzen MUSST Du dir eine komplett andere Auspuffanlage zulegen.
Das preiswerteste ist die Komplettanlage von einem 2.0 Liter Vento/Golf (Golf anderer Endtopf).
Teurer wäre eine Sportauspuffanlage mit Fächerkrümmer.
Am wichtigsten ist der Tausch von Abgaskrümmer sowie Hosenrohr und Kat.
Durch die Änderung der Anlage dreht der Motor viel besser und erreicht etwa 15 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze81
Dem kann ich nur zustimmen, das ne andere abgasanlage beim aam was bringt. aber warum das hosenrohr vom 2er GTi?? 😕 der krümmer vom 3er gti mit hosenrohr und kat (vom agg zb) passt ohne probleme an den aam, da selber block. die nockenwelle aus´m 2er Gti (MKB: PF) passt auch in den 1,8er und soll bei entsprechender abstimmung auch noch was bringen (hab übrigens noch eine abzugeben). 🙂Zitat:
Original geschrieben von Loudness84
außerdem bringt ne größere abgasanlage ganz sicher was! am besten is aber noch die vom GTI 8V in verbindung mit dem hosenrohr vom 2er GTI (weil 1,8er)...Gruß kami
es stand hier schon öfter, dass das hosenrohr vom 2er GTI (weil 1,8er) nen tick kürzer sein soll und dass das vom 3er in manchen fällen irgenwo dran klappern soll
achja...der AAM schafft laut handbuch (oder war es sogar der FZG brief?) die endgeschwindigkeit im 4. gang!
Moin Leute, bin neu hier..
Also das mit dem 2er GOlf, das die schon gut abgehen kann ich bestätigen.
Kumpel von mir fährt einen E36 316i Compact.
Anzug hat der keine chance. ok, ich hatte auch den 1.8er mit 90 PS.
Ging schon gut, hat gereicht um manche autos dumm aussehen zu lassen
Zitat:
außerdem bringt ne größere abgasanlage ganz sicher was! am besten is aber noch die vom GTI 8V in verbindung mit dem hosenrohr vom 2er GTI (weil 1,8er)...
Dem kann ich nur zustimmen, das ne andere abgasanlage beim aam was bringt. aber warum das hosenrohr vom 2er GTi?? 😕 der krümmer vom 3er gti mit hosenrohr und kat (vom agg zb) passt ohne probleme an den aam, da selber block. die nockenwelle aus´m 2er Gti (MKB: PF) passt auch in den 1,8er und soll bei entsprechender abstimmung auch noch was bringen (hab übrigens noch eine abzugeben). 🙂
es stand hier schon öfter, dass das hosenrohr vom 2er GTI (weil 1,8er) nen tick kürzer sein soll und dass das vom 3er in manchen fällen irgenwo dran klappern soll
achja...der AAM schafft laut handbuch (oder war es sogar der FZG brief?) die endgeschwindigkeit im 4. gang!
Das Hosenrohr vom 3er Golf kommt mit dem Hitzeschutzblech auf das Lenkgetriebe.
Dadurch das der 2.0 Liter Motorblock etwas höher ist als der 1.8er ist auch das Hosenrohr "höher / länger".
Entweder man entfernt die Befestigungsschraube und das Stück Hitzeschutzblech in dem Bereich um das Lenkgetriebe, oder man besorgt sich einen Krümmer vom 1.8er GTI (Golf 2)
Auch ohne Hitzeschutzblech fahre ich jetzt schon seit 7 Jahren problemlos..... oder seit 70.000 km
Zitat:
Original geschrieben von Vocker01
den es kann ja nicht sein das ein Jetta mit PN Motor und über 200 TkM besser geht als ein 1.8 mit 170 tkm oder.
Beide Motoren haben die gleiche Kolbenbohrung und die gleiche Verdichtung. Der AAM hat mehr Hub, daher mehr Hubraum und gute 20NM mehr Drehmoment(untenrum). Der PN hat einen Vergaser, wodurch er besser am Gas hängt und durch den kurzen Hub ist er drehfreudig, so wie der 1.6 101PS.
Jetta2 und Golf3 sind gleich schwer, der G3 mit AAM hat ein längeres Getriebe als der Jetta.
MfG Stefan