1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Neuer GLK ab 2024

Neuer GLK ab 2024

Mercedes GLK X204

Es gibt Informationen, dass ab 2024 ein super GLK kommen soll.
Bekannt sind bisher: 3 Liter Hubraum, 6Zyl. Bi-Turbo und mindestens 460 PS, Allradlenkung und Antrieb.
Limitierte Anzahl von ca. 250 Stück sind geplant

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hab ich auch gesehen! Habe zwei schon direkt vorbestellt. Hast du auch die personifizierte Mail von Mercedes dazu erhalten um auf das Portal zu kommen? Muss da übrigens sagen, dass es total innovativ ist! Konnte mir die beiden super konfigurieren :) Einer bekommt die neue Farbe "Designo Milka Kuhflecken" in matt. Der andere wird klassisch weiß...

April April…..denke ich

Ja, der Bi-Turbo ist eine Sensation, kommt nicht von AMG sondern von Alpina!!!!

...aber mal kurz Spaß beiseite:
Habt ihr schon gelesen, dass der neue GLC als 400d als Sechszylinder angedacht ist?

Beitrag vom 31.03. - also kein Aprilscherz!

https://www.motorsport-total.com/.../...er-anders-als-gedacht-22033101

War es nicht Alpia statt Alpina ?

Ach Menno,
euch kann man aber auch nichts richtig machen, immer müsst ihr Recht haben :-)

Nein, Du hattest Recht . Es war ja der erste April.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 2. April 2022 um 10:21:16 Uhr:


...aber mal kurz Spaß beiseite:
Habt ihr schon gelesen, dass der neue GLC als 400d als Sechszylinder angedacht ist?
Beitrag vom 31.03. - also kein Aprilscherz!
https://www.motorsport-total.com/.../...er-anders-als-gedacht-22033101

Schaut trotzdem Scheixe aus :-), da hilft auch kein 8 Liter V16....

Naja, da schleppt der Diesel dann noch diesen Mildhybrid Akku mit sich herum der von 90 Prozent nicht benutzt wird sondern nur dazu dient eine Förderung zu bekommen.
Da diese Förderung eh ausläuft bringt das nur sinnloses Gewicht, kein Mensch stöpselt jeden Abend sein Auto ans Ladegerät.
Alle Hersteller nehmen wegen der auslaufenden Förderung davon Abstand, Mercedes beginnt damit!

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 2. April 2022 um 15:30:20 Uhr:


Naja, da schleppt der Diesel dann noch diesen Mildhybrid Akku mit sich herum der von 90 Prozent nicht benutzt wird sondern nur dazu dient eine Förderung zu bekommen.

Wie werden denn Fahrzeuge mit Mild Hybrid gefördert?

Dienstlich genutze Hybridfahrzeuge werden wie Stromer mit 0,5% statt 1% besteuert.

Zitat:

@SteAl73 schrieb am 4. April 2022 um 10:48:39 Uhr:


Dienstlich genutze Hybridfahrzeuge werden wie Stromer mit 0,5% statt 1% besteuert.

Gilt das nicht nur für Plug-In Hybride?

Ja, das gilt nur für Pluginhybrids mit min 60 km elektrische Reichweite oder max 50 gr CO2 Ausstoss.
Bei Mildhybrids gibt es keine steuerliche erleichterung

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 2. April 2022 um 15:30:20 Uhr:


Naja, da schleppt der Diesel dann noch diesen Mildhybrid Akku mit sich herum der von 90 Prozent nicht benutzt wird sondern nur dazu dient eine Förderung zu bekommen.
Da diese Förderung eh ausläuft bringt das nur sinnloses Gewicht, kein Mensch stöpselt jeden Abend sein Auto ans Ladegerät.
Alle Hersteller nehmen wegen der auslaufenden Förderung davon Abstand, Mercedes beginnt damit!

Da redet wieder ein Blinder vom sehen.

in dem Pamphlet stimmen ja nicht einmal die einfachsten Tatsachen.

Und ja, ich stöpsel meinen Pluginhybrid jeden Tag ans Ladegerät und den Strom zahle ich selber. Meine Kollegen stöpseln ihren Pluginhybrid auch immer an, und wer es zu Hause nicht kann der macht es zumindestens "an der Firma".

Deine Antwort
Ähnliche Themen