1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Neuer gebrauchter Elch und etwas Bauchweh

Neuer gebrauchter Elch und etwas Bauchweh

Volvo V70 3 (B)

Moinsen zusammen. Wird unser erster Elch. Eigentlich hatten wir schon länger vor, auf den Schweden umzusteigen, aber meist passte es nicht so ganz ins Budget. Letzte Woche haben wir dann endlich zugeschlagen und warten jetzt quasi nur noch auf die Aufbereitung und Auslieferung des Fahrzeuges. Geworden ist es ein 2010er V70 D5 Automatik mit Momentum Ausstattung mit runden 150tkm auf der Uhr. Preislich lag der Elch geschätzte 4-5k € unter dem, was die Händler so für vergleichbare Gefährte verlangen.

Was mir an der Sache nun allerdings ein wenig Bauchschmerzen verursacht ist, dass der V70 vor kurzem eine ATM spendiert bekommen hat. Die Laufleistung dieser liegt derzeit 6km, was ja an sich eine super Sache ist. Mir kommt es allerdings etwas spanisch vor, dass ein Schwede mit dieser Maschine und bei der Laufleistung bereits einen Totalausfall hatte. Ich bin KFZ-Technisch nicht wirklich versiert und habe nun natürlich Bedenken, ob es so der gute Deal war, so viel Geld beim Kauf zu sparen und später mit horrenden Folgekosten geplagt zu werden. Gab es denn bei diesen Motoren gravierende Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wottsefack schrieb am 29. April 2015 um 09:04:02 Uhr:



Dat Autohus

🙄 Da solltest Du vielleicht nicht ganz böse sein, dass der Kauf nicht zustande kommt. Für Privatkäufer ist der Laden nahezu uninteressant. Die kaufen europaweit in Massen eher ziemlich runtergerittene Leasinghuren zusammen und lassen die nur durchlaufen, außer gegen Aufpreis eine HU zu machen. Wir haben mal `ne Zeitlang für meinen Vater einen XC70 gesucht. Div. Angebote von "Dat Autohus" erschienen auf den 1. Blick interessant, aber nur, bis wir die per E-Mail angeforderten Gutachten mit Detailfotos und umfangreichen Dekra-Prüfungsberichten eingesehen haben. Es war kein Auto dabei, welches nach Herstellervorschrift lückenlos checkheftgepflegt war (die letzte fällige Inspektion war fast bei allen längst überfällig) und alle Autos hatten Auffälligkeiten wie z.B. Reifen an der Verschleißgrenze, kaputte Frontscheiben, teilweise heftige Macken rundum und einen insgesamt grottigen Zustand. Manche Angebote hatten all das zusammen. Ich glaube kaum, dass man mit solchen Dingen leben mag (und im Fall Frontscheibe und Reifen gar nicht darf, zumindest bei anstehender HU) und wenn man den Wagen dann herrichten und eine vernünftige Inspektion machen läßt, kommt man +/- auf den gleichen Preis, den ein ordentlicher Wagen vom Volvo-🙂 kostet, hat dann aber immer noch eine eher ungewisse Vorgeschichte.

Meine 2 Pfennig: Nimm etwas mehr Geld in die Hand und schaue Dich nach Angeboten vom Volvo-🙂 um. Da heißt es dann idealerweise einsteigen und losfahren mit ordentlicher Aufbereitung, frischem oder ausreichendem Restservice und frischer HU. Ich habe nichts gegen gepflegte Leasingrückläufer, aber die findet man dann z.B. eher im ALD-Caroutlet, als beim Autohus.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Wie schaut es mit folgendem netten Stück aus?

V70 D5 Edition R-Design
EZ 10/2011
194tkm gelaufen
Schaltgetriebe
176KW(239PS) (Heico Sportiv Motorsteuergerät)
Lückenlos Scheckheftgepflegt nur bei VOLVO (letzter Eintrag bei 181.tkm incl. Zahnriemen)
Volvo Pro Anschlussgarantie noch bis 11/2015
15.800€ VHB

Satte Jahresfahrleistung. 😁 Wenn Dich die hohe Kilometerleistung, die sicher nicht auf Kurzstrecke zusammengekommen ist, nicht stört, warum nicht? Verschleißtechnisch ist so ein checkheftgepflegter Langstreckenwagen sicher nicht das Schlechteste. Ich würde zum gleichen Preis lieber einen jüngeren Wagen mit vielen Kilometern kaufen, als einen älteren mit wenigen.

Am Preis kann man vielleicht noch etwas nörgeln.

Zum Auto: Ist halt ne hohe Laufleistung, wieviel fährst Du selber noch pro Jahr?
Zum Händler: Händler bei Mobile seit 13.04.2015, nur eine Handynummer, zwei ganze Autos auf der Webseite - > für mich ein KO

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 30. April 2015 um 13:32:14 Uhr:


Zum Auto: Ist halt ne hohe Laufleistung, wieviel fährst Du selber noch pro Jahr?
Zum Händler: Händler bei Mobile seit 13.04.2015, nur eine Handynummer, zwei ganze Autos auf der Webseite - > für mich ein KO

Gruß
Hagelschaden

Gebe ich Dir vollkommen Recht. Die Quelle des Fahrzeuges ist schon ein wenig merkwürdig. Das tut jedoch leider dem Angebot nichts ab, zumal das Fahrzeug ja noch Rest-Garantie von Volvo hat.

Wir fahren zwischen 15-20tkm pro Jahr. Ich habe allerdings mit dem Autohaus telefoniert und dort den KFZ-Meister an die Strippe bekommen, welcher mir erklärte, das Fahrzeug noch sehr gut in Erinnerung zu haben. Der Vorbesitzer war ein Geschäftsmann, welcher schlichtweg mehrfach in der Woche vom Süden in den Norden gefahren ist, ergo überwiegend BAB. Er meint: Sehr schönes Auto, war zwei mal Jährlich in deren Haus zur Kontrolle/Erneuerung der Bremsen, etc, eben weil der Vorbesitzer täglich 600-800km gefahren ist. Soll sehr gepflegt und, gemessen an der Laufleistung, einem sehr guten Zustand sein.

Mal ne Nacht drüber schlafen und ansonsten hin fahren und anschauen/probe fahren. Vom Gutachter auf eigene Kosten durchchecken lassen kann man den ja auch noch im Zweifelsfall. Wahrscheinlicher ist, dass meine Frau mir die Rübe abreißt, wenn ich ihr den zeige. Optisch wird sie ihn lieben. Aber Preis/Laufleistung werden ihr nicht schmecken. Sie ist da etwas unentspannter wie ich, was vielleicht nicht verkehrt ist...

Zitat:

@Südschwede schrieb am 30. April 2015 um 12:44:59 Uhr:


Satte Jahresfahrleistung. 😁

Habe vor einigen Tagen einen V70 D3 OR zurückgenommen, exakt 36 Monate alt und 295tkm auf der Uhr 🙂

Zitat:

Habe vor einigen Tagen einen V70 D3 OR zurückgenommen, exakt 36 Monate alt und 295tkm auf der Uhr 🙂

Knappe 270km pro Tag. Das muss man erst mal kosequent abreißen. D3 waren auch einige im Angebot welche im Budget waren. Wir haben jedoch zuletzt ausschließlich nach D5 gesucht, weil mir persönlich die D3 eindeutig zu schwach auf der Brust für den Schwedenstahl sind.

Oder 400 Km an einem Arbeitstag, das mal eine Hausnummer.
Was für einen Einsatzzweck hatte das Auto frag ich mich bei 400 Km am Tag bzw. 2000 Km in der Woche?

Gruß

Dan

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 30. April 2015 um 14:05:15 Uhr:



Habe vor einigen Tagen einen V70 D3 OR zurückgenommen, exakt 36 Monate alt und 295tkm auf der Uhr 🙂

Kennst Du zufällig das Einsatzprofil des Wagens? Viel geschlafen hat der Fahrer wohl nicht. 😁

Ja, Außendienst 🙂 Verkauf im Holzbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen