Neuer Exact-sub Kommt - Gestern GehÖrt !!!

Ich hatte gestern die Möglichkeit im Auto (A4 Avant) von Burkhard Möller (Geschäftsführer exact! Audio) die neuen Subwoofer probezuhören, die voraussichtlich ab Mitte März lieferbar sein werden.

Gefertigt werden die edlen Teile bei Scan in Dänemark (der Hochtöner sollte einigen ja ein Begriff sein - ist auch ganz "NETT" ;-))

Der Durchmesser ist 9 Zoll / 23cm. Die Chassis (2 Stück) spielen bei Burkhard in geschlossenen Gehäusen an einer Steg 220.2.

Mein Höreindruck: GGGGGEEEEEIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLL!

Der Tiefgang eines guten 30ers gepaart mit der Präzision eines 20ers ...... Einfach genial. Der Sub spielt im Bassbereich , straff, tief, präzise und detailiert. Man will nicht glauben, wie tief sie können. Klar sind sie keine Druckweltmeister, aber wer auf der Suche nach einem absolut audiophilen Sub ist , sollte hier fündig werden !!!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlexFinger


@Eiskalt: Alles nicht, dass Dingen kann alles geil, außer Pegel <- und das ist das wichtigste für die meißten

Das ist nur eine Frage der Anzahl - viele kleine können auch verdammt laut. Und der gute ist alles andere als ein leisetreter - hab mit einem im Kombi beim offiziellen dB-Drag 135,5 dB auf die Uhr gedrückt, bei 35 Hz.....da muss sich so mancher "Pegelwoofer" ganz schön für langmachen.

Gruß Frank

dann haben sie aber nochmal tierisch dran geschraubt, seit ich den gehört hab..

Wann, in welchem gehäuse und an welcher Stufe hast Du ihn gehört?

Gruß Frank

ca. vor 3Monaten, in sehr kleinen Geschlossenen Gehäuse (bei nem Kumpel im Auto, k.a. wie der da dran kam), an ner DLS A6

Klanglich top, aber Pegel ging nu wirklich nicht viel.

M.e. nach Wunderbar um Standart Werksanlage untenrum zu befeuern (vom Pegel her), aber sobald Endstufe am Frontsys hockt (<-am besten ein gescheites 🙂 ) kommt der Woofer nicht mehr so schön hinterher.. allein vom Pegel, also.

Ist auch nur meine Meinung, natürlich kann man sich davon 5 in den Kofferaum ballern und gas geben, aber dafür ist der bestimmt nicht gebaut..

Was für Leishörer auf jeden Fall, finde den Woofer echt geil (wäre was für große Standlautsprecher @Home)

Ähnliche Themen

also ich hab 2 stück in nem geschlossenen gehäuse hinter der skisacköffnung im skoda superb befeuert von digitalen alto-endstufen hören dürfen, und da ging schon ganz ordentlich, auch vom pegel her!

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


Volumentechnisch kannst ihn geschlossen 22-27 Liter verbauen - aber nur im stabilen MPX-Gehäuse

Hehe...musst dem Burchard nicht alles glauben ;-)

Ich hatte ihn im November im geschlossenen Gehäuse hier - da war es wie beschrieben ein recht emotionsloser Schönspieler ohne Pegelambitionen....war eigentlich enttäuscht bei einem Woofer aus so gutem Hause.

Im Febuar hatten wir ihn wieder da - diesmal sauber Bassreflex abgestimmt. Und siehe da: Der Woofer machte alles was ich oben beschrieben habe - inkl. für einen 23´er abartigen Pegel, gute Endstufe und steiler Subsonic vorrausgesetzt. Leider hat die Version vom Febuar das nicht überlebt, Zentrierung abgerissen.
Dieser Knackpunkt ist nun aber auch behoben, der Spider am kritischen Punkt verstärkt und fertig ist der (für mich) perfekte Woofer.
Jetzt freu ich mich auch auf den restlichen Einbau in der Jutta.....muss nur Alpine und Brax noch liefern ;-)

Gruß Frank

Ich wollt ihm einfach mal glauben ;-)

Meiner trudelt ja erst Montag ein - dann hab ich ja genügend Zeit zum rumspielen - aber er gefiel mir bei Burkhard und bei Frank im Auto geschlossen schon SEHR gute - traf voll meinen Geschmack - bin mal auf BR gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen