Neuer Equinox (umgelabelt) auch als OPEL-SUV kommend ?
Dem Titel mal nachgehend, wären gewisse Aspekte womöglich dafür sprechend:
- Die Präsenz des (bereits offiz. bekannten neuen*) Equinox ist in Europa, als getarnter Erlkönig mit
GG-...Kennzeichen, ja bis vor das Stammwerk von Opel doch auffällig**
- Seine Größe und Technik: Oberhalb vom Grandland X (~ 4.65 statt 4.45m) + Allrad.
Und damit als SUV statt CUV darüber zu positionieren.
(als 7-Sitzer aber wohl auch nicht angedacht/möglich)
- Sonst noch was dafür...?
___________________________
- Für mind. 2017 sehe ich aber "kein Land"keine Perspektive, die aktuelle "7-in-17"-Parole von Opel listet allerlei, sehr konkret, davon aber nix.
- Das Stammwerk lässt den Insignia erstmal anlaufen. In aller Varianz. Alles andere dort, ist für besagtes "Ende der Dekade"/2019 vorgesehen.
- Einen GM/Chevi "nur umlabeln", unzureichend/eigenständig, siehe ähnliches bei Antara (Sintra, GT,...),
kann/sollte das funktionieren, nochmals gewagt werden ?!?
- Das als 2. Flaggschiff neben dem Insignia zu bezeichen, erscheint mir dazu nochmals fraglicher
*) https://www.netcarshow.com/chevrolet/2018-equinox/
**) mir daher auch schon live begegnet.
Beste Antwort im Thema
Evtl kommt ja auch der Monza X mit der Bodengruppe des Escalade und des Aufbaus des Equinox. Man könnte ihn dann Opel Escimox nennen. Anzeichen dafür sind dass in Rüsselsheim letzte Woche ein Satz 22" Reifen gesichtet wurden....
187 Antworten
Das heisst aber nicht, das er nicht in Europa angeboten werden kann, oder?
Also, gefallen tut er mir schon mächtig, aber eben, auf Bildern ist das eben immer etwas anders, als in der Realität.
Nachdem die Autobild-Heinis gestern bei OPEL waren und ein Video vom Insignia B gedreht haben, haben Sie nun bei ihrer Bilderserie "OPEL-Neuheiten bis 2019" den Marktstarttermin des OPEL Monza SUV von 2019 auf 2018 geändert. Möglichweise haben Sie bereits einen ersten Anblick eines Prototyps samt einiger Insider-Infos erhalten, schließlich waren Sie in der großen Halle, wo auch Crossland X und Ampera E rummstanden.
--> http://www.autobild.de/.../...2019-adam-gntm-astra-co-5559922.html?...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Equinox ursprünglich als Chevrolet Captiva für Europa geplant war und nun etwas abgewandelt als OPEL Monza X kommen wird. "Made in Germany" 😉
Equinox Erlkönige fahren ja bereits zu genüge in Europa.
Den selben "Fehler" nochmal (?!), aus Captiva einen Antara machen, bzw. Equinox einen Monza X.....
Dir gefällt + passt das 2018, klar 😉
Aber der Rest ?!
Zitat:
... Opel gönnt sich ein neues Flaggschiff und bringt den Monza X. Die Technik für das 4,80 Meter lange SUV stammt größtenteils aus Amerika von der Konzern-Schwester Buick. So kann der Monza X sowohl mit Hinterrad- als auch mit Allradantrieb angeboten werden.
@flex-didi
Sie schreiben auch immer noch vom 1.6 Biturbo 160 PS im Insignia B. Und vom 400 PS "B" OPC.
Ich schätze, Sie ändern den Artikel immer nur partiell. Autojournallie eben. Aber zuvor stand dort stets "2019". Naheliegend wäre es, dass Sie "2018" beim OPEL-Termin in Rüsselsheim aufgeschnappt haben. Egal.
EDIT:
Aus diesem 2 Jahre alten Artikel hatten Sie wohl zunächst die "2019" in ihre Bilderserie übernommen (siehe letzter Absatz): http://www.autobild.de/artikel/opel-monza-suv-2019--5019824.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 09. Feb. 2017 um 22:3:04 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Equinox ursprünglich als Chevrolet Captiva für Europa geplant war und nun etwas abgewandelt als OPEL Monza X kommen wird. "Made in Germany" ??
Equinox Erlkönige fahren ja bereits zu genüge in Europa.
Jetzt geht das wieder los - bist du auf die Repeattaste gefallen?
Mach ihm doch jetzt keine unbegründete Hoffnungen auf ein Auto was es nie im Europa geben wird
Klickt man hier auf Specifications:
http://gmauthority.com/blog/gm/gm-platforms/e2xx/#tab-4
Sieht man bei supportet vehicle type einmal Car und einmal...tada CUV. Mmmmh was könnte man also neben einem Insignia auf der Plattform als zweiten großen Opel (Monza X) darauf noch so bauen? Ich komm nicht drauf 😉
Wenn du also einen Equinox willst empfehle ich importieren. Oder vllt kann man ja mal einen bei Geiger Cars erstehen 😁
Es könnte sein, dass die Plattform "E2Ux" des kommenden Cadillac XT3 (SOP 07/2018) eine Art "Hybrid-Plattform" ist, basierend auf "D2Ux" zzgl. eines "Heavy-Duty" Vorderwagens, der drehmomentstärkere Vierzylindermotoren verträgt, sprich 2.0T 400Nm & 2.0 BiTurbo D ~450Nm.
Der OPEL "Equinox" könnte daher tatsächlich auf "E2Ux" basieren...Projektname würde folglich (theoretisch) "E2UO" lauten.
Vom Blechkleid nahezu identisch zum Chevy, den es ja in Europa nicht geben wird.
Der Chevy Equinox auf "D2Ux" verträgt offensichtlich nur Motor bis ~350Nm. Ungeeignet für OPELs großen 2.0 Diesel.
Deswegen könnte es wie gesagt auf ein "verstärktes" Front-End hinauslaufen. Und damit es "erwachsener" klingt, hat man das Ganze flux in "E2Ux" umgelabelt.
Somit wäre KTN's Aussage "Auf Insignia Plattform" auch halbwegs tragbar.
Dennoch bliebe der "Monza X" ein 2018 Equinox (Der m.M.n. einige OPEL Design-Anleihen besitzt)
EDIT:
Festzuhalten bleibt: "D2xx" (Astra, Cruze) entspricht NICHT "D2Ux" (da breiterer Aufbau, andere Radnaben, Allradfähig etc.) ... das hatten wir aber bereits erörtert.
Mein Gott sei doch jetzt einfach ehrlich und sag du hast dich geirrt und gut ist. Wir nehmen es dir nicht übel.
Aber erfinde doch jetzt nicht noch Mischplattformen.
Und was sollte die Kiste dann mit dem Equinox zutun haben? Der steht nunmal definitiv auf D2. Und Plattformen werden nicht danach benannt was die Öffentlichkeit als erwachsener anaehen könnte - denn es sind interne Bezeichnungen die völlig uninteressant für die Öffentlichkeit sind.
Tja, was soll man in dem Wust an Textbausteinen überhaupt ernst nehmen....(?)
PS: Das bringt er nicht fertig - sowas konfuses jetzt noch draufzusetzen 🙄
Nehmt es einfach nur zur Kenntnis. Es ist wie gesagt (m)eine Theorie.
Evtl kommt ja auch der Monza X mit der Bodengruppe des Escalade und des Aufbaus des Equinox. Man könnte ihn dann Opel Escimox nennen. Anzeichen dafür sind dass in Rüsselsheim letzte Woche ein Satz 22" Reifen gesichtet wurden....
Zitat:
@Schreinermonteur schrieb am 9. Februar 2017 um 21:46:26 Uhr:
Das heisst aber nicht, das er nicht in Europa angeboten werden kann, oder?
Also, gefallen tut er mir schon mächtig, aber eben, auf Bildern ist das eben immer etwas anders, als in der Realität.
Mach einen USA-Besuch oder geh zum US-Import-Händler. Das sind die besten Aussichten darauf ! 😉
PS: Kollege verblüffte mich neulich mit einem Mörder-Pickup....zumindest der Vito daneben war sowas von lächerlich
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 09. Feb. 2017 um 22:49:30 Uhr:
Nehmt es einfach nur zur Kenntnis. Es ist wie gesagt (m)eine Theorie.
Ja und eigentlich muss man dir das auch zu Gute halten. Aber vllt 20% weniger ausschweifende Fantasie und weniger "Das ist ganz klar so weil..." und keiner würde sich an dir stören.
Die Infos die du lieferst sind ja immer ohne Frage interessant. Die Schlussfolgerung dann aber immer etwas zu ausschweifend 😉
Und vor allem so absolut - es kann nur so und nicht anders...., ziemlich fatal wenn man nicht wirklich Fakten hat.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 9. Februar 2017 um 22:52:06 Uhr:
Mach einen USA-Besuch oder geh zum US-Import-Händler. Das sind die besten Aussichten darauf ! 😉Zitat:
@Schreinermonteur schrieb am 9. Februar 2017 um 21:46:26 Uhr:
Das heisst aber nicht, das er nicht in Europa angeboten werden kann, oder?
Also, gefallen tut er mir schon mächtig, aber eben, auf Bildern ist das eben immer etwas anders, als in der Realität.PS: Kollege verblüffte mich neulich mit einem Mörder-Pickup....zumindest der Vito daneben war sowas von lächerlich
Hi
Genau das mache ich in 6 Wochen. Also den USA Besuch meine ich. Habe schon mindestens einen Tag bei meiner Frau reserviert um den West Colonial Drive in Orlando unsicher zu machen. Ein Autohändler neben dem anderen, das Paradies. 😁
Bin mal gespannt darauf ob der neue Equinox da schon rum steht.
Gruß Hoffi