Neuer Endtopf
Hallo Leute,
in zwei Wochen beginnt die neue Saison und ich will mir bis dahin einen neuen Auspuff für meine Suzuki GSF 650 kaufen, weil mir der Sound vom Original einfach nicht gefällt 😁
Preislich sollten er sich so um 200€ herum bewegen.
Bis jetzt hab ich den LeoVince EVO2 für 220-240€ gefunden. Was haltet ihr von dem oder kennt jemand bessere Alternativen in diesem Preisniveau?
Gruß poldi
18 Antworten
Schau einfach mal bei Takkoni, Barracuda und GPR.
Dürften preislich in deinem Level liegen.
Fahre selbst einen GPR und bin recht zufrieden.
Von den meisten Auspuffmodellen findest du ja auch Soundvideos auf youtube.
Da würde ich einfach mal probehören, was dir am besten gefällt.
Danke für die Antworten, haben mir sehr weitergehlofen.
Hätte mich jetzt für den Barracuda GP EVO F350 entschieden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Barracuda? Hab in manchen Foren gelesen das die Passgenauigkeit nicht sehr gut sein soll?
Na wenn er nicht so passgenau ist , was kaufst den dann ? Hol dir doch nen Leo..der passt sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
Na wenn er nicht so passgenau ist , was kaufst den dann ? Hol dir doch nen Leo..der passt sicher.
Der Barracuda sieht besser aus 😉
LeoVince vom Ton her Top, aber leider Pleite!
Die "Sito" Gruppe, Mutterkonzern von LeoVince ist seit mitte November Insolvent, seit dem steht die Produktion.
http://www.bikeundbusiness.de/markt/articles/421819/
Stand vor 2 Wochen: Weiterhin nur Lager,- und Reste Verkauf. Kein Nachschub und keine Ersatzteile.
Mach dich also schlau, ob du an nen Leo überhaupt drankommen würdest.
Ok hab jetzt einen Auspuff gefunden der mir gefällt und meinen Ansprüchen gerecht wird 😁
Es wird nicht der Barracuda, auch nicht der LeoVince sondern ein Storm GP! 🙂
Vielen Dank für eure Unterstützung und ein schönes Wochende 🙂
Gruß poldi
Also der Sound von dem LeoVince SBK an meiner GSX600F ist schon ganz geil. Das Coole ist, dass die Dämmwolle irgendwann "wegbrennt" und der Auspuff somit noch lauter wird.
Die mitgelieferte Lochscheibe ist übrigens nur in der Schweiz eine Pflicht. Wenn man diese zwischen Verbindungsrohr und Endtopf entfernt, wirds richtig geil.
Der Endtopf brachte mir im unteren bis mittleren Drehzahlbereich etwas mehr Bumms. Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell, sodass es kein wirklicher Nachteil ist. Im Gegenzug fährt die Suzuki jetzt nur noch Tacho 215.
Ich werde mir im Sommer wieder einen originalen Endtopf (gebraucht) kaufen. Das hängt aber eher damit zusammen, dass ich auf der Rennstrecke sonst Ärger bekomme. Bei 6000 Umdrehungen ist die Maschine nämlich 102 dB laut. Da fliegt man normalerweise ohne Murren und Knurren vom Gelände...
Übrigens gibt es richtig Stress, wenn die Polizei diese Lärmmessung durchführt. Da kann der moppedsammler aber mehr zu sagen. 😁
Das mit dem lauter werden kann ich beim Leo nur bestättigen. Ärger gab es dadurch aber weder mit den Kittelträgern, noch mit den Uniformierten Preisrichtern.
Ergänzung zur Pleite von LeoVince
Artikel in der Druckfrischen "Motorrad" vom 14.02.14
Leovince macht weiter
Nach der Insolvenz des italienischen Herstellers LeoVince führt die Firma "Promet" in Polen die Produktion weiter und übernimmt auch den Vertrieb. Promet fertigt bereits seit 15 Jahren Aupuffanlagen und Karbonteile für LeoVince!
Hallo zusammen,
was hat denn der GP Storm jetzt gekostet und wo hast du denn den LeoVince für 220 Euro gesehen?
@insane: Wo gibts Tüten von GPR für 200 Euro?
Schöne Grüße
Den Storm GP hab ich bei http://www.abe-motorradzubehoer.de/ für 210€ gekauft.
Den LeoVince gabs nur kurze Zeit für 220€ bei Ebay von einem Händler, kostet jetzt glaub ich 250€ oder so.
Von GPR hab ich auch keine unter 280€ gefunden.
Danke. Du könntest ja mal einen Erfahrungsbericht posten , wenn es soweit ist. Das wäre super.
ja wird gemacht, werd jetzt dann die erste Fahrt machen, in den nächsten Wochen kann ich dann berichten 😉
Also nach der ersten Fahrt, bin ich mehr als begeistert 😉 ich fahr im Moment noch mit 34PS und der Sound ist echt der Hammer. Im Vergleich zum LeoVince an der Bandit von meinem Bruder ist der Storm noch ein bisschen tiefer und gluckert mehr.
Ich werde wenn das Wetter mal schöner ist, ein Video machen mit meiner Kamera dann könnt ihr euch von dem Sound überzeugen lassen.
Also wer es laut und tief mag ist mit dem Storm GP (by Mivv) gut bedient, wer es lieber etwas ruhiger angehen will sollte sich den LeoVince kaufen, soll nicht heißen das der LeoVince schlecht klingt!!!!!
Ob der StormGP die Toleranz der Lautstärke einhält, weiß ich nicht, könnte knapp an der Grenze sein.
Gruß poldi