Neuer Diesel KM Rekord???
Hallo,
ich habe bei mobile.de diesen Omega gefunden:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eckes 14
Meiner hat mit defektem Kopf und Turbo einen Riesen weniger gebracht.😁
Ursprünglich sollte der OMI ja noch ein Jahr dranhängen .......... aber dann habe ich für 2.000 km den Signum 1,9CDTI/110KW zum Testen bekommen ......... ja , da musste der OMI halt weg 😁
mfg
Omega-OPA
Das mit dem "Noch ein Jahr" kenne ich ging mir auch so,nur das mir der Omi die Entscheidung erleichtert hat.😠
Mein Nachbar hat jüngst ein Taxiunternehmen übernommen - 2 Omegas TD und n T4. Der eine Omega hat knapp 650.000 km runter. Erster Motor - aber 2. Getriebe. Bei 500.000 km hat der Vorunternehmer n Gutschein von Opel für nen Neuwagen über 2.500 Euro bekommen (Stand mal in der Zeitung bei uns).
Vielleicht geh ich morgen mal rüber und werd das Objekt mal fotofrafieren 😉
aber das Auto ist mom. abgemeldet und klang die letzten Tage auch nicht so richtig gut. muss ich glatt mal fragen, warum ...
Hallo, war heute mit meinem Omi bei foh zwecks Ölwannendichtung und hab dort einen A Omi Turbodiesel mit 726.000 Km vorgefunden, der für 250 Euro zu haben is. Einziges Problem, der Wagen hat seit November 05 keinen Tüv, Motor läuft und hört sich für sein alter echt noch super an. Konnte nicht wiederstehen des Gerät laufen zu hören und war echt beeindruckt. Erstaunt hat mich nur, das dieser Omi nur 2244 Hubraum hat, aber ebenfalls wie meiner 74 Kw. Meiner hat 2260 Hubraum. Gab es da mal änderungen?
Grüße aus dem Saarland
Hans
Ähnliche Themen
Das is im Übrigen kein Taxi, war aber ein Vertrehter Auto ; -))
Trotzdem find ich erstaunlich, dass diese "Mühle" Problemlos ansprang und trotz der Winterlichen Verhältnisse stabiel im stand lief
Gruß
Hans
Das hört sich jetzt für mich wie ein Wunder an. Die 2,3TD Motoren waren der letzte Müll. Laut, schwach, anfällig und kurzlebig. Für einen Diesel zumindestens...
Das kann unmöglich die erste Maschine sein...
Tut mir leid, hab gerade deinen Footer gelesen... Hast ja genau so ein Auto ...
Ist nicht persönlich gemeint aber werde es irgendwie los, bevor du dir von den Reparaturkosten einen B leisten kannst...
Zitat:
Original geschrieben von mr omega bä
Tut mir leid, hab gerade deinen Footer gelesen... Hast ja genau so ein Auto ...
Ist nicht persönlich gemeint aber werde es irgendwie los, bevor du dir von den Reparaturkosten einen B leisten kannst...
Danke für den Tip, aber generell gefragt, was bzw. wo liegen bei diesem Motor so die Schwachpunkte? Bis jetzt kann ich eigentlich noch nichts negatives sagen außer dass er seit kurzem etwas schwerfälliger anspringt, was aber an den Glühkerzen liegen soll. Bin echt für jeden Tipp und Ratschlag dankbar
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von mr omega bä
Das hört sich jetzt für mich wie ein Wunder an. Die 2,3TD Motoren waren der letzte Müll. Laut, schwach, anfällig und kurzlebig. Für einen Diesel zumindestens...
Das kann unmöglich die erste Maschine sein...
Ganz so schlimm wie Du es Darstellst war es nicht ........
Die Motoren sind zwar Reihenweise im Frontera verreckt , das lag aber daran , das die meisten meinten , sie hätten mit dem Frontera einen Renntrecker für die Autobahn gekauft . 😁 Durch die kurze Gesamtübersetzung wurden die immer am Drehzahllimit betrieben .
Ich selbst kann auf die Erfahrung mit 2 Omega A Caravan mit 2,3 Turbodiesel Intercooler zurückblicken und muss sagen , das die zusammen weniger in der Werkstatt waren als mein Omega B mit 2,5 TD - Motor , bei gleicher Laufleistung jedes Einzelnen .
Die A liefen einfach . Natürlich wurden die vernünftig WARM gefahren und nach der Autobahnhatz bekam sie auch die Zeit sich wieder ABZUKÜHLEN .
mfg
Omega-OPA
Ich selber hatte keinen aber mein Vater hatte damals 2 Stück als die gerade aktuell waren. Der hatte nur Probleme damit. Bei dem 1ten hatte er bei 40Tkm Probleme mit dem Kühlwasser. War irgendein Problem mit dem Kopf. Das Problem haben die damals bei Opel auch nicht in den Griff bekommen. Beim zweiten hatte er Probleme mit der Einspritzpumpe und zig andere Problemchen, die sich dann addierten. Ich weiß es auch nicht mehr so genau. Damals war ich 10 Jahre alt... Ich weiß aber, dass er damals über 40000 Mark dafür bezahlt hat...LoL....
Ich wollte mir vor ca 3 Jahren auch einen Diesel um die 1000€ kaufen. Es sollte groß sein und ABS haben. Mehr Ansprüche hatte ich damals nicht... Da habe ich mir einen Omega mit 2,3 TD und 200Tkm angeschaut. Der Händler hatte einen Tag zuvor TÜV und AU gemacht. Deswegen wuderte es mich viel mehr, dass das Auto nicht anspringen wollte. Als es dann geklappt hat, ging es immer wieder aus und der Motor lief miserabel. Ich hab mir dann letztendlich einen Scorpio 2,5TD mit 92 PS gekauft. Ich muss sagen, das war wirklich ein phantastisches Auto. Für 900€ allemal!!!
Ich hab mir damals viele Sachen durchgelesen über den 2,3TD. Alle sind nur am klagen über den Motor. Keiner ist damit wirklich zufrieden. Bei richtiger Pflege sollte aber jedes Auto länger halten, siehe OmegaOpa...