Neuer Diesel bei Volvo
Die Typklasse kenne ich schon: Es kommt ein neuer Dieselmotor - 2,4 D (2.401 ccm-Hubraum) also der D5 bzw. 2,4D) aber mit 85 (fünfundachtzig) kw = 116 PS.
Ich frage mich, wozu der denn gut sein soll. Ach ja, Motor ist nur für S60 + V70!
Wer weiss mehr?
32 Antworten
Re: Re: Neuer Diesel bei Volvo
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Es handelt sich wohl um den 2l HDI von Peugeot, Citroen, Ford.
Da dieser neue Volvo-Motor im Typklassenverzeichnis der Autoversicherer mit 2401 ccm Hubraum aufgelistet ist, wird das nun wohl nicht der Fall sein. Am plausibelsten erscheint mir tatsächlich die Erklärung mit der Taxi-Version.
Gruß
Jörg
Re: Re: Neuer Diesel bei Volvo
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Hoffentlich vibriert dieser Motor weniger als mein scheiß D 5.
Frohe Ostern an alle ....
Schau mal nach dem Oel 😉
Also mein D5 ist der angenehmste Diesel den ich bisher gefahren habe.
Ich mag den D5......und nächstes Jahr kommt eh ein 6Zylinder 2,7 mit 204 PS,für den XC und den V70.
Gruß Martin
WANDLUNG ! !? ! ? Re: Re: Re: Neuer Diesel bei Volvo
Schau mal nach dem Oel 😉
Also mein D5 ist der angenehmste Diesel den ich bisher gefahren habe.
Was ist denn mit dem Öl - ich hab bei 7500 KM einen Ölwechsel ausser der Reihe gemacht und nix hat sich verändert.
Der Motor ist eigentlich auch sehr gut. Nur die Aufhängung ist zu hart und überträgt so viele Vibrationen. Zudem ist mein Innenraum sehr schlecht verarbeitet. Überall knackt und knirscht es während der Fahrt - widerlich !!!
Und Volvo bleibt stur - ich werde mir jetzt wohl einen Anwalt nehmen müssen, da ich schon wegen über einem halben Dutzend Mängel bei denen vorsprechen musste. Meines Wissens hat der Verbraucher nach 2 Nachbesserungsversuchen für einen Mangel und bei vielen Mängeln eh ein Wandlungsrecht.
Wer kennt sich damit aus ??
Victor
3 X Nachbessern darf der Händer bei ein und denselben Mangel.
Wieviel Km hat dein Volvo jetzt drauf und wie alt ist er denn?
Wandlung kann nämlich ganz schön teuer sein!
Das der Dachhimel "Dröhnen)kann ist ja bekannt und kann behoben werden.
Was knakt und knirscht den bei Dir?
Scheinst ja ein Einzelfalll zu sein?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe gehört, daß 2 Nachbesserungsversuche langen sollten !!!!
der Wagen hat 12000 KM runter und wird im Mai 1 Jahr alt - den Abzug für die KM nehme ich gern in Kauf - hauptsache die Scheisskarre kommt vom Hof !!!
Hier ein Paar Mängel:
-Dröhngeräusche - KAThalterung gewechselt
-Lenkrad hat Spiel - war nicht richtig befestigt
Airbag ausgebaut und Lenkrad festgeschraubt - krass !!!
-Klappern in der Mittelkonsole - alles auseinandergebaut und teilweise beseitigt
- Knacken aus dem Armaturenbrettbereich - beseitigt für satte 4 Tage, jetzt schon wieder da
- Rückrufaktion von Volvo - Muttern der Aufhängung könnte brechen-getauscht- sehr vertrauenserweckend
- beim starken beschleunigen zittert und vibriert das Lenkrad, darf doch auch nicht sein !?
- NaviDVD getauscht-alte Version, trotz Modelljahr 2004 !! Frechheit für fast 2500 Euro !!!
- Antriebswellen knacken bei Anfahren - neu verklebt - jetzt schon wieder da
- und so weiter und so weiter -
ich hab die Schauze voll und schon fast so einen dicken Hals wie Joy Flemming ....
So mindere Qualität für so viel Geld - unverschämt.
Bin gestern den A4 Avant (neu) von einem Freund gefahren - krasser Unterschied - wesentlich besser verarbeitet - WER WAS ANDERES BEHAUPTET,
SOLLLTE MAL EINE PROBEFAHRT MACHEN, WER DANN NOCH WAS ANDERES BEHAUPTET, SOLLTE ERSCHOSSEN WERDEN :-))))
Na ja, so ist das nun mal - nur Schönheit reicht nicht - innere Qualitäten sind auch gefragt - wie bei einer Frau - auch da ist Schönsein nicht alles ....
Bis denn
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Moin,
So mindere Qualität für so viel Geld - unverschämt.
Bin gestern den A4 Avant (neu) von einem Freund gefahren - krasser Unterschied - wesentlich besser verarbeitet - WER WAS ANDERES BEHAUPTET,
SOLLLTE MAL EINE PROBEFAHRT MACHEN, WER DANN NOCH WAS ANDERES BEHAUPTET, SOLLTE ERSCHOSSEN WERDEN :-))))Bis denn
O.K. 007 Z I E H 😁
Ich habe gerade mal in deine bisherigen Kommentare reingeschaut.
Und stelle gerade die Überlegung an ob Du einen Volvo jemals wirklich gefahren bist! (kein Scherz)
Irgendwie scheint deiner alle Krankheiten des Volvoforums zu vereinen,egal welches MJ die Probleme hatte!
Falls Du aber wirklich einen Volvo fährst,solltest Du diesen schnell verkaufen und Dir eventuell einen ach so stillen Pumpe Düse Vertretter Trecker bestellen.
Wer diese Fahrzeuge auch nur ansatzweise vergleicht hat in meinen Augen nicht wirklich Ahnung von Auto`s.
Ich hoffe das deine Wandlung schnell über die Bühne gehen wird,damit ich einen solchen Quatsch nicht mehr lesen muß von deiner Ausdrucksweise mal ganz abgesehen.
Martin
Ach Martin !
Was gibt´s denn an meiner Ausdrucksweise auszusetzen - und wieso kümmert dich diese ??
Hab ich ein Wort von den ach so stillen Pumpedüse geschrieben ??? Nein ! Lesen kannst du wohl nicht ?!
Ich habe lediglich von der Verarbeitung geschrieben und die ist objektiv betrachtet bei Volvo schlechter als bei Audi.
Das habe ich selbst festgestellt und dies wird auch in sämtlichen Vergleichstests der Fachpresse beschrieben - oder haben die auch alle keine Ahnung???
Du must ja ein Ingenieur aller feinster Güte sein, um dir solche Kommentare erlauben zu können.
Und auch wenn´s dich nervt - dieser Volvo ist schon mein dritter - ich weiss also wovon ich spreche.
Zugeben muss ich, daß ich ein sehr penibler Kunde bin - aber ist dies verboten.
Wenn es dich nicht stört, daß dein Volvo mächtig klappert - auch schön -
Doch erlaube es Dir nicht noch mal, mir vorzuschreiben, ob ich mit meinem Auto zufrieden bin oder nicht ! ! !
DIES IST EIN MEINUNGSFORUM - JEDE MEINUNG SOLLTE GEDULDET WERDEN. Auch Deine ist doch weitestgehend in Ordnung - Nur etwas wenig konstruktiv - Du kritisierst lediglich die Meinung anderer - Fakten bringen - bei Dir Fehlanzeige -
Na ja, soll´s geben.
Mach´s trotzdem gut,
Victor
P.S. und wenn du keine Lust hast, meine Kommentare zu lesen, dann lass es bleiben - es zwingt dich doch keiner - ich bin ja schon ein Jahr länger bei Motortalk als Du, aber dermaßen "von der Seite angeschissen" wurde ich noch nicht. Bislang herrschte immer ein freundlicher Umgangston - ist dir wohl fremd ... unglaublich .......
Ach noch was:
Wo wohnste denn ? wenn´s nicht zu weit ist, komme ich auf eine Tässchen Kaffee und zeig Dir meinen Volvo ( S 60 D5 ).
Wenn Du schon auf so komische Hinweise kommst, ich hätte gar keinen - bitte schön.
Lässt sich klären.
Gruß, Victor
Anlage : Bild
Hallo D5er
Mit Freude habe ich deinen Eintrag gelesen:
-------------------------------------------------
Ich mag den D5......und nächstes Jahr kommt eh ein 6Zylinder 2,7 mit 204 PS,für den XC und den V70.
-------------------------------------------------
Ich wäre begeistert, wenn Volvo bald einen 6Zylinder-Diesel nachschieben würde. Hast du diese Information aus zuverlässiger Quelle?
Grüsse aus der Schweiz
X-Road
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Ach Martin !
1.Was gibt´s denn an meiner Ausdrucksweise auszusetzen - und wieso kümmert dich diese ??
2.Hab ich ein Wort von den ach so stillen Pumpedüse geschrieben ??? Nein ! Lesen kannst du wohl nicht ?!
Ich habe lediglich von der Verarbeitung geschrieben und die ist objektiv betrachtet bei Volvo schlechter als bei Audi.4.Das habe ich selbst festgestellt und dies wird auch in sämtlichen Vergleichstests der Fachpresse beschrieben - oder haben die auch alle keine Ahnung???
5.Du must ja ein Ingenieur aller feinster Güte sein, um dir solche Kommentare erlauben zu können.
6.Und auch wenn´s dich nervt - dieser Volvo ist schon mein dritter - ich weiss also wovon ich spreche.
7.Zugeben muss ich, daß ich ein sehr penibler Kunde bin - aber ist dies verboten.
8.Wenn es dich nicht stört, daß dein Volvo mächtig klappert - auch schön -
9.Doch erlaube es Dir nicht noch mal, mir vorzuschreiben, ob ich mit meinem Auto zufrieden bin oder nicht ! ! !
10.DIES IST EIN MEINUNGSFORUM - JEDE MEINUNG SOLLTE GEDULDET WERDEN. Auch Deine ist doch weitestgehend in Ordnung - Nur etwas wenig konstruktiv - Du kritisierst lediglich die Meinung anderer - Fakten bringen - bei Dir Fehlanzeige -
Na ja, soll´s geben.
Mach´s trotzdem gut,
Victor
11 P.S. und wenn du keine Lust hast, meine Kommentare zu lesen, dann lass es bleiben - es zwingt dich doch keiner - ich bin ja schon ein Jahr länger bei Motortalk als Du, aber dermaßen "von der Seite angeschissen" wurde ich noch nicht. Bislang herrschte immer ein freundlicher Umgangston - ist dir wohl fremd ... unglaublich .......
Zu 1.Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von victor007
Hoffentlich vibriert dieser Motor weniger als mein scheiß D 5.
Ich gebe Dir aber recht ,ist ja deine Ausdrucksweise !!
2.Du vergleichst einen V70 mit einem A4.Sorry der Vergleich hinkt einfach.Schau Dir im Vergleich den S40 zum A4 an.
Der Aktuelle A6 hat mich jedenfalls nicht gegen den V70 überzeugt.Spaltmaße sind halt nicht alles im Autobau!!!!
4.Schau dich mal in der Schwedischen Fachpresse um...Die sogenante deutsche Fachpresse ist doch soetwas von gesponsert,daß hier leider schon lange kein vernünftiger Test herrauskomt.Ich lese die nur noch beim Friseur und denke mir meinen Teil.
5.Bin kein Ingenieur,aber einen A4 mit einem V70 zu vergleichen...s.o. 2.
6.Warum soll mich das nerven?
7. Ist es nicht wenn es in einen vernünftigen Rahmen bleibt.(Volvo muß auch schwierigen Kunden gerecht werden können)
8.Meiner klappert absolut nicht bin gerne bereit Dir das mal vorzuführen!
9.Habe ich mir nicht erlaubt! Das mit der Wandlung die Du ja anscheinend anstrebst war durchaus ernst gemeint.(hoffe das war keine Drohung gegen mich!)
10.Ich fand mich eigendlich bisher immer konstruktiv,werde aber wirklich über diese äusserung nachdenken müssen.
11.Schön das Du solange dabei bist.Nur ist halt so wie man in den Wald reinruft so halt es heraus!
(- hauptsache die Scheisskarre kommt vom Hof !!!
Ist halt meiner Meinung kein freundlicher Umgangston in einem Volvoforum.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von victor007
Ach noch was:
Wo wohnste denn ? wenn´s nicht zu weit ist, komme ich auf eine Tässchen Kaffee und zeig Dir meinen Volvo ( S 60 D5 ).
Wenn Du schon auf so komische Hinweise kommst, ich hätte gar keinen - bitte schön.
Lässt sich klären.
Gruß, Victor
Anlage : Bild
So richtig Lust auf einen Kaffee mit Dir habe ich jetzt noch nicht.(Nachher habe ich noch deinen Hund am Hals😉 )
Ist aber ein sehr schöner S60.
Da Du die gleichen Felgen wie ich fährst.
Wie schaut es bei deinen Conti Premium nach 12000km aus? Irgendein Verschleß vorne?
Hoffe du versöhnst dich wieder mit Volvo.
Gruß Martin
@ X-road...ist eigentlich eine gute Quelle.
Kann allerdings locker Ende nächstes Jahr werden.
Soll der 2,7 er aus dem Hause Ford/ Jaguar werden.
Hängt alles aber wohl auch ab wie und ob der Jaguar als Diesel bei der "Exklusiven Masse" ankommen wird.
Angaben trotzdem ohne Gewehr!
Nicht das ich hier noch Ärger bekomme😉
Gruß in die Schweiz aus dem schönen Ruhrgebiet
Wir haben eine Audi A4 1 Jahr alt mit der S-Line Sportausstattung 130PS PumpeDüse und ich muss sagen, knacken tut nix, jedoch ist das Dieselfeeling einfach scheisse. Der Ton ist halt wesentlich aufdringlicher, als der meines T5Rs, klar is ja auch ein Diesel...
Was ich nicht gut finde, ist dass der A4 sehr eng im Fahrerraum ist, die Armlehne am Fenster viel zu hoch ist (is beim 8er himmlisch), das Getriebe beim Schalten kracht und knarzt, der Motor nicht wirklich viel kann, trotz des Drehmoments (hat ja mehr als mein T5R Automat)
Ansonsten is das Sportfahrwerk und die 245er Reifen, welche mit der S-Lineaustattung mitkommen, sehr empfehlenswert für sportliche Fahrer....nicht allzustraff, aber es hält in Kurven einfach traumhaft. Beim Anfahren stirbt er öfters ab, wenn man nicht wegbeschleunigt wie Schumi...komische Sache.
Alles in allem ein recht feines Gerät, jedoch der Ton ist erbärmlich, und die Leistungsentfaltung auch....ich hab zwar noch nie einen D5 gehört, hoffe aber er kanns besser.
Grüße,
Gerry
Tja, da hat wohl jemand ein Montagsauto erwischt. Mein S60 hat auch ein paar Macken, aber die scheinen alle bekannt zu sein und ich bin optimistisch, das der Händler sie beheben kann.
Montagsautos kann man überall her bekommen, aber nach zwei Jahren VW weiß ich, das Spaltmasse und Softlack nicht alles ist. Die PD TDI sind einfach nur Rappelkisten, der A4 ist im Innenraum zu eng, zum Thema LMM muss man wohl nichts mehr sagen, und was man über Bremswirkung bei Nässe liest klingt auch nicht gerade toll. Dagegen ist ein rauchender Zuheizer tolerierbar.
Das man von einem Wagen und einer Marke, die einem so eine Gurke liefert, seht enttäuscht ist kann ich verstehen, aber ich denke wenn man von mangelfreien Autos ausgeht, ist ein Volvo S60 das bessere Auto im Vergleich zum A4.
Wenn du mich jetzt erschießen willst - ich werde versuchen mich zu wehren 😎
Gruß, Olli
A4 vs. V70 falsch - S60 war gemeint
Keine Panik - ich wollte dir nicht drohen ?!? wie denn überhaupt ?
Mein Hund will nur spielen - ist eigentlich ein zu groß geratener Schoßhund...
Ich vergleiche keinen V70 mit dem A4, sondern meinen S 60 . dass der A4 enger geschnitten ist - ist mir bekannt. ich hatte bei meinem letzten Werkstattaufenthalt (ich weiss nicht der wievielte!) einen S 40 mitbekommen. Platzangebot wie A4. Was mir aufgefallen ist: wesentlich bessere Lenkung und Fahrwerk. Kaum Antriebseinflüsse in der Lenkung. Der ganze Wagen wirkt irgendwie steifer - solider. Er scheint besser verarbeitet. Wobei mir der Kunstoff an den Türen nicht gefällt - fühlt sich o.k. an, sieht aber nach Küchenarbeitsplatte aus. Geschmacksache. Auf jeden Fall wirkt der S40 wesentlich besser verarbeitet - fährt sich straffer, sehr zackig.
aber nach 3 Volvo hab ich ehrlich gesagt die Schnauze voll (ich bitte den Kraftausdruck zu entschludigen). Ich hatte einen S 60 aus 2001 mit 140 PS Benz. in Vollausstattung und Automatik. Wenige Mängel, nur das übliche Klappern im Dachhimmel und ein neues Telefon. Den Wagen habe ich damals nach knapp 1 Jahr an einen Kumpel verkauft - der ist hochzufrieden ...
dann gabs einen S80 D5 aus 2002 mit 5-Gang. Und hier ging der ganze Spaß los. Diverse Mängel und immer wieder die knackenden Antriebswellen - 3x wurden sie neu verklebt - 1x getauscht - dann konnte ich mich mit meinem Händler einigen, dass der wagen gewandelt wird. In der Hoffnung, dass der S60 Modelljahr 2004 nach 3 Produktionsjahren ausgereifter in der Verarbeitung und sontigen Qualität ist.... Pustekuchen. Glaubt mir, ich habe seit 2001 alle Volvomodelle mit D5Motor selbst fahren können (Werkstattaufenthalte gabs ja genug) , und alle sind irgendwie anders in der Verarbeitung. Ach ja, mein Vater hat auch einen V70 D5 Baujahr 2003, der hatte auch schon einige Kleinigkeiten, ist im Großen und Ganzen aber recht zufrieden. Gut er ist auch nicht so pingelig wie ich.
Frohe Ostern