Neuer Dienstwagen - 2026 / 2 - Leasing - jetzt oder später?

Hallo,
der aktuelle Leasingvertrag meines Dienstwagens läuft 2026/2 aus. Ich möchte nun einen mittleren SUV mit Hybrid (X3, Q5 - kommt erst noch, GLC). Meine Ansprechpartner der Fabrikanten empfehlen mir - trotz einer Lieferzeit von ca. 3-6 Monaten - bereits jetzt zu bestellen. Und bin mit meiner Leasingrate schon am firmeninternen "Schwellwert".

Ich bin mir nicht sicher. Eigentlich müsste alles ja teurer werden. Aber ... .
Und dann jetzt der neue Koaltionsvertrag mit angekündigten Programmen für Elektro-Fahrzeuge (fällt dann auch der PHEV darunter?).

Was meint Ihr?

Danke für Eure Meinungen!!

Viele Grüße
B.

19 Antworten

Selbst wenn, Langstrecke ist doch überhaupt kein Thema mehr.
Bin jetzt 750km gefahren, davon waren insgesamt 65 Minuten Ladezeit. Also 3 Pausen, a 22min zu absolvieren.
Da bin ich auch noch mit 30% Akku angekommen.

Sehe ich jetzt nicht als Problem.

Nein, das sind dann schon mindestens alle 2 Wochen mindestens 360 km einfach

Das ist doch kein Problem für ein BEV. So lange du nicht permanent Vmax fährst reicht ein Zwischenstopp mit ca. 20 Minuten doch locker aus.
Ich fahre mit meinem Verbrenner auch regelmäßig eine ähnliche Strecke und mache in der Mitte auch kurz Pause.
Wenn du immer die gleiche Strecke fährst, dann mach mit den Ladeoptionen grob in der Mitte der Strecke vertraut und dann passt es schon. Dafür würde ich mir keinen PHEV kaufen.

Mein Geschäftswagen Leasing läuft auch in 05/2026 aus. Aktuell warte ich aus das Release des iX3. Bei meinem AG sollte der dann günstiger im Leasing wie der vergleichbare X3 sein. Alternativ gibt es Anfang 2026 auch den neuen GLC EQ. Beide Autos würde ich klar einem PHEV SUV vorziehen.

Ähnliche Themen

Mein X5 läuft 12/2025 aus und wegen der absolut undurchsichtigen Lage werde ich wohl auf Langzeitmiete (im Sinne von Monatsmiete bei großen Vermietern) umsteigen oder eben kurzfristig einen Schnapper machen, wenn wirklich was sehr attraktives kommt... denkbar wäre auch ein E-Auto als Firmenwagen für die Kurz- und Mittelstrecken und hinzu noch ein Mietwagen je nach Bedarf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen