Neuer CLA SB. Wer bestellt ihn? Fotos und viel positives rund um den neuen SB
Hey ho. Mache mal den neuen Thread zum CLA SB auf. Eigentlich wollte ich mir für kommendes Jahr die neue A-Klasse bestellen. Nach Präsentation der Bilder vom CLA SB war es um mich geschehen und ich bin verliebt 😉. Jetzt warte ich auf die Bestellfreigabe und bin auf die erste Konfiguration gespannt. Hoffe er hält sich dann auch preislich im Rahmen. Möchte einfach das Set up von der A-Klasse auf den CLA SB umändern. A-klasse hatte ich einen LP von 54.000€. Wieviel mehr wird dann der SB kosten? Bei mir wird es höchstwahrscheinlich ein CLA 220d 😉.
So und nun freue ich mich über einen regen Austausch zu diesem Designstück.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Anbei mal 2 auf die schnelle🙂
1404 Antworten
Das kann fast nicht sein, wenn du an der Steigung nicht bremst beim DCT fährt der wie soll der zurück rollen? Meiner ist noch nie zurück gerollt. Und wenn dann war es so minimal nicht der Rede Wert!
Ich verstehe das auch nicht. Ist aber so. Heute morgen mit dem aktuellen A3 auch nochmal getestet. Der rollt nicht zurück. Gleiche Hebebühne...Steigung 10 Grad...der CLA rollt zurück.
Und das hat nix mit Bremspedal drücken oder so zu tun. Habe beim 1er BMW oder auch bei den beiden A3's nie ein Bremspedal bei der Hebebühne benutzt. Der A3 rollt sogar ohne Gas zu geben die Bühne gaaanz langsam hoch.
Wie gesagt, wenn ich mich richtig erinnere, dann rollte der CLA als Benziner mit dem 7 Gang DCT nicht zurück. Ich müsste mir noch mal den Benziner holen und dann nochmal testen.
CLA 117 als 180er benziner mit 7G-DCT rollt nicht zurück. Ein Sensor erfasst die steigung und hält den Wagen für 2-3 sekunden mit der Bremse fest. Nun hat man genug Zeit aufs Gas zu steigen ohne das der Wagen zurückrollt.
@surfingwilli : wie empfandest du den 220d generell? Wie war er im Vergleich zum 200d?
Ja, genau, das würde ich auch als korrekt einordnen. So wie bei Deinem 180er Benziner hat sich bisher jedes Automatik-Fahrzeug egal welcher Marke bei unseren Probefahrten verhalten.
Es gab nur zwei Ausnahmen...CLA 118 200d & 220d....
Vorweg: Mir gefallen beide Motoren mit der 8 Gang DCT sehr gut . Der 220d ist noch etwas spritziger und am Anzug etwas flotter.
Würde aber sagen, man merkt es hauptsächlich im direktem Vergleich. Mir ist der Aufpreis für das bisschen "mehr" mit über 2500 EUR einfach zu viel. Von daher wird es eher der 200d.
Ähnliche Themen
So anbei mal mein Verbrauch nach 7000t km. Da ich ihn aktuell nicht als Hauptfahrzeug benutze, steht er mehr.
Was mich verwundert ist das der Verbrauch fast gleich ist wie damals am A45 Mopf W176.
Immer wieder schön das Jupiterrot. Bist wirklich nicht so viel unterwegs. Welches ist dein aktuelles Hauotfahrzeug?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 18. April 2020 um 18:13:02 Uhr:
Immer wieder schön das Jupiterrot. Bist wirklich nicht so viel unterwegs. Welches ist dein aktuelles Hauotfahrzeug?mfg Wiesel
Fahr aktuell mit einem VW Golf zur Arbeit. Sind ca 45km am Tag. Ja das Jupiterrot hat mich auch jedes mal um. Wenn er frisch gewaschen ist glänzt es wirklich sehr.
Puh glaube da würde ich doch lieber den Golf stehen lassen und die Fahrt mit dem CLA zur Arbeit genießen.
Müssen unseren Jupiterroten auch mal wieder waschen. Aber die Farbe ist einfach was besonderes.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 18. April 2020 um 19:47:23 Uhr:
Puh glaube da würde ich doch lieber den Golf stehen lassen und die Fahrt mit dem CLA zur Arbeit genießen.
Müssen unseren Jupiterroten auch mal wieder waschen. Aber die Farbe ist einfach was besonderes.mfg Wiesel
Ja gut, der muss auch bewegt werden, zwecks Kurzarbeit steht der zu lange🙂
Was fährst du noch mal in Rot?
Als Roten haben wir den A220 4Matic (W177) und ich habe mir jetzt für die VAG-Möhre den CLA 35 AMG SB bestellt.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 18. April 2020 um 23:18:25 Uhr:
Als Roten haben wir den A220 4Matic (W177) und ich habe mir jetzt für die VAG-Möhre den CLA 35 AMG SB bestellt.mfg Wiesel
Ach Stimmt da war ja was in Silber🙂. Werde warscheinlich vielleicht auch mein letzten Stern dieses Jahr fahren.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 18. April 2020 um 23:18:25 Uhr:
Als Roten haben wir den A220 4Matic (W177) und ich habe mir jetzt für die VAG-Möhre den CLA 35 AMG SB bestellt.mfg Wiesel
Immerhin bleibt meine Audi VAG Möhre wenigstens am Berg stehen.... die Benz Möhre rollt ja rückwärts den Berg runter...
Meines Erachtens ist das bei Mercedes ein Sicherheitsproblem. Hatte gestern den Tiguan von meine Eltern. Der ist die Steigung von 10 Grad sogar noch im Kriechtempo hochgefahren.
@surfingwilli
hast du mittlerweile bestellt?
mfg Wiesel
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 16. April 2020 um 12:08:42 Uhr:
Ja, genau, das würde ich auch als korrekt einordnen. So wie bei Deinem 180er Benziner hat sich bisher jedes Automatik-Fahrzeug egal welcher Marke bei unseren Probefahrten verhalten.
Es gab nur zwei Ausnahmen...CLA 118 200d & 220d....Vorweg: Mir gefallen beide Motoren mit der 8 Gang DCT sehr gut . Der 220d ist noch etwas spritziger und am Anzug etwas flotter.
Würde aber sagen, man merkt es hauptsächlich im direktem Vergleich. Mir ist der Aufpreis für das bisschen "mehr" mit über 2500 EUR einfach zu viel. Von daher wird es eher der 200d.
Interessante Aussage 🙂 du bist 200d und 220d probegefahren? Jeweils ohne 4matic?