ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen

neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen

Chevrolet Aveo
Themenstarteram 7. Dezember 2011 um 12:00

Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde fragen, wie so die ersten Erfahrungen mit dem neuen Aveo sind (KL1T ab 2011).

Ich fahre nun seit einer Woche einen 1.4 LT+ und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.

Auf den ersten 500km sind folgende Dinge aufgefallen:

- kleines Leitungsloch beim Anfahren

- die nervöse Kupplung bedarf viel Gefühl

- Lenkrad steht beim Gerade-Auslauf minimal schräg

- die äußere Türöffner-Verkleidung der hinteren linken Tür stand ein wenig ab, sodass Wasser hinterfließen konnte - wurde inzwischen in der Werkstatt gerichtet

Alles in allem ein feines Auto - welches sich in der Langzeitqualität aber noch beweisen muss ;)

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema
am 24. Juli 2012 um 15:37

Könnten ja einen Modding oder Tuning Fred aufmachen, dann ist es auch was übersichtlicher und man muss nicht ueber 23 Seiten durchstöbern um die passenden Felgen zu begutachten ;).

755 weitere Antworten
Ähnliche Themen
755 Antworten

Mal eine ganz andere Frage:

Wer kann mir sagen woher ich günstige Alu-Winterräder für meinen 1.6 LTZ bekomme? Für LK5x105 schaut das im Moment ziemlich mau aus, oder?

am 29. März 2012 um 8:04

Also Liebe Chevy Freunde :-)

Mal ein kleiner Zwischenbericht über meinen Aveo LTZ Diesel.

Nun habe ich knapp 3000 km runter. Es gibt wirklich nichts was ich groß zu bemängeln habe..

Die hinteren Türen werden demnächst mal ein kleines Thema bei der Inspektion sein, die müssen etwas justiert werden da sie manchmal nicht direkt beim ersten mal schließen.

Der Verbrauch.. nun ja wenn ich einen Mix aus Stadt und Autobahn fahre komme ich auf 5,4 l / 100. Fahre ich konstant 110-120 km/h evtl mit Tempomat geht der Verbrauch auf langer Strecke auf unter 4 Liter :-) also 3,6 hatte ich auch schon...

An das kleine "Turboloch" habe ich mich mittlerweile gewöhnt, jedoch würde ich mir da etwas Verbesserung wünschen. Evtl. kann man da mal über Chiptuning nachdenken ;-)

Alles in allem immernoch ein tolles Auto und gewaschen ein Hingucker... :-)

Kurze Frage meinerseits, wisst ihr wann die Ölwechsel beim Diesel fällig sind? Ich hab was von allen 10.000 km gehört. Finde ich etwas häufig..

MfG

Christian

Hallo avrolet,

einige Alufelgen werden mittlerweile z.Bsp. bei wheelmaschine.de angeboten. Bin aber nicht sicher, welche Größe (15" oder 16") für den LTZ vorgeschrieben sind.

Ich werde auf die 16" Alus, die serienmäßig montiert sind, WR aufziehen lassen und mir 18" für den Sommer gönnen ;)

Gruß

Udo

am 29. März 2012 um 12:53

Zitat:

Original geschrieben von tenkai

... Kurze Frage meinerseits, wisst ihr wann die Ölwechsel beim Diesel fällig sind? Ich hab was von allen 10.000 km gehört. Finde ich etwas häufig.. ...

Hallo Christian,

lies in Deinem Bordbuch, der Betriebsanleitung, nach. In dieser gibt es ein eigenes Kapitel, das sich damit beschäftigt.

Das hängt nämlich auch vom Modelljahr ab, weswegen allgemeine Aussagen in Foren mit Vorsicht zu genießen sind. Schließlich hängt an der Einhaltung der "richtigen", für Dein Fahrzeug geltenden Serviceintervalle auch der Erhalt der Werksgarantie.

am 30. März 2012 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von StarkSpartSpark

Zitat:

Original geschrieben von tenkai

..Die Kunstoff Lippe vorne unter der Stoßstange macht das Auto recht Tief. Ich bin schon 3-4 x aufgesetzt, obwohl der Wagen ja nicht tiefer ist oder? Ich denke mein Vorhaben den Aveo tieferzulegen, werde ich erstmal streichen..

Gruß

Christian

Ach was meiner kommt jetzt dank KW Tieferlegungsfedern erstmal ca 35 - 40 mm dem boden näher :D

Boah, ey! Das wird eine echter GTI Bodenkratz! Aber immer den Zahnschutz einlegen! :rolleyes: :D

MfG Walter

Themenstarteram 31. März 2012 um 9:57

Hier ein kleiner Vorgeschmack, was der Zubehörmarkt hoffentlich bald zu bieten hat. Momentan sind das das leider nur Platinen die man direkt beim koreanischen Hersteller zum Selberbasteln kaufen kann.

koreanische Zubehör für Aveo

Ich hoffe bald gibt es auch bei uns legale LED Scheinwerfer bzw. Rückleuchten.

Gruß Alex

Aveo-led

@tenkai

Hallo!

Interessiere mich auch für den Aveo LTZ Diesel. Werde den Aveo mal am Freitag Probefahren, jedoch nur den 70 PS LS-Plus. Welche Infos hast noch für mich bezüglich Fahrwerk, Serviceintervalle usw.

Fahre momentan noch einen Civic FK2 mit 140 PS (ich komme aus Österreich, da ist die Besteuerung einfach eine Frechheit) jedoch habe ich mich aus wirtschaftlichen Gründen für einen Diesel mit unter 100PS entschieden.

Freu mich über Infos aller Art

MFG

Tach!

In der aktuellen Autobild gibt es einen Vergleichstest, der Aveo 1,3 LTZ hat Platz 2 hinter dem Peugeot 208 erreicht, vor Fiat Punto und Mazda 2. Der Testverbrauch betrug 4,7l:D. Der Motor ist praktisch ein Fiat-Motor, nur dieser hat eine moderne Einspritzung und verbraucht nur 4,6l, hat aber im Test 10 PS weniger (gibt es aber auch mit 95PS) und nur ein 5-Gang Getriebe. Moniert wurde natürlich der viel zu hohe Listenpreis(gähn). Gelobt wurde der Platz im Innenraum, die Sitze, sowie die Bremsen und Ausstattung.

Ich würde aber bis Sommer mit dem Kauf warten, wegen des dann verbauten MyLink-Entertainment Systems (7"-Touchscreen), ist aber nur für Smartphone-Besitzer wirklich wichtig. ;).Aber vielleicht gibt es dann auch das neue Tacho-instrument, welches im Sommer im erstmals in den USA erscheinenden, überarbeiteten Spark verbaut wird und welches doch deutlich wertiger aussieht.Bekanntlich werden momentan im Spark und Aveo die gleichen Tachos verbaut.Das wäre für mich auch schon ein Grund noch zu warten.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Pannenolli

Bekanntlich werden momentan im Spark und Aveo die gleichen Tachos verbaut.Das wäre für mich auch schon ein Grund noch zu warten.

Moin,

nicht ganz. Beim Aveo ist der Tacho digital und Drehzahlmesser analog, beim Spark ist nur der analoge Tacho drin glaub ich....

Haste Recht, habe mir gerade nochmal auf Chevrolet.de die Innenräume angeschaut.Aber sieht trotzdem bei beiden ziemlich billig aus mit diesem silbernen(oder sibergrauen) Plastikkasten.:(

Wie gesagt, im Spark wird das geändert (zumindest in der USA-Version).

Naja, die Überlegung jetzt einen zu kaufen wäre natürlich auch die Prämie die es momentan bei Neukauf gibt. Diese wird ja dann bei einer Neuüberarbeitung sicher nicht angeboten bzw. wird das MyLink-System sicher extra zu bezahlen sein.

Das MyLink ist sereinmäßig,wenn ich die News auf Chevrolet.de. richtig interpretiere.Dafür fällt natürlich das CD-Laufwerk weg.

Beim Spark, der im Sommer in den USA erstmals verkauft wird, ist dies nämlich genau so. Und Prämie interessiert eigentlich nicht, wer mehr als 14000€ für einen neuen 1,3l LTZ bezahlt,macht irgendwas falsch.Da sich der Aveo eher schleppend verkauft (mir ist bis jetzt erst 1 mit Stufenheck begegnet), wird sich am günstigen Preis auch eher wenig ändern.

MfG

naja, in Österreich sind die Preise ein bischen anders gestaltet ;) obwohl ich gerade gesehen haben das wir eigentlich günstiger sind, was mich ja jetzt sehr verwundert

am 6. April 2012 um 7:02

Einen wunderschönen Guten Morgen!

Nachdem nun meine Termine in der Werkstatt der Vergangenheit angehören, möchte ich noch kurz das Ergebnis bekannt geben!

Also grundsätzlich übernimmt Chevrolet für alle unten genannten Mängel keine Garantie! Die Mängel wurden durch mein freundliches Autohaus kostenlos beseitigt. Wobei das klappern in der B-Säule leider nicht komplett abgestellt werden konnte, bzw. das halbe Auto auseinander genommen werden müsste. Aber die Mitarbeiter konnten das klappernde Geräusch extrem minimieren!

Die Aussagen der Mitarbeiter liefen aber schon darauf hinaus, dass man bei einem "Low-Budget-Auto" Abstriche machen "muss"!

Wie gesagt, habe meinen Aveo (LT+ , 1.4) weit unter Listenpreis bekommen und bin mir auch den Qualitätsunterschied zu anderen Marken bewusst!

Aber trotzdem frage ich mich, warum Chevrolet überhaupt eine Garanie gibt, wenn diese ja niergendwo greift!!??

Habe übrigens den Auto Bild-Artikel auch verfolgt und habe das Gefühl, das Auto Bild etwas knurrig ist, das ein Chevrolet Aveo den zweiten Rang belegt... ;)

Ein schönes Osterfest dann noch allen!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von MeinChevyAveo

Also mal wieder ein kleiner Zwischenbericht meinerseits von meinem Aveo (1.4 LT+)!

Nach nun mehr 2300 KM geht es am 27.03. in die Werkstatt um einíge aufgetretten Mängel zu beseitigen...darunter wären die hintere Tür auf der Beifahrerseite, die nicht mehr richtig im "plan" liegt, also die Spaltmaße oben und unten nicht mehr passen, weiterhin müssen einige Gummidichtungen wieder "richtig fest" gemacht werden, dann muss ein klappern an der Gurthöhenverstellung Fahrersitz beseitigt werden (selbst auf ruhigen Straßen klappert das genau auf Ohrenhöhe und das nervt doch ganz schön) und der "größte" Mangel ist das Fenster in der Fahrertür, welches locker klappert, wenn es nur leicht geöffnet (eine flache Hand) wird...was mich und meine Beifahrerin dann doch ziemlich erschrocken hat und auch noch immer erschreckt bei jedem kleinen Huckel auf der Straße!

Ich hatte an einer roten Ampel auch mal einen Komplettausfall...also Motor ging alleine aus und nach erneutem Starten konnte ich aber nix mehr machen...nahm kein Gas mehr an, Servo ging nicht und irgendwie war einfach alles tot...ist halt schwer zu beschreiben. Aber bislang kam es nur ein einziges Mal vor!

Wenn man das liest, sollte man denken dass ich meinen Kauf bereue...aber bislang trotzdem nicht. Ich verlange keinen Audi-Standard, wenn ich ein Auto in dieser Preisklasse kaufe, aber die Mängel möchte ich schon beseitigt haben. Nach wie vor empfahle ich das Auto auch weiter!!!

Also einen schönen Tag noch!

Nein das stimmt nicht, in Österreich ist der Aveo 1000 Euro günstiger als bei uns !!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Fazergoody

naja, in Österreich sind die Preise ein bischen anders gestaltet ;) obwohl ich gerade gesehen haben das wir eigentlich günstiger sind, was mich ja jetzt sehr verwundert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen