Neuer BMW Z10
in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr einen artikel zu einem künftigen sportwagen namens bmw z10. aus meiner sicht wäre es wünschenswert, dass solch ein sportwagen die produktpalette von bmw schlüssig ergänzt.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
meiner Meinung nach geht BMW den Falschen weg mit den Neuen Modellen. Die Autos werden immer schwerer und kriegen mehr Leistung dadurch werden Sie auch teurer. Es fängt bei dem neuen M3 an und hört bei dem neuen z4 auf oder die Schlachtschiffe alla X6m oder x5m. Ich persönlich würde sogar Abstriche in meiner Sicherheit machen mit dem ganzen Elektronik Schnickschnack, aber dafür ein Auto dass etwas leichter und Bezahlbarer ist mit den gleichen Fahrleistungen. Da würden die auch viel mehr Autos verkaufen als jetzt. Ich bezweifel es, ob es BMW jemals schafft einen Vernünftigen Sportler auf die Beine zu kriegen, dass weniger wiegt als 1,5 Tonnen. Die kümmern sich lieber um SUV´s oder 5er GT´s. Die Marke wird langsam weich gespült und tendiert Richtung Mercedes. Man muss nur die älteren Top Modelle mit den neuen Modellen vergleichen....
19 Antworten
Sicherheit ist schon wichtig, nur heißt es immer "Die Autos werden immer sicherer, dadurch auch schwerer". Klar sie werden sicherer bei langsamem Geschwindigkeiten bei höheren Geschwindigkeiten ist es egal ob ich mich in meinem E60 oder e46 zerlege. Am Ende kommt das gleiche Raus... und wer einen Sportwagen fährt, der wird bestimmt nicht mit 40 gegen ein Baum knallen.
Vielleicht schon, das weiß man eben nie. Deswegen ist mir Sicherheit im Fahrzeug heilig und noch dazu ein bedeutender Faktor, der zum Wohlfühlen beim Fahren beiträgt.
Grüße
erst titelt die autobild über einen neuen bmw z10 und nun wird auch ein bmw z8 für das jahr 2011 terminiert. im anhang findet ihr auch zum z8 eine impression der autobild. weiß eventuell jemand mehr dazu?
mfg
bild 1:
Zur Autobild muss ich sagen dass ich mir jede Ausgabe kaufe, egal was da drin ist oder was auf dem Titelblatt drauf ist.
Mal abgesehen von der offensichtlich "starken Neigung" zu Audi und VW gibst oft auch wissenswertes und nteressantes zu lesen 😉
Nur kann man sich sicher sein dass in 99,9% in einem Vergleich Audi, BMW, Benz...immer der Audi an erster Stelle stelle...weil die dann meistens 5 Liter Kofferraum mehr haben oder so, oder aber mehr Ablagefächer hat (Vergleich der Roadster)...wen interessieren bitte Ablagefächer in einem Z4!? Das wird wohl kaum ein Kaufargument sein bei einem Roadster....und auch allgemein....wegen so nem scheiss kauf ich mir dich keinen Audi oder Benz. Und wenn man ein BMW den 1sten Platz belegt dann hauts mich immer aus den Socken 😁
Naja das musste ich los werden über die Autobild 😁
Der Z10 soll ein 2+2 Sitzer werden, der Motor soll zwischen der hinteren Sitzreihe und der HA sein....und angeblich denkt man darüber nach eine V6 zu bauen! Was solln des fürn BMW sein? Da fehlt dann nur noch ein Zahnriehmen statt Kette und 4 Ringe statt Propeller und der Brei ist gegessen....
BMW entfernt sich immer weiter von den Wurzeln...wenn ein 6 Zylinder dann bitte in Reihe oder gar nicht..dann sollens doch einen V8 reinpfalnzen (was sie auch vor haben).
Angeblich wird die Studie heuer auf der IAA vorgestellt, dann mit einem 2-Liter-4 Zylinder Turbo Motor und ca.350PS
Ähnliche Themen
Den Unsinn mit dem V6 verstehe ich auch nicht.
BMW lobt sich selbst mit den R6 immer in den höchsten Tönen und auch im Alltag gibts in dem Segment nichts besseres als die locker leicht hochdrehenden und sonor klingenden Reihensechser mit der genialen Laufkultur.
Und diesem imageprägenden Motor will BMW nun für einen in meinen Augen eh schon unwahrscheinlichen Mittelmotorsportwagen den Rücken kehren?
Wenn ihr mich fragt, sind das frei aus dem Ärmel gezogenen Infos, um die Auflage zu erhöhen.
Einfache Bauernfängerei.
Grüße