Neuer Beetle und ich brauche Hilfe.
Hallo zusammen,
seid gestern bin ich stolzer Besitzer eines Beetle Club 1,4l Tsi. Ich bin von einem Golf 6 gewechselt. Jetzt sind mir heute im Laufe des Tages 3 Frage in den Sinn gekommen, die ich auch mit Betriebsanleitung nicht lösen kann. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:
1. Kommt im Radio keine Anzeige mehr, wenn ich an der Climatronic z.B. die Temperatur verändere?
2. Ich habe keine Keyless, aber gibt es keine automatische Verriegelung? Im Golf konnte ich es über die MFA einstellen.
3. Ich bin mir sicher das ich das Licht und Sicht Paket habe, aber in den MFA Einstellungen habe ich keinen Menupunkt für Einstellungen.
Diese 3 Sache verstehe ich nicht und vielleicht habe ich auch irgendetwas übersehen.
Vielen Dank im voraus und ich wünsche allen noch einen Schönen Abend.
Stefan
35 Antworten
Danke dir!
Welchen Motor fährst du lumic? Den 140PS TDI?
Und wo hast du das mit dem Lenkrad machen lassen? Einfach beim Sattler?
Grüße
Zitat:
@BeetleThinking schrieb am 8. November 2015 um 10:03:04 Uhr:
Moin zusammen,
Wie ist denn die Standardeinstellung bei Comming - LeavingHome?
Ja das mit dem statischen Xenon hab ich auch bedacht, wobei mir das dynamische im Golf fast nur bei Nebel auffällt, oder ich hab mich zu sehr dran gewöhnt.So, das wäre meine Konfig...
Beetle Coupe 2.0 TDI DSG 150PS Sondermodell Club
Habanero Orange mit schwarzem Dach
3 Jahre Anschlussgarantie bis 100.000km
20Zoll Monterey
R-Line Exterieur
Scheiben abgedunkelt 90%
Discovery Media mit Fender Soundsystem und DAB+
Elektr.anklappbare Aussenspiegel
Zusatzinstrumente
Xenon
Winterräder auf Stahl
Käferschriftzug auf der Heckklappe
UPE 35.273...heijeijei ?Lohnt sich Rückfahrkamera auch bei nassem/schlechtem Wetter? Bisher kam ich mit dem gepiepe ausreichend zurecht.
Unsicher bin ich mir auch bei Sprachbedienung und Blindspot
Hallo,
spar dir die Kohle für die elektrisch anklappbaren Spiegel. Ist in meinen Augen ne Mogelpackung.
Leider klappen die Außenspiegel nicht - wie zu erwarten wäre - beim Öffnen und Verschließen des Beetle, sondern das Anklappen muss manuell über das Außenspiegeleinstellrädchen (geiles Wort) gesteuert werden. Ist ne kleine Enttäuschung aber wir liiieeeben unseren Beetle. (Club Cabrio, schwatt, Leder schwatt, 150 PS TDi und DSG)
Zitat:
@tbickle schrieb am 11. November 2015 um 21:20:15 Uhr:
Leider klappen die Außenspiegel nicht - wie zu erwarten wäre - beim Öffnen und Verschließen des Beetle, sondern das Anklappen muss manuell über das Außenspiegeleinstellrädchen (geiles Wort) gesteuert werden. Ist ne kleine Enttäuschung aber wir liiieeeben unseren Beetle. (Club Cabrio, schwatt, Leder schwatt, 150 PS TDi und DSG)
Seit ihr mit dem TDI DSG zufrieden? Wäre auch meine derzeitige Wahl.
Das mit den Spiegeln konnte ich mir denken. Ist beim 6erGolf auch so und da kann man es net mal über den Tester einstellen. Trotzdem find ich anklappbare Spiegel nicht unpraktisch.
Und ja...geiles Wort 😁
Schwarz ist net meins, der ist immer dreckig und ich bin so pingelig....wobei schwarz dem Beetle sehr gut steht finde ich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeetleThinking schrieb am 11. November 2015 um 20:49:35 Uhr:
Danke dir!Welchen Motor fährst du lumic? Den 140PS TDI?
Und wo hast du das mit dem Lenkrad machen lassen? Einfach beim Sattler?Grüße
Ich hatte den 140 PS TDI, den Beetle hat man mir auf der A61 kaltverformt-> Totalschaden.
Ab Freitag dann einen 2,0 TSI!
Zum Thema Lenkrad:
bei meinem letzten Beetle war ich damit bei meinlenkrad.de/, auch über ebay zu bekommen.
Sehr zufrieden! Klasse Service , gute Qualität, sehr schnell geliefert.
Ach ja ..und echt griffig ...da hast was in der Hand!...
Grüße
LuMic
Hallo BeetleThinking,
wir haben ihn jetzt seit Anfang Oktober, sind knapp 2000 km gefahren und sehr zufrieden soweit. Der Motor und 6-Gang DSG passen gut zusammen. Ein kleines Kraftpaket.